Hifonic und Cunch Fragen ?
hi@all
ich habe eine
Crunch MXB480
Anschlüsse: 2x Stereo-Cinch-Line-Eingang, Stereo-Cinch-Line-Ausgang,
2x Hochpegel-Eingang, 4 x Satz Lautsprecher-Anschlüsse, Fernbedienung, Masse, Erdung
• Leistung ungebrückt an 4 Ohm: 4x 60W RMS - entspricht 4x 120W max.
• Leistung ungebrückt an 2 Ohm: 4x 100W RMS - entspricht 4x 200W max.
• Leistung gebrückt an 4 Ohm: 2x 200W RMS - entspricht 2x 400W max.
• Regelbereich Tiefpass: 10 - 150Hz
• Regelbereich Hochpass: 60 - 1,2kHz
• Regelbereich: 0 - 12dB
• Dämpfungsfaktor: >150
• Signal-Rauschabstand: >90dB
• Kanaltrennung: >70dB
• Eingangsauswahl: 4- und 2-Kanal
• Regelbereich Eingangsempfindlichkeit: 4 - 0,2V
• Eingangsimpedanz: 47 kOhm
• 2x 20A-Sicherung
HiFonics Titan TX12BP
Singlebandpass mit Plexiglasabdeckung
Leistung 400/800 Watt
Impedanz 4 Ohm
12 Zoll Trapez Single Bandpass Box mit Plexiglas
HiFonics Logo-Stick
TX-1214 Subwoofer
meine frage kann ich mit der Endstufe den Subwoofer betreiben ? wenn ja wie am besten. oder was sollte ich nehem. Würde am liebsten dann Hifonics nehmen wenn iHr eine Idee habt
und was für ein Stromkabel sollte ich nehmen 20mm²/25mm² oder 35mm²?
MFG @all
20 Antworten
Zitat:
ich habe eine Crunch MXB480 + HiFonics Titan TX12BP
Das kannst du kombinieren !
Eine BESSERE Endstufe zu finden ist natürlich keine Kunst !! Ein Müll-Gerät ist diese Crunch-Endstufe nicht, sie ist aber in jeder Hinsicht auf einfachem Niveau !
Hier aber erstmal Infos zum Anschluss :
www.audiodesign.de/downloads/manuals/BlackMaxx_Rev2.pdf?
Zitat:
Leistung 400/800 Watt
dieser Wert bietet keine Orientierung für dich !
Zitat:
Würde am liebsten dann Hifonics nehmen wenn ihr eine Idee habt
Endstufe dann nur für den Subwoofer ? Wie teuer max ?
Zitat:
und was für ein Stromkabel sollte ich nehmen 20mm²/25mm² oder 35mm²?
Dazu schreib ich was nach Wahl der Endstufe !
Danke für die Info 🙂
dien endstufe sollte für den Subwoofer ausreichend sein. so das ich das gerät voll ausnutzen kann.
am besten natürlich Hifonics. Preis ist da erstmal egal.
Zitat:
dien endstufe sollte für den Subwoofer ausreichend sein. so das ich das gerät voll ausnutzen kann.
am besten natürlich Hifonics.
OK.
Trotzdem nochmal die Frage, diesmal konkreter : soll das Gerät NUR für den Subwoofer sein oder möchtest du ein Gerät, an dem man Subwoofer UND ein Paar Lautsprecher anschließen kann ??
achso sry stimmt ^^ ja die endstufe soll nur für den subwoofer sein. Ich habe was von monoblock gelesen aber denke Ihr habt da mehr Ahnung. brauche da ja nur 2 kanal oder ?
Ähnliche Themen
www.just-sound.de/.../
www.just-sound.de/.../
www.just-sound.de/.../
Was würde dir denn da zusagen ?
Prinzipiell : geeignet sind die ALLE !! Mit einem möglichst kräftigen Gerät kann der Subwoofer am besten bis zum Maximum ausgefahren werden, dies als Hinweis !
Zitat:
Ich habe was von monoblock gelesen
Für einen Subwoofer mit 4 Ohm bist du mit einer gebrückten Stereo-Endstufe am besten bedient. Ansonsten ist ein Großteil der Leistung nicht nutzbar !!
___________________________________
P.S: die Hifonics Zeus ZXi6002 scheint es im Mediamarkt Wiesbaden gerade für 179 € zu geben, 50 € billiger als im Internet.
https://lh4.googleusercontent.com/.../4.jpg
Ob das Angebot noch gilt, ob die Modelle vorrätig sind oder ob man es dir auch zuschicken kann, dazu weiß ich NICHTS das mußt du fragen !!
ok cool Danke. So ich habe wenig ahnung was die mit 4ohm und so meinen.
