Heute lernte ich & kurze Fragen - kurze Antworten

VW ID.7 ED

Moin,

ich wollte mal ein Thema eröffnen wo wir unser Wissen teilen können, bpsw. über bisher unbekannte Funktionsweisen und man auch kleine Fragen stellen kann die kein eigenes Thema wert sind.

Ich habe gestern bei der Abholung gelernt das man die Öffnungshöhe der Heckklappe einstellen kann. Für den Fall dass die Garage bei geöffnetem Tor zu niedrig ist zum Beispiel.

Dazu einfach die Heckklappe öffnen und dann mit der Hand stoppen, die Hecklappe bleibt stehen. Dann mit leichtem Hochdrücken in die neue Maximalhöhe bringen.
In dieser neuen Höhe die Schließen Taste (also die in der Innenverkleidung der Heckklappe) gedrückt halten bis die Rückleuchte einmal gelb blinkt. Damit ist die neue Höhe gespeichert und er öffnet ab sofort nur bis dort.
Wenn man wieder die Maximalhöhe braucht nach dem Stopp an der gespeicherten Höhe wieder bis Anschlag hochschieben und über das gedrückt Halten der Taste dort speichern.

Eine kurze Frage habe ich auch direkt, macht euer Wagen innerorts trotz durchgehender Straßenbeleuchtung, aber ohne Gegenverkehr und normalen Tempo (45 km/h) das Fernlicht an? Habe ich bei der ersten Nachtfahrt gestern 4x gehabt.

301 Antworten
Zitat:
@Insignia-Neuling schrieb am 23. Mai 2025 um 10:22:37 Uhr:
- Mautstraßen sind Autobahnen, auf denen zusätzlich zur Vignette noch Gebühren bezahlt werden müssen und Pässe, Täler, etc. auf denen auch Maut fällig wird.

Unnützes Wissen: Zumindest in AT gilt auf den Mautpflichtigen Abschnitten keine Vignettenpflicht, man darf die Auffahrt vor der Mautstation ohne Vignette befahren und bezahlt nur Maut. Danach muss man aber die erste Abfahrt wieder nehmen, dann gilt die Vignettenpflicht wieder.

Hallo zusammen, ich habe beim AC Laden an öffentlichen Ladesäulen mit dem VW Ladekabel regelmäßig das Problem, dass das Kabel nach dem Beenden des Ladevorgangs nicht entriegelt. Ich gehe wie folgt vor: Ladekarte an die Säule halten, Säule meldet, dass die Ladung fertig ist (meist knackt es dann auch) und will dann den Stecker ziehen. Ansonsten beende ich den Vorgang manchmal per VW App. Auch hier passiert das gleiche, aber das Kabel bleibt verriegelt. Erst mit dem Trick: 3x Öffnen auf der Funkfernbedienung drücken, entriegelt das Ladekabel.

Wie macht ihr diesen Vorgang von der Reihenfolge? Muss ich zuerst das Kabel am Auto ziehen und dann an der Säule? Wie beendet ihr den Ladevorgang?

Das ist kein Trick, es ist SOP. Wäre es anders, würde eventuell jemand in Abwesenheit das Kabel abziehen oder gar stehlen.

Wenn Du aktiv den Ladevorgang beendest solltest Du zunächst an der Säule abziehen. Ansonsten entriegeln mit dem Schlüssel wie gewohnt.

Das habe ich nicht ganz verstanden. Ich komme also zurück zum Auto, das noch fleißig Strom zieht. Ich gehe nun an die Ladesäule, beende den Vorgang mit der Ladekarte. Die Ladesäule sagt „Ladevorgang beendet, Kabel abziehen“. Ich kann es aber nicht abziehen, da immer noch verriegelt. Wie lange muss man da warten, bis das geht? Ich stand schon 1 min davor und es ging nicht

Ähnliche Themen

Die Säule sagt dir, dass das Kabel an der Säule entriegelt ist, nicht am Auto. Sobald du es an der Säule abziehst, kannst du es auch am Auto abziehen.

Alles klar! Darauf werde ich beim nächsten mal achten. Danke Euch!

Also ich weiß noch nicht wie das beim ID.7 ist, aber beim BMW und auch Etron habe ich einen Knopf am Ladeport gehabt. Darüber habe ich den Ladevorgang AM AUTO beendet und konnte dann auch den Stecker abziehen.

Ladeport

Diesen Knopf gibt es am Ladeport nicht, aber im Display.

Zitat:
@voggl.de schrieb am 2. Juni 2025 um 20:17:17 Uhr:
Wie lange muss man da warten, bis das geht? Ich stand schon 1 min davor und es ging nicht

War das AC oder DC? Auto verriegelt oder offen? Es kann erforderlich sein das Auto nochmal zu entriegeln um das Kabel am Auto abzuziehen. Das wird bei verschlossenem Auto bei Ladeende nicht einfach freigegeben.

Zitat:
@voggl.de schrieb am 2. Juni 2025 um 21:53:06 Uhr:
Diesen Knopf gibt es am Ladeport nicht, aber im Display.

Was natürlich unheimlich praktisch ist, dass man da erstmal wieder ins Auto krabbeln muss. Also ich würde mir den Knopf wieder wünschen...entweder man muss den Schlüssel rauskramen oder ins Auto krappeln - der Knopf beim Etron ist besser!

@Amok83 wie eingangs beschrieben, geht es um AC laden. Das Auto war immer geöffnet als ich versucht habe, das Kabel zu ziehen.

Zitat:@voggl.de schrieb am 3. Juni 2025 um 22:07:37 Uhr:

@Amok83 wie eingangs beschrieben, geht es um AC laden. Das Auto war immer geöffnet als ich versucht habe, das Kabel zu ziehen.

Wenn es nochmal passiert, dann einfach nochmal entriegeln. Er gibt das Kabel nur für ein paar Sekunden frei nach dem Öffnen, dann verriegelt er das Kabel wieder.

Gibt es eigentlich bei dieser wundervollen VW Software irgendeine Möglichkeit, sich den Ankunftsladestand in Prozent anzeigen zu lassen? Das konnte ich bei meinem Tesla jederzeit prominent auf der Karte sehen.

Einfach im Navi den rechten Bereich (Routenplanung) nach links wischen oder drauf tippen.

Dort sehe ich aber nur ein winziges Batteriesymbol und keine Prozentangabe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen