Hifonics ZX-12 Dual >> einfach brutal <<
hi zusammen,
hab gestern o.g. Subwoofer bei media-markt mal probe gehört. ich sag euch, das teil ist einfach der hammer!!! der hat dort zwar nur ca. 250W RMS bekommen und ist relativ leise gelaufen aber wenn man davor stand, merkte man jeden einzelnen schlag im inneren des körpers ... traumhaft!! das wird auf jeden fall ein subwoofer für meine limo ...
was würdet ihr mir für eine amp für ihn empfehlen? monoblock oder lieber eine 2-kanal-amp im gebrückten modus ... (sie sollte auf jeden fall für den sub noch leistungsreserven haben und mit ihm nicht ausgelastet sein)
danke im voraus ...
gruß ronny
26 Antworten
Die Ohmangabe gibt die Mindeswiderstand von den Subwoofer an. Meist 2 Ohm.
Bei der Leistungsangabe mußt auf die schauen die bei so viel Ohm angegeben ist die der Angeschlossene Woffer hat.
z.B. 2Kanal 4 Ohm Woffer gebrückt dann mußt bei 2 Ohm schaun.
und wann hab ich 1 ohm???
wie ist des dann bei dem hifonics? der hat ja zwei 4ohm woofer (ich glaub paralell) und wenn die gebrückt an eine 2-kanal amp gehängt werden hab ich dann 1 ohm???? wie wäre des bei einem monoblock??? da kann man ja net brücken ...
Wennst 2 4Ohm Woofer parallel und Gebrückt auf eine Endstufe gibts hast 1 Ohm. Vorsicht dies halten die wenigsten Endstufen aus.
Beim Monoblock kannst ja nur an einen Kanal anschliessen also hast parallel 2 Ohm und in Reihe 8 Ohm.
genau soweit hab ich das auch verstanden ... nur wenn ich mir die leistungsangaben von einigen monoblöcken anschau, dann haben die auch 1ohm-leistungsangaben ... wie kommen die zustande?
Ähnliche Themen
Dann sind die einfach 1 Ohm stabil.
Kannst ja auch zwei 2 Ohm Woofer parallel verschalten.
Es gibt durchaus Monoblöcke oder auch andere Endstufen, die 1 Ohm stabil sind, allerdings findet man diese eher in gehobenen bzw. oberen Preisklasse.
Was ist denn nun genau deine Frage: Warum manche Endstufen 1 Ohm stabil sind oder wie der Leistungszuwachs an 1 Ohm zustande kommt?
wollte wissen, wie ich die 1ohm-stabilität eines monoblocks ausnutzen kann ... also wie ich ggf. nen woofer anschließe, dass die amp bei 1 ohm läuft ...
2 2Ohm Woffer parallel schalten.
achso ... ja sorry, hatte ich überlesen
danke, dann bin ich jetzt wieder nen stück schlauer und finde hoffentlich bald die richtige amp für o.g. woofer ...
gruß ronny
Du kannst zur Nutzung des 1Ohm-Betriebes bei geeigneten Endstufen z.B. zwei Woofer mit 2Ohm-Einzelschwingspulen parallel schalten oder du hast einen Doppelschwingspuien-Sub mit 2x2 Ohm, den du parallel schaltest. Dann kommst du auf eine Impedanz von 1 Ohm.
Allerdings ist der 1Ohm-Betrieb auch mit enorm hoher Stromaufnahme der Endstufe, großer Wärmeentwicklung und nicht zuletzt mit einer schlechteren Kontrolle über den/die Subs verbunden, da der Dämpfungsfaktor an niedriger Last deutlich abnimmt.
welche endstufe würdet ihr für die hifonics denn entpfehlen, am besten mono. meint ihr die cetex g1200 reicht?
hi ich will auch diesen woofer und neme wahrscheinlich die ground zero 2350X die liefert gemessene 944W rms @ 2 ohm passt also genau zum sub und ist auch noch preiswert!
dan kanst die 2 woofer paralelschalten und schöpfst die volle leisung bei parallel schaltung aus
mfg