Hifonics Titan TSI600II sollte es eig. sein oder ? aber die hat ja blos 300watt und mein subwoofer hat ja 800 watt ^^ ich raff das irgendwie nicht genau.
Welche würdest du nehmen ?
Zitat:
Hifonics Titan TSI600II sollte es eig. sein oder ? aber die hat ja blos 300watt
500 Watt RMS leistet das Gerät im "Brückenbetrieb" an 4 Ohm, siehe nachfolgende Tabelle im Testbericht. Und dein Subwoofer hat auch 4 Ohm.
http://audiodesign.de/downloads/testberichte2012/TSi-Series.pdf
Zum Anschluß eines Subwoofer und der sonstigen Inbetriebnahme bitte Anleitung lesen :
http://audiodesign.de/downloads/manuals/TITAN-II.pdf
Siehe Skizze "ANSCHLUSSBEISPIEL: 1-Kanal-Modus Mono Subwoofer gebrückt"
(Daß da "Mono" dabeisteht, hat nix mit Mono-Endstufen an sich zu tun)
Zitat:
und mein subwoofer hat ja 800 watt
Vergiss diesen Wert !
Zitat:
Welche würdest du nehmen ?
(Es eignet sich jede davon)
ok cool
was für ein kabelset würdest du mir empfehlen ? sollte hoher kupfer anteil sein und Dietz habe ich gelesen ist richtig schlecht.
Zitat:
sollte hoher kupfer anteil sein und Dietz habe ich gelesen ist richtig schlecht.
Dietz gibt es AUCH mit hohem Kupferanteil, aber preislich kann das alles mit diesem Angebot NICHT konkurrieren :
www.hifilager.de/.../
Das eignet sich auch noch für die größte der drei gezeigten Endstufen bzw. man kann auch noch eine zweite (kleinere) Endstufe dranhängen.
100 % Kupfer ist es auch, Cinch/Kleinteile/Sicherung ist dabei !
Die Sicherung muß unbedingt spätestens 30 cm nach der Batterie in die Plusleitung ! Hole dir zum Anquetschen der Kabelschuhe die Hilfe eines Elektrikers wegen der erforderlichen Quetschzange.
brauche ich dafür 35mm² ? passt das dann an der endstufe ? und brauche ich noch ein 2 Farad Kondensator ?
Zitat:
brauche ich dafür 35mm² ?
Nicht unbedingt, aber ein gleichwertiges 25er ist nirgens billiger !
Zitat:
passt das dann an der endstufe ?
Ja, spätestens wenn man einige Kupferadern abschneidet. Das ist kein Problem. Mach am besten große Adernendhülsen drauf, das gibt es im Fachhandel oder zum Bestellen !
1.) soviel Kabeladern wegschneiden, bis Hülse passt !
2.) Hülse aufquetschen
3.) Endstufe anschließen !
So passt es garantiert und das Kabel franst nicht aus, 100 % richtige Vorgehensweise !
Zitat:
und brauche ich noch ein 2 Farad Kondensator ?
Warte am besten ab, wie das Ding läuft. Solltest du das Gefühl haben, daß die Spannung schwankt, dann hole dir einen !
Die Wirkung eines Kondensator sollte man aber nicht zu hoch einschätzen, das unterstützt lediglich ein wenig !!
ok dann hole ich mir das Kabelset und die Endstufe Zeus ZXi6002 🙂 für mein Subwoofer.
jetzt muss ich nur schauen wie ich das in meinen Passat bekomme das mit den Kabel und so ^^
aber ich danke dir erstmal für diese Professionelle Hilfe. wenn ich fragen habe würde ich gerne hier nachfragen 🙂
www.ebay.de/itm/190864053091Zitat:
Welche würdest du nehmen ?
Die hab ich nämlich schon.
Diese hier ist neu. In der Auktion bekommt man sie für vllt. 120 € oder weniger. Nur ist das KEINE Hifonics ! Kabelfernbedienung ist aber auch dabei, das Gerät ist fürs Geld prima, 650 Watt RMS, die Anschlußweise und die Funktionen sind gleich.
Ob dir das Gerät zusagt, weiß ich nicht, aber damit wärst du schön preiswert optimal versorgt !!