HiFi verbauen aber wie...

Hallo Leute....

ich habe folgendes Problem.... ich würde gerne den Sound in meinem Corsa C
erhöhen. Heisst viel lauter und trozdem nen guten Klang.
Soweit so gut.....jetzt kommt mein Problem..... der Kofferraum soll komplett.frei
bleiben. Also meine Überlegung eon Soundboard. DOCH dann habnich das Forum hier
gefunden und soviel schlechtes darüber gelesen (Unfallgefahr etc.)
Ich jabe bereits ein boxensatz gehen die original Opelboxen getauscht. Nix besondere
aber ein anfang.
Was gibt es.noch für Möglichkeiten?
Bezahlbar sollten sie sein.
und da.ich total auf.so ein scheiss stehe, am besten blau beleuchtet.

Freu mich über jeden Vorschlag....

Und bitte nicht gleich in der Luft zerreissen.... ich hab doch keine ahnung :-D

Gruss Sascha

Beste Antwort im Thema

Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist erstmal der Einbau.
Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an,
die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut,
sondern in stabile Holzgehäuse.
Nix anderes ist das im Auto.

Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal.
Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann.

WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten.
Je stabiler, desto Klang und desto BASS

In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege KOMPONENTEN System.
Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner.
Dieses System wird VORNE eingebaut!

Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung,
sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes
---> http://img528.imageshack.us/img528/5425/rechtsxl4.jpg
http://www.sub-scene.de/klang.html
http://www.motor-tal...ichtet-t1053933.html
erreichen will,
ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen,
zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck.

http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1

http://www.hifi-foru...ead=17123&postID=1#1

http://www.tuning-fa...-spiegeldreieck.html

http://www.epicenter...r-im-spiegeldreieck/

Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter,
Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile
sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz,
beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH.

Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird.

Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen:

http://www.hifi-foru...um_id=123&thread=294

http://www.hifi-foru...read=1081&postID=1#1

http://www.hifi-foru...read=1479&postID=1#1

http://www.hifi-foru...read=1408&postID=3#3

Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter kannst auch selbst sägen.

http://www.just-soun...auf-der-rolle/a-139/

Für Kabel, Kleinzeug, Sicherungen, Dämmaterial werden ca. 160 EUR benötigt!

Die hinteren Lautsprecher sind unnötig,
da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde.
Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt:

http://home.arcor.de/Frank_CTR/ATB/wsstereo-stereodreieck.jpg

http://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck

Du benötigst also:

1 Radio - am besten mit ZWEI!! Paar Vorverstärkerausgängen.
1 2-Wege KOMPONENTEN System
1 Subwoofer
1 4-Kanal Endstufe

Das wird so angeschlossen wie in Beispiel Nr.2:

http://www.hifi-foru...orum_id=165&thread=3

Du kannst das aber problemlos nach und nach kaufen.

Das wichtigste ist selbstverständlich mal das Radio und ein STABIL verbautes Frontsystem.
Dann kommt die Endstufe und am Schluß der Subwoofer.

Sehr gutes Preis/Klangverhältniss:

Radio:
http://www.amazon.de...Player/dp/B00AYQPOEC

http://www.pioneer.eu/de/products/25/121/61/DEH-X5500BT/page.html

http://www.hifitest....ion-cz702e_5661.php#

http://www.kenwood.de/products/car/receivers/cdreiver/KDC-BT92SD/

2-Wege Frontsystem:

http://www.hifihit.c...437&products_id=7239

http://www.audiophil...6-comp.39.189.1.html

http://www.etongmbh....83c58891fa5f639bc07e

http://www.just-sound.de/lautsprecher/eton-rs161/a-2123/

Subwoofer:

http://www.mivoc.com...4-Datenblatt_WEB.pdf

oder

http://www.pimpmysou...28b1f9c96ed63879810d

oder

http://www.just-soun...se-subwoofer/a-3621/

oder

http://www.kochaudio...168&products_id=7058

Endstufen:

http://www.just-soun...nal-endstufe/a-6932/

http://www.hifitest....power-4400_1326.php#

http://www.pimpmysou...dafec5d2be5002541eee

http://www.pimpmysou...dafec5d2be5002541eee

7 weitere Antworten
7 Antworten

Welches Radio und welche Lautsprecher sind momentan drin ?

Was soll hier ausgegeben werden ?

Inwiefern soll sich der Sound denn bessern, was ist dir wichtig ?

Hifi (also mit gutem Klang) bedeutet auf jeden Fall, daß man vorne gute Lautsprecher haben sollte, mit separatem Hochtöner.

Obendrein sollte man die Türen dämmen. Das kostet ab etwa 40 €, man kann auch mehr ausgeben. Man verwendet dazu selbstklebende Dämmmatten, vorzugsweise das Material "Alubutyl"

Hast du an die Installation einer Anlage mit Endstufe gedacht ?

Auch wenn du vllt. keinen Subwoofer haben möchtest : ein ganz kleines Modell ist kaum störend, wertet aber den Sound stark auf. Hier mal ein ganz kleines Modell, der Verstärker ist bereits eingebaut :
www.ars24.com/Subwoofer/ACR-Axton/Axton-AB20A-20cm-Aktivsubwoofer.html

Wäre sowas noch in Ordnung ?

Die absolute Grundlage für JEDEN Lautsprecher ist erstmal der Einbau.
Schau Dir als Beispiel mal Home HiFi Lautsprecher an,
die werden ja auch net in windigen Obstkistchen eingebaut,
sondern in stabile Holzgehäuse.
Nix anderes ist das im Auto.

Dem Hersteller des Fahrzeuges ist dies aber egal.
Für ihn zählt nur wie er die Teile am schnellsten und billigsten befestigen kann.

WENN Du guten Klang willst, musst hier nacharbeiten.
Je stabiler, desto Klang und desto BASS

In aller Regel verwendet man im Auto ein 2-Wege KOMPONENTEN System.
Das ist zum einen der Tiefmitteltöner und zum zweiten der Hochtöner.
Dieses System wird VORNE eingebaut!

Da man beim abhören eine gewisse Bühnenabbildung,
sprich die Abbildung der Musiker auf der Breite des Armaturenbrettes
---> http://img528.imageshack.us/img528/5425/rechtsxl4.jpg
http://www.sub-scene.de/klang.html
http://www.motor-tal...ichtet-t1053933.html
erreichen will,
ist es ratsam die Hochtöner weit oben zu verbauen,
zB in der A-Säule oder im Spiegeldreieck.

http://www.hifi-foru...hread=181&postID=1#1

http://www.hifi-foru...ead=17123&postID=1#1

http://www.tuning-fa...-spiegeldreieck.html

http://www.epicenter...r-im-spiegeldreieck/

Der Tiefmitteltöner muss auf einen Holzadapter,
Dämmung der Blech- und Verkleidungsteile
sowie korrekte Ausrichtung der Hochtöner auf den Fahrerplatz,
beeinflussen das Klangergebniss WESENTLICH.

Der beste Lautsprecher kann nicht klingen, wenn hier geschludert wird.

Hier kannst Dir das mal anhand Beispielen anschauen:

http://www.hifi-foru...um_id=123&thread=294

http://www.hifi-foru...read=1081&postID=1#1

http://www.hifi-foru...read=1479&postID=1#1

http://www.hifi-foru...read=1408&postID=3#3

Das Dämmaterial nennt sich Alubutyl, den Adapter kannst auch selbst sägen.

http://www.just-soun...auf-der-rolle/a-139/

Für Kabel, Kleinzeug, Sicherungen, Dämmaterial werden ca. 160 EUR benötigt!

Die hinteren Lautsprecher sind unnötig,
da 99% des Musikmaterials in Stereo aufgenommen wurde.
Zur Reproduktion werden zwei Schallquellen VOR den Ohren benötigt:

http://home.arcor.de/Frank_CTR/ATB/wsstereo-stereodreieck.jpg

http://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck

Du benötigst also:

1 Radio - am besten mit ZWEI!! Paar Vorverstärkerausgängen.
1 2-Wege KOMPONENTEN System
1 Subwoofer
1 4-Kanal Endstufe

Das wird so angeschlossen wie in Beispiel Nr.2:

http://www.hifi-foru...orum_id=165&thread=3

Du kannst das aber problemlos nach und nach kaufen.

Das wichtigste ist selbstverständlich mal das Radio und ein STABIL verbautes Frontsystem.
Dann kommt die Endstufe und am Schluß der Subwoofer.

Sehr gutes Preis/Klangverhältniss:

Radio:
http://www.amazon.de...Player/dp/B00AYQPOEC

http://www.pioneer.eu/de/products/25/121/61/DEH-X5500BT/page.html

http://www.hifitest....ion-cz702e_5661.php#

http://www.kenwood.de/products/car/receivers/cdreiver/KDC-BT92SD/

2-Wege Frontsystem:

http://www.hifihit.c...437&products_id=7239

http://www.audiophil...6-comp.39.189.1.html

http://www.etongmbh....83c58891fa5f639bc07e

http://www.just-sound.de/lautsprecher/eton-rs161/a-2123/

Subwoofer:

http://www.mivoc.com...4-Datenblatt_WEB.pdf

oder

http://www.pimpmysou...28b1f9c96ed63879810d

oder

http://www.just-soun...se-subwoofer/a-3621/

oder

http://www.kochaudio...168&products_id=7058

Endstufen:

http://www.just-soun...nal-endstufe/a-6932/

http://www.hifitest....power-4400_1326.php#

http://www.pimpmysou...dafec5d2be5002541eee

http://www.pimpmysou...dafec5d2be5002541eee

Jetzt hast Du ihn mit den Links erschlagen:-)

Habt ihr schon nach dem Wichtigsten gefragt -> wieviel Euro sind "Bezahlbar"?

is doch sein standard text, den er jedes Mal bringt wenn er den Eindruck hat, dass da jemand nicht einmal google benutzt hat um sich mal über die Grundlagen zu informieren 😛

Ähnliche Themen

Uffff......ja ne....öhm......ich hab befürchtet das es nicht so einfach wird :-D

Also..... folgende Boxen hab ich verbaut:

http://m.ebay.de/itm/281228755203?nav=SEARCH

und dieses Radio:

http://m.ebay.de/itm/111370910577?nav=SEARCH

Ausgeben würd ich wenn möglich nicht mehr als 150€

Was das verbauen angeht bin ich erstmal für alles offen.weiss nicht
ob man da.die hinteren Türen noch nutzen kann. Bzw. Hab ich auch gesehen das.jemand
den platz seines ersatzrades genutzt hat fur verschiedene komponenzen
Ich bin einer er fraktion ich kann eh nix und muss meinen bekannten fragen :-D
Und hoffe dann einfach das mein Bekannter das hinbekommt.

Danke für die.schnellen antworten!

Für dieses Geld bekommst du entweder ein besseres Türlautsprechersystem oder einen aktiven Subwoofer, so wie ich es bereits verlinkt habe. Was nun für dich das Bessere ist, hängt von deiner Zielsetzung ab.

Das Radio hat leider keine relevanten Funktionen zur Steuerung der Anlage (Hochpassfilter fehlt)

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Das Radio hat leider keine relevanten Funktionen zur Steuerung der Anlage (Hochpassfilter fehlt)

"Da das Gerät kein mechanische Laufwerk besitzt, kann es auch nicht verschleißen[...]"

ich hoffe die 150€ die du eingeplant hast sind jetzt nicht für die Sachen drauf gegangen.

Den von martinkarch vorgeschlagenen Aktiv-Sub würd ich mir günstig gebraucht holen oder ein vergleichbares Gerät.
Dann sparste da schonmal ein wenig Kohle ein, die du dann am besten in die Dämmung der Türen investierst, in denen du ja die Magnats verbaut hast.

Dann hast du an beiden Baustellen wirksame Arbeit geleistet und wirst dich erst Mal ne Weile über das Ergebnis freuen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen