HILFE!!! Asym. Schrick Nockenwelle beim G60 verbaut
Habe beim 1.8L PG Motor(G60) eine asym. Schrick Nockenwelle verbaut 268/276
Bin mir nicht sicher ob das Nockenwellenrad und somit die Nockenwelle so richtig steht (siehe Bild).
Motor steht genau auf OT.
Sollte der Punkt nicht genau mit der Zylinderkopfoberkante fluchten!?
Steht jetzt ca. 1/2 Zahn über der Kante- habe ein Blatt Papier als Verlängerung der Zylinderkopfkante auf den Zylinderkopf gelegt.
21 Antworten
Normalerweise wird zum Einstellen des verstellbaren Nockenwellenrades eine Messuhr gebraucht, mit der man genau OT auf der Nocke auslotet........
Wenn ihr eh alles Pi mal auge macht, hätte ihr Euch das verstellbare Rad auch sparen können.....
Danke aber das Abe ich vorrausgesetzt also sowas habe ich alles auch um genau ot des Kolben festzustellen aber
Wie oder wo muss ich die noch hinndrehen
Also messpunkt plus hydrospiel
Also damit ich die nocke genau einpassen kann
Sorry wegen der Schreibweise ist nur mit Handy geschriehm MfG
So einen Zirkus hab ich bei meinem Nockenrad nicht gemacht !
Übernimm die Markierung vom Serienrad auf das Einstellbare , bau zusammen und schau die Abweichung an , dann löse die Schrauben und dreh die Nocke um den Betrag der Abweichung wieder passend , fertig !
Bei mir war das einfach , da Kopf geplant , wanderte die Nocke richtung später , somit mußte ich die Nocke wieder richtung früher drehen , nur die optimale Einstellung zu finden hat etwas gedauert , muß man halt mehrere Stellungen testen und das nur mit minimalen Verstellungen !
Ähnliche Themen
Gut ich werde das denn so machen
Dann werd ich Zündung und Co einstellen
Und es noch fein einstellen
Ich schreibe dann genau wie ich das gemacht habe damit das Thema mal abgerundet wird da ich genau diese nocke fahre und mir dieser halbe Zahn felhlt
Ich schreib dann auch ob es was gebracht hat weil der motor läuft echt gut jetzt schon MfG chrissy
Ich hab beim feineinstellen beide Teile vom Nockenrad mit nem spitzen Schraubendreher markiert und jede Verstellung am Außenrad auch , so konnte ich jede Verstellung nachvollziehen , in der Endphase waren aber Verstellungen unter 1mm angesagt , also nur minimale !
Die perfekte Einstellung setzte bei mir noch einige Ps frei , der Motor drehte bissig hoch und der Spritverbrauch wurde weniger !
Man muß da wirklich Fingerspitzengefühl und Geduld aufbringen , aber man wird dafür belohnt wenn es passt !
Gut werd ich dann genau so machen
Also immer die selbe gerade nehmen und
Nach Gefühl her verstellen ?!
Bau gerade noch Ladedruck und lamda Anzeige rein und werd dann beschreiben im welchen verhältniss was ändert
Mfg