Hifi Einbau - CORSA B

Opel Combo B

Hallo,

meine Frau hat eine CORSA B Bj.93.
Jetzt wollte ich mal eine Endstufe und neue Lautsprecher hinten einbauen:

1.Wie bekomme ich das Plus Kabel vom Motorraum
ins innere und wie gehts dann weiter bis zum kofferraum (unter die Seitenleisten????)

2.Welche Größe haben die Original-Lautsprecher hinten??Welche sind zu empfehlen die genau reinpassen?

Danke

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Axileo


Also ich habe die Boxen mit der Orginalhalterung rein bekommen (hinten)

also vorne gehts auch, einfach pappbox aus dem plastik ring raus sägen und neue dann einschrauben, war aber mächtig arbeit, hätte besser die paar euro investiert, aber naja hinterher ist man schlauer

@Axileo

Du hast doch auf dem HiFi Gebiet son bissl mehr Plan als ich, deswegen wollt ich dich mal bissl ausquetschen 😁

Hab ja z Zt nen Kofferraumausbau drin, bin mir aber net ganz sicher ob ich den behalten will, oder ob der nach der Saison rausfliegt.

Zusammenstellung jetzt:
______________________
Amp Front ( Magnat Solid 900.4 Kanal, 4x70rms), läuft auf 3 Kanälen (2x Front, gebrückt für Sub)
Amp Rear ( einfacher 2 Kanal Amp, 2x50 rms), für Rearfill
Frontsystem: Mac Audio MX 2.16, 70 rms
Rears: Pioneer 3 Wege Compo, glaube auch 70 rms
Sub: Helix MK II 1204 (300rms(?))
dazu n 1F Cap, alles an ner Sony X-Plode CA 650-X Headunit, 25mm² Kabe
______________________l

Eventuell würde ich mir dann übern Winter nen Sub für die Reserveradmulde bauen (also n Gehäuse), damit wieder bissl Nutzraum im Kofferraum entsteht.
Sinnigerweise wollte ich dazu passend gleich ne 5/6 Kanal Endstufe verbauen, damit alles zusammenhängt.
Leistungsdaten so in etwa wie jetzt, mehr muss nicht. Kannste da was empfehlen? Also sowohl Endstufe als auch ein Sub der da geeignet wär, will den Helix net auseinandernehmen.

Schankedön 🙂

EDIT

So in der Richtung hier hab ich mir da was vorgestellt, auch preismäßig: eBay Link

EDIT 2

Oder sowas hier: ACR Link

Aber du verlinkst hier doch öfter mal Sachen, meist von Firmen die ich nichtmal kenne 😁

Hi Fate!

Also das mit der Reserveradmulde is schon ne recht feine Sache, wenn man den Kofferraum wieder nutzen will 🙂.
Würde an deiner stelle als erstes das Gehäuse bauen und dann entscheiden welcher Woofer rein soll (muss ja zum Volumen passen). Wenn du dich für den Woofer entschieden hast kannst du dir nen Passenden Amp raussuchen.
Aber ne 5/6 Kanal in der Preisklasse mit guten Eigenschaften wirst du wohl nicht finden. Zumal die meisten dann nicht genügend Leistung für den Woofer schaufeln und du wahrscheinlich nicht damit zufrieden sein wirst.
Vielleicht nur nen Amp für den Sub (2Kanal/Mono)?

Sehr interessante und oft empfohlene 4 Kanal Endstufe.
Wird nicht mehr produziert deshalb so billig. Hatte damas glaube ich 300€ gekostet.
Würde dann das Rear System über das Radio Laufen lassen.

Edit:
Hab doch noch eine gefunden die sowie klanglich als auch leistungsmäßig gut ist.
Ebenfalls eine Xetec

Ähnliche Themen

@ fate
kannst auch für deine systeme ne kleine sigant nehmen sollen verdammt gut klingen und für ne sub mit 300wrms kannste auch ne kleine AS Twister F2-190 nehmen
sigant 50-70€ bei ebay
as 190-220€

Ja die AS wäre eine gute Wahl, wenns nur eine 2 Kanal sein soll. Hat schon ordentlich Leistung für den Preis!
1x 320 RMS an 4 Ohm
Mit den Signat kenne ich mich nicht so aus. Sind halt schon etwas älter oder?

und 1x520wrms an 1 ohm
da die 1 ohm stabil ist isse garnicht so schlecht 🙂

ja die signat sind schon was älter hab noch eine rumfliegen von den muss ich ma irgendwann testen nur immoment kein bock was zu machen 🙂

Rears über Radio laufen lassen geht leider nicht, weil der Radio interne Verstärker sofort abschaltet, wenn der Chinchausgang (auch wenns nur Front ist) belegt ist.

Das ist auch der einzige Grund, warum ich mir für die Rears dann ne kleine Endstufe geholt hab.

Naja mal schauen, bis zum Herbst geistern mir bestimmt noch viele Ideen durch den Kopf.

Is es möglich die Standardboxen über radio laufen zu lassen auch wenn sie ggn andree ausgetauscht wurden..)
und nen subwoofer 8den ich in die reserveradmulde baun wollte) über ne kleine endstufe?

Eigentlich ist das schon möglich, nur halt mit meinem Radio nicht (Sony X-Plode CA-650 X)
Weiß net ob das alle Sony Radios betrifft.
Aber eigentlich geht das so, wie du es vorhast.

hmm das schon ma gut ...
hab auch n sony radio aber net des x-plode
sondern des rx3300 hat mit dem radio schon ma wer erfahrungen gemacht??

knall doch einfach mal ne kleine amp ran dan siehste es 🙂
kann nur sagen das es bei jvc geht

Hey Jungs

habe mir auch eine Hifi ANlage in meinen kleinen verbaut vor 1 jahr.

Bin bis jetzt zufrieden außer das ich meinen Frontlautsprecher wechseln mußte vor 1 woche wegen defekt.

Ist Wasser in die Frequensweiche bekommen, wird aber gerade kostenlos von Canton Reperiert :-)

Habe jetzt Frontlautsprecher

Sony 16,5cm preis 50€

bezeichnung weiß ich leider nicht.

Hinten habe ich ein Canton Set

2 Höchtöner, 2 Lautsprecher, 2 Subwoofer verbaut alles in eine neue Hutablage aus MDF eingefaßt
und mit Stoff gezogen,

Dann hinter die Rücksitzbank eine halterung gebaut wo ich meine Endstufe und meinen Elgo dran geschraubt habe.
Die halterung ist auch mit Stoffgezogen.

Alles zusammen hat mich um die 800€ gekostet.

Fotos habe ich leider noch keine gemacht.

Swen

*doofguck*

Was ist n eine "Elgo"??

warum haste dir nich gleich vorn auch canton geholt kosten auch nur 10 € mehr und klingen besser

Deine Antwort
Ähnliche Themen