Hexagon 125 LX9
Mahlzeit,
frage hier für nen Kollegen,der fährt besagten Roller mit Motoradzulassung.
Jetzt hät er gerne,das das Ding ein bischen schneller läuft,so reale 120 wären ok.
Was kann man machen,gibts noch Seriendrosseln,oder geht da nur was mit Zubehörteilen?
Wie siehts dann eigentlich mit Tüv aus?
Wenn die Leistung gleich bleiben würde und er mehr Speed hat,muß das eingetragen werden??
Und zum Schluß....beschleunigung ist auch nicht der bringer,taugt z.B. die Malossi Multivar an dem Motor etwas?
MFG
P.S....ich denk mal nicht das hier wegen illegalen Tuningvorhaben geschlossen wird,oder?
Ähnliche Themen
17 Antworten
naja, wer weder zeit noch geld in die maßnahmen stecken will, der darf dann aber auch nicht fordern das der bock schneller läuft 😉
alles ab 50ccm hat keine drosseln mehr, wenn sie als "offen" eingetragen sind.
einzige möglichkeit wäre, variogewichte um 2 gramm zu erleichtern. das bringt schon etwas und passt auch meist pauschal für die großen motoren.
Ok,dann werd ich im den Tip geben,wenn er das nächste mal die "Walzen"(so nennt er die Gewichte) wechseln lässt,das er mal leichtere probieren soll.
Oder ich fahr das Teil einfach mal Probe,dann dürft ich schon merken ob Gewichte sinnvoll sind....denk ich mal😉
es wäre auch noch interessant zu wissen was für einen pott das teil hat. mit oder ohne kat?
zu erkennen an der hitzeschutzblende am auspuff. 4 eckig, dann ohne kat, 3 eckig dann mit kat. wenn mit kat, dann weg mit dem ding und einen ohne kat gekauft 😉