Hilfe bei erstmotorrad kauf.

Honda Motorrad VT 750

hallo alle zusammen.

ich möchte den a2 führerschein im januar machen. einen b führerschein habe ich seit 2 jahren.

ich hab keinerlei erfahrung mit motorrädern, bin nur mal bei meiner oma auf einer alten nsu übers feld gefahren :P

jetzt zu meiner frage:

mein traum motorrad ist die honda shadow 750vt abs. mein nachbar hatte dieses motorrad als ich noch ein kind war, und seit dem träume ich von diesem motorrad.
ich bin 21 jahre alt wiege 75kg und bin leider nur 1,70 groß.

glaubt ihr das wäre ein gutes einsteigermotorrad für mich?

habt ihr sonst noch tipps für mich was ich beachten sollte?

vielen dank schonmal 🙂

Beste Antwort im Thema

Wenns Dein Traummopped is, dann hol sie Dir.
Gibt nicht mehr viele Träume im Leben die so einfach zu realisieren sind.

Ich würd ne gebrauchte nehmen.
und taugt für alles, eisdiele oder grosse Tour.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Also mit einer Länge von über 2,50 m und einem Leergewicht von 255 kilo...das würde ich mir noch einmal als Einsteiger gründlich überlegen.
Ich denke es ist vor allem als solcher wichtig, eine handliche Maschine sich zunächst anzuschaffen, weil man erst entsprechend Erfahrung sammeln muss, das sind meist Erfahrungen, die Dir keine Fahrschule vermitteln kann.
Kurven im Engstellenbereich sind mit so einem Chopper doch ziemlich schwierig, und das krasse Gewicht würde ich auch nicht unbedingt als Empfehlenswert bezeichnen.

Übrigens...meine Traum Mopete wäre die NSU von Deiner Oma😁

Ich sags mal so... wir sprechen hier von einer 750er Shadow. ABS gibts wohl erst seit 2012???

Ne 750er Shadow ist "flach" gebaut. Sprich er kann mit seiner Körpergrösse bei dem Leichtgewicht von Cruiser durchaus Sicher unterwegs sein. Nen 750er Cruiser ist schliesslich ne "kleine" in der Klasse.

ich werfe mal einen Vorschlag in den Raum. Du machst erstmal den Führerschein. Dort fährst du dann eh ein anderes Motorrad. Dann kannst du immernoch für dich entscheiden, ob du einen Cruiser fahren willst. Oder doch lieber was, wo du durch Kurven heizen kannst, und was was etwas flotter am Gas hängt...

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Ich sags mal so... wir sprechen hier von einer 750er Shadow. ABS gibts wohl erst seit 2012???

das weiß ich nicht genau, ich meine seit 2010 ist abs serie.

ich habe in anderen foren gelesen das sich die shadow als anfänger motorrad gut eignet, eben wegen dem abs und weil sie einen kardan hat. ich also nicht nach der kette schauen muss wenn es regenet und sowas.

und weil sie "nur" 140 fährt 🙂

ich wollte sie eigentlich dazu nutzen um zur uni zu fahren (in wien) und für gelegentlich mal eine tour mit freunden.
könnte ich die shadow dafür nutzen? oder ist sie mehr ein "gelegenheits" motorrad?

was gibts sonst noch so zu beachten?
würdet ihr mir eine gebrauchte empfelen oder lieber gleich eine neue? da sie ja nur 7500€ neu kostet.

vielen dank nochmal 🙂

Wenns Dein Traummopped is, dann hol sie Dir.
Gibt nicht mehr viele Träume im Leben die so einfach zu realisieren sind.

Ich würd ne gebrauchte nehmen.
und taugt für alles, eisdiele oder grosse Tour.

Ähnliche Themen

Nach der Fahrschule (in der du ABS lieben lernen wirst) willst du nur noch ABS haben. Das ist auch klar meine Empfehlung. NUR mit ABS. Dann gebraucht oder neu egal. Deine Sache, wieviel Kohle du investieren willst. Immerhin sollte ja auch ein Angebot vorhanden sein. ohne, kannst du dir auch keine gebrauchte holen.

Mit dem Motorrad im Alltag ist auf jeden fall kostenintensiver als mit einem kleinen Auto. Das solltest du im Hinterkopf behalten. im ersten, vllt. auch 2. jahr bist du zu 100% Fahrgeil. Heisst alles mit dem Mopped... Das ändert sich dann. Ich habe auch Regenklamotten im Keller. Habe ich dieses jahr nicht einmal gebraucht. Letztes Jahr auch noch 03/11 Saison. Dieses Jahr nur bis 10... Nachdem ich mich fast wegen Wetters langgepackt habe... Deshalb und auch aus anderen Gründen nur noch Wochenende und schönwetter...

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Mit dem Motorrad im Alltag ist auf jeden fall kostenintensiver als mit einem kleinen Auto. Das solltest du im Hinterkopf behalten. im ersten, vllt. auch 2. jahr bist du zu 100% Fahrgeil. Heisst alles mit dem Mopped... Das ändert sich dann. Ich habe auch Regenklamotten im Keller. Habe ich dieses jahr nicht einmal gebraucht. Letztes Jahr auch noch 03/11 Saison. Dieses Jahr nur bis 10... Nachdem ich mich fast wegen Wetters langgepackt habe... Deshalb und auch aus anderen Gründen nur noch Wochenende und schönwetter...

ja wie gesagt, ich will damit im sommer, frühling, herbst (wenn man halt fahren kann) damit in die uni, im sommer zum ferialjob am wochenende mal ne tour machen.

ich hab eh auch ein auto und ein ganzjahresticket :P

was meinst du mit kostenintensiver?

Ein Motorradreifen kostet viel und ist schnell verschlissen . Bestimmte gröszen sind extrem teuer:Honda Magna hinten von Metzeler (Marathon) mit Montage war 250 €. Ich zahlte fast 1000€ für einen Kompletten Check up mit neue Kette und Reifen .
Der Preis war extrem niedrig= nur 9000 Km und von 1995 für 3000 €
http://i144.photobucket.com/albums/r162/deovolens/IMG_1940.jpg

Ne Magna ist ja auch was gaaaaanz anderes. Da würde ich auch noch schwach werden. Ne Shadow hat etwa die hälfte der Leistung...?!

Das Reifenbespiel passt perfekt. Ich fahre einen Tourenreifen. Der ist seit 12tkm drauf. Sollte auch bald gewechselt werden. Ein Autoreifen kostet normal weniger als die Hälfte und hält wenigsten 4x so lange. Kettenkit bei 20-40tkm (140€ ohne einbau). Ventilspiel alle 24tkm ggü Zahnriemen 60-120tkm.

So sehr du es geniessen willst, fahren nur zum Spass Touren damit, den Rest mit dem Auto oder besser mit der bahn. Es sei denn, dir hängt die Kohle aus dem Hintern.

Für mich als Studentin ist ein Motorrad wesentlich billiger als ein Auto.

Liegt aber auch daran, dass ich sehr wenig Versicherung (SF 2 mit HP/TK = 160€) und Sprit (wegen geringem Verbrauch), Steuern (499ccm = 36€) zahle.
Reifen sind bis jetzt alle 2 Jahre (min. 14tkm) fast 300€, aber nur weil Frau das Neuste will, sonst komme ich bei meiner auch locker mit 220-250€ für Gummis hin.
Kettenkits kann ich bei Rabattaktionen unter 100€ bekommen, dazu kommt halt noch der Einbau.
Oder man hat halt Kardan, der ist nicht so wartungsintensiv.

Aktuell rechne ich immer mit 300-400€ jährlich für Werkstatt + Inspektion.

Im Vergleich hat meine Mama für ihren Golf IV 1.6 Automatik: doppelt so hoher Verbrauch, 3mal so hohe Steuern, doppelter Versicherungsbeitrag, Inspektionskosten aller 2 Jahre ~350-450€, + sonstige Reparaturen

Was relativ teuer ist, ist vorallem die Sicherheitsausrüstung. Als Neuling fehlt einem da die Erfahrung, mittlerweile weiß ich wann & wo Rabatte kommen und kann erheblich sparen. Eine Topausrüstung für 800-950€ ist da fast kein Problem.
Auch was am Motorrad techn. erledigt wird (Öl, Bremsen, Luftfilter) kann ich besser bewerten und lass lieber dringende + bestimmte Dinge bei einer Jahresinspektion machen als alle 6tkm vielleicht 100-300€ Inspektionskosten zu zahlen.

Die ganzen Kosten haben aber auch immer etwas mit dem Motorrad und entsprechenden Ansprüchen zu tun. Wer entsprechend der Inspektionsintervalle den Service macht, Ganzjahreszulassung und alle 4-6tkm neue Reifen braucht, wird mehr Geld ausgeben müssen.

Hi,
ein Moppet kann durchaus Sinn machen. So bin ich auch nach einigen Jahren wieder zum Motorradfahren gekommen. Zumindest in Köln kann man Autos vergessen. Nirgends ein Parkplatz in Uninähe. Öffentliche Verkehrsmittel waren auch der Horror, da ich von außerhalb erst einen P&R suchen musste, die Verbindungen dann so schlecht, dass ich eine Ewigkeit gebraucht hätte. Wenn man Parkhäuser aufsucht, ist man auch ganz schnell ordentlich Kohle los. Und Autos, die in der Stadt nur 5l brauchen, sind selten.
O.k. Reifen gehen ins Geld. Für die Kosten von Vorder- und Hinterrad kann man auch ein größeres Auto komfortabel bestücken. Wenn ich wg. jeder Inspektion in die Werkstatt müsste, hätte ich wahrscheinlich auch kaum noch Lust zu fahren. Aber meine Moppeten haben seit sie in meinem Besitz sind, noch keine Werkstatt von innen gesehen. Dann geht das.

Und wie sieht deine Rechnung bei wenigsten 20tkm im Jahr aus? Dann biste schon bei 1,5 Reifen pro jahr.

Mein Kleinwagen frist deinen Kostenvorteil allein schon bei den Reifen auf. Die Reifen halten ewig, verbrauch knapp über 5l, 81€ Steuern, 200Piepen für ne Teilkasko... Und ich fahre das ganze Jahr über. Die restlichen Verschleiss- und wartungsteile sind entweder billiger oder nach weit mehr als der doppelten Lebensdauer ggü. dem Motorrad dran.

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Und wie sieht deine Rechnung bei wenigsten 20tkm im Jahr aus? Dann biste schon bei 1,5 Reifen pro jahr.

Mein Kleinwagen frist deinen Kostenvorteil allein schon bei den Reifen auf. Die Reifen halten ewig, verbrauch knapp über 5l, 81€ Steuern, 200Piepen für ne Teilkasko... Und ich fahre das ganze Jahr über. Die restlichen Verschleiss- und wartungsteile sind entweder billiger oder nach weit mehr als der doppelten Lebensdauer ggü. dem Motorrad dran.

Bei einem Auto braucht man immer 8 Reifen (=nur der Gummi) und das können schnell fast 1000€ werden, wenn ich wie beim Moped das Neuste will. Haltbarkeit liegt dann bei max. 5 Jahren.

Motorradreifen kosten mich nur 250€ (290€ ist ja mit Monatge & Co.), aber alle 2 Jahre.

Bei Billigreifen fällt die Gewichtung vielleicht auf, weil ich da für 40€x8= 400€ auf 5 Jahre Autoreifen habe.

Beim Motorrad sind es 150€ auf 2 Jahre.

Zur Reifenhaltbarkeit bzgl. Autos will ich mich nicht festlegen. Im Internet fand ich Angaben von 25-50tkm. Beim Motorrad kann es auch von 4-20tkm gehen.

Meine Reifen haben nach fast 14tkm noch gute 3mm Restprofil, ich bin also eher eine Reifenschonerin, obwohl ich meine CBF auch mal mit 160+km/h über die Autobahn prügel.

Bei deiner KFZ Versicherung hast du aber auch eine andere SF als ich. Ich würde bei deinem Auto sicher doppelt so viel bezahlen.

Ersatzteile sind bei meiner auch immer sehr billig. Bei neueren Autos hat man ja schon das Problem der Arbeitskosten, weil alles so verbaut ist. Und der Anschaffunsgwert ist für ein vergleichbares Fahrzeug wesentlich höher.

Wenn ein Auto so billig ist, warum habe ich dann wohl keins?
Weil 600€ KFZ Versicherung und 100€ Steuern nicht machbar sind. Dazu kommen halt noch Werkstatt, Anschaffung und sonstiges.

eigentlich hätte ich gerne meinungen/ erfahrungen zu diesem motorrad, und keine diskussion wie teuer reifen sind.
ich habe auch ein auto. ich schaffe mir kein motorrad an damit ich "weniger" geld ausgebe.

wäre nett wenn jemand noch seine meinung zu dem motorrad abgibt.

Kauf die Karre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen