hey ich bins schon wieder
hey biker,habe mit meiner gpz 600 schon wieder ein problem,wenn ich anfahren möchte geht der motor aus,muss die gpz auf ca.4500 umdrehungen jagen damit ich losfahren kann,habt ihr da vieleicht eine idee was das sein kann,das ist doch nicht normal oder,mann muss doch auch mit weniger drehzahl losfahren können,möchte meine nachbarn nicht unbedingt um 3 uhr nachts aus den federn holen
18 Antworten
Hi,
ein ähnliche Fall hatten wir hier vor kurzem. Es lag an dem Vergasser. Wie siehts bei dir aus ? bzw dein Vergasser
Hy,
wie läuft denn der Motor im Leerlauf bzw. beim Anfahren??
Unruhig??
Mein erster Tip, wäre der Vergaser gewesen. Das schließt du aber anscheinend aus, da er ja gereinigt wurde und auch neu eingestellt ist.
Muss aber zwangsläufig nichts heißen.
Eine weitere Vermutung wäre eine kaputte Zündkerze oder Zündspule????
Wie alt sind die Kerzen bzw. Zündspulen schon??
Gruß Sascha
zündspule weis ich nicht,die zündkerzen sind neu,im leerlauf hat sie 1000 umdrehungen mit ruhigen lauf
Läuft sie denn dann oberhalb der 4500rpm völlig normal ?? Sonst hätte ich gesagt, die zieht Falschluft (Vergaser nicht gescheit wieder anmontiert ?)
Irgendwas mit dem Choke vielleicht ? Wenn der Motor kalt ist und man den Choke vergisst reinzutun, würde sie sich etwa so verhalten; umgekehrt, wenn der Motor warm ist, und der Choke noch drin, auch so in etwa. Vielleicht hängt der Choke ja ?
Wenn aber der Motor im Leerlauf sauber ohne Choke bei 1000rpm lange läuft, ist Choke, die Zündung, etwaige Falschluft vermutlich in Ordnung, aber Zündkerzen können sehr schnell verrußen, wenn der Motor öfters mal viel zu fett gelaufen sein sollte. Zündfunken könnte man ja mal kontrollieren.
Sonst klingt's aber schon nach Vergaser, denn für den Leerlauf ist ja ein anderer Teil des Vergasers zuständig, als für den Vollastbereich, und beim Gasgeben im Übergangsbereich magert der Motor immer für einen Moment etwas ab - wenn er also beim schnellen Gasgeben ausgeht, liefe er zu mager, wäre also irgendwie die Benzinzufuhr verstopft, also ne Düse verstopft. Oder der Vergaser ist nicht richtig synchronisiert, bei alten Motoren, die schon viele km auf dem Buckel haben, sind die Zylinder ja nicht mehr so identisch in ihrem (Leistungs-)Verhalten. Und dann gibt's da noch die Unterdruckmembranen in den Vergasern, die undicht sein können, dann würden die Gasschieber nicht richtig hochgezogen.
Es könnte aber auch einfach der Luftfilter verstopft sein, dann würde sie zu fett laufen, und nachdem sich die Drehzahl langsam hochgequält hat, kommt vielleicht doch wieder genug Luft durch.
Kann ich nur rumspekulieren und rumraten....
Gruß
also bei 4500 umdr. läuft sie voll normal beim anfahren,zieht halt dementsprechent schnell weg,choke ist drausen,zündkerzen und luftfilter sind 2 tage alt,dann werde ich wohl oder übel den vergaser nochmal überbrüfen lassen,danke für eure hilfe
Zündspule wurde ich ausschliessen. Es hangt ja immer 2 Kerzen ein eine Spule dran, somit wäre entweder Zyl 1+4 oder 2+3 zusammen betroffen (je nach Spule)
danke für eure antworten,zündspule wurde vor einer woche überprüft,da ist alles in ordnung,kerzen haben auch kontakt[funken]
....ein Tipp: fasse Deine Problemchen, die Du mit Deiner Gutsten hast doch einfach in einen Thread, dann müßen diejenigen, welche sich um Lösung bemühen nicht so viele Einzelthreads lesen und bekommen einen besseren Überblick über das was alles im Argen liegt.
....was der tschähnz Dir da mit Engelszungen sagt ist: fasse doch mal alle Zicken, die das Mopped macht, ausführlich in einem Statement zusammen, denn unsere Glaskugel ist trübe...
Dreht der Anlasser nu' oder nicht ?...denn wenn der orgelt, die Mühle nur schlecht anspringt, könnt' ja beides ein und dasselbe Problem/Ursache sein...Ach nee, das war ja der andere Thread...
PS: Vergaser reinigen geht nicht immer glatt, wenn der Vergaser unzerlegt einfach ins Ultraschallbad geworfen wurde, kann auch mal irgenwelcher Dreck aufgeschwemmt worden sein, und nun trotzdem erstmal noch in ner Düse hängen, obwohl der Vergaser sauber aussieht.
vergaser wurde von einer firma [kawa händler] durchgefürt gehe davon aus das es dann richtig gemacht wurde,habe die gpz jetzt nochmal versucht anzumachen und habe sie auf den hauptständer getan,da ist sie angesprungen ohne probleme,kann aber auch zufall gewesen sein
Naja, wenn die Mühle auf dem Hauptständer ohne Probleme anspringt und auf dem Seitenständer nicht, wenn der Gang draußen ist, dann denkt die Elektronik bei ausgeklapptem Seitenständer wohl, dass doch ein Gang drin ist und sperrt die Zündung oder den Anlasser, d.h. entweder der Leerlaufschalter im Getriebe hängt (leuchtet denn die grüne Leerlauflampe? Gang war schon draußen, oder ?) oder der Schalter am Kupplungshebel hängt oder ist korrodiert oder so etwas.
wenn ich überbrücke ist sie auf den seitenständer,der gang ist im leerlauf,leuchtet auch die anzeige,kann es trotzdem am vergaser liegen,sollte ich ihn nochmal überprüfen lassen,der anlasser dreht ja