Heute weder Tüv noch Au bekommen :(

VW Vento 1H

Hallo,

hab gleich mal zwei Fragen an euch, war heute beim Tüv gewesen und war eigentlich guter Hoffnung, dass ich ohne Probleme meine neue Plakete bekomme.
Hab ja erst 100000 km runter.

tja, falsch gedacht.

1) AU, die konnten sie gar nicht machen, da der Motor nicht fähig war die Drehzahl zu halten, wurde auf verschiedenen Drehzahlen versucht, aber keine Chance, so hat der Prüfer dann abgebrochen.

Habt ihr ne Ahnung was da kaputt sein kann?

2) Keinen Tüv weil: Die Betriebsbremse hinten eine einseitige Wirkung hat, Die Bremsschläuche beschädigt sind und die Hinterachsaufhängung: Verschleiß/Gummilager schadhaft.

Wegen der Bremsanlage werd ich mal mit meiner VW Werkstatt in verbindung setzen, die wollten sie eigentlich erneuert haben.

Nur was hat das mit der Hinterachsaufhängung zu bedeuten?

Könnt ihr mir vielleicht sagen in wie hoch mich die Reperatur kosten würde?
Und ob es sich überhaupt noch lohnt (ich hoffe doch mal)

Danke schonmal im Vorraus.

31 Antworten

Re: Re: re

Zitat:

Original geschrieben von variant3


200€ für die limo, viel zu viel..... mehr sage ich net. mich hat der spaß 160€ material gekostet (kombi halt) und 10€ für en freund mit dem ich die eingebaut habe. halbe stunde und beide waren drinne.

LOL 200€ zu viel. Sind normale Preise in ner Freien Werkstatt. VW nimmt 600€-800€. Und wie ich schon sagte Material ist inkl.

Und selber Baue ich dinger gewiss net ein wenn ich se 200€ gewechselt bekomme, zumal es eh ein Sicherheitsrelevantes Teil ist, und da lass ich lieber die Werkstatt ran, die dann auch für Fehler gerade Stehen muß. Was sind schon 200€? Wer en 3er Golf fährt darf sich net über Preise beklagen, dann wäre es nämlich schon falsch sich son Auto zu kaufen und zu Unterhalten.

Hallo,
ich bekomme hinten die Achslager, vorne die Querlenker, mit Rostkur gemacht für 250€ +Material.
Geht doch oder? Ist ne freie Werkstatt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen