Hifonics ZS 12 kann einer was dazu sagen ?

Hi,
wollte in meinem a§ in die Ersatzradmulde ein Kasten bauen und den ZS 12 von Hifonics einsetzen.

Kann einer was dazu sagen wie der so ist ???

53 Antworten

Ich habe den Subwoofer schon.

Der kostet 300€ aber da ich den Kerl kenne sprich er von Kollegen der Nachbar ist hat er mir den für 109€ verkauft.
Da habe ich ihn gekauft und naja Hifonics ist ja nciht die schlechteste Marke oder ?

ist der Hifonics Zeus ZS 12.....................sag der dir was ?

Also wie meinst du das ????

Das es bessere wäre wenn ich dann schon ein fertiges hole also in mein Fall dann ein für 40L und fertig ist ???

Weißt du ob der dann reinpaßt beim A3.
Also die Hohe 20 cm und Durchmesser 55cm.

Der Woofer kostet immer ca 120€, egal wo...
300€ sind vielleicht uvp...

Einbautiefe ist 130mm...

Reinpassen tut er, aber für das Geld bekommst schon wesentlich bessere!

hmm naja ich habe ihn für 109 bekommen ist doch ok oder ???

Was für Musik hörst denn, das sollte man wissen um zu sagen ob er dafür geeignet ist. Was für ne amp hast den für den Sub?

Aber wie oben schon gesagt hättest für das Geld auch besseres bekommen😉

Ähnliche Themen

Keine Ahnung, ob so ein Gehäuse passt, einfach mal ausmessen, wie groß die Mulde ist. Aber auch net vergessen bei der Volumenberechnung, dass das Chassis des Subs auch noch mal so 3 Liter ca. braucht. Den Sub an sich kenne ich schon, habe ihn aber noch nicht als BR oder geschlossen gehört, möchte deswegen auch kein Urteil über dessen klangliche Qualitäten abgeben 😉 Was die Marke Hifonics betrifft, scheiden sich an den Subs meistens die Meinungen. Über die Endstufen sagt man aber eigentlich wenig negatives (ausser dass sie halt teuer sind 😉 bieten aber dafür halt auch Qualität und Ausstattung)

Gruß Tecci

Ähm du kommst aber nicht zufällig durch Vas 40 auf ein 40L Volumen, oder?

hatte doch zu Beginn erwähnt was ich so für Musik höre.

Also das hört sich echt kompliziert an .................. könnt ihr sagenw ie ihr es bei euch gebaut habt fals ihr eins habt.

Damit ich einfach das dann nachbaue wenn ihr ein Audi habt :-)

Ansonsten halt wie ihr es gebaut habt und die Literzahl zu eurer Konstruktion berechnet habt.

Dann kann ich meins anpassen.

Hmm also doch auf der Homepage stand VAS 40L ...........wird doch 40L sein oder ?

leider kenn ich die a3 mulde nicht. hab ich das richtig in erinnerung, dass das gehäuse bei gladen 55cm außendurchmesser hat? dann könnte es eng werden. wie gesagt, die meisten mulden laufen nach unten leicht rund zum boden... is theoretisch schlecht zu beurteilen. bevor du aber 95 eus ausgibst vielleicht doch selber bauen.

wie is es eigentlich mit dem entkoppeln? hab das schon mal mit quarzsand gesehen, leider aber net gehört. wisst ihr was ich mein? 2-3kg quarzsand in die mulde.. tut mich doch mal interessieren.

mfg max

Der Woofer ist eher für langsame Musik- Hip Hop geeignet und sollte in ein BR-Gehäuse. Mein Tipp wäre du baust das Gehäuse und Literst es dann aus, wenn du dann das genau Volumen hast kann man dir das passende BR-Rohr berechnen.

Wegen Gehäuse Berechnung kann ich dir den Link empfehlen:

http://www.harzer-berge.de/marsupage/sub.php

Ist von unserem Mod Marsupilami😉

hab meine mulde mit gfk auslaminiert, kommt aber für dich glaub ich nicht in frage. weiß auch nicht, ob ich mir den aufwand heute nochmal machen würde...war ne menge arbeit!!!

ich guck mal nach den daten von deinem woofer und berechne nochmal. der md-s60 hat mich jetzt auch stutzig gemacht.

mfg max

Also meinst du das ich so ein Kasten wie du vorhin eingefügt hast erstmal bauen soll und dann es genau auf 40L anpassen soll ne ???

Aber das problem ist das es ja 6 oder 8 eckig wird muß ichd och erstmal wissen wie Hoch der Kasten sein soll und wie breit sprich Durchmesser.

Nachher bau ich wie wild und es ist zu klein und ich erreiche nicht einmal 40L.

Deswegen wißt ihr die Formel für so ein Teil ???

Bei einem Bassreflex kannst mit der größe ziemlich variabel sein, denn durch das BR-Rohr kannst das dann wieder anpassen. Ca.40l-50l solltest dem Sub schon geben.
Der Sub hat einen Aussendurchmesser von ca.30cm und ist ca.13cm tief.
Das beste wäre du misst mal deine Reserveradmulde aus und sagst uns die Maße, dann kann dir jemand ein Gehäuse Zeichnen und du musst nur noch basteln😉

Geil !

Ich mess dann sofort morgen die Maße der Mulde aus und sag euch bescheid .............also haltet den Thread unter Beobachtung :-)

Vielen Dank also bis morgen !

hab die daten noch net gefunden. hat jemand t-s parameter von dem woofer am start?

zu deinem formelproblem:

a) 6-eckig:

ich nehm mal 50cm wegen evtl. rundungen, material is 19mm mdf.

teil das sechseck in sechs dreiecke. damit sind immer zwei schenkel des dreiecks 27,5cm minus die 19mm wandstärke, da wir gleichschenklige dreiecke haben. also 25,6cm. jetzt nehmen wir a²+b²=c² um die außenseite zu bestimmen. sprich 655,36+655,36=36,4cm. jetzt hast du alle drei seiten des dreiecks. die fläche ist 1/2c mal die winkelhalbierende zwischen den beiden gleichen schenkeln des dreiecks. also wieder a²+b²=c². (25,6)²+(36,4/2)²=c². sind dann so 31,4cm. also für die fläche von einem dreieck 18,2 mal 31,4 gibt 571,48cm². mal sechs da sechs dreiecke macht 3428,88cm². 20cm hoch sind dann 68577,6cm³ oder 68,57 liter. so bitte nochmal checken, da 20 vor drei und ich hundemüde😉

hab schon was gefunden😉 bei 655,36+655,36=36,4 fehlt natürlich ein wurzelzeichen😉 halt...hab ich das richtig gerechnet??? ne, dass müssen 36,2cm sein. damit auch 18,1cm mal 31,4cm gibt 658,43cm². damit is die grundfläche auch 3410,04cm² und das mögliche volumen 68200,8cm³, also 68 liter.

mfg max

Deine Antwort
Ähnliche Themen