Heute in Auto Bild B Klasse rost nach 2 Jahren !!!!
Heute in Auto Bild: B Klasse Rost nach 2 Jahren !!!!
Im Alter nur B-Ware
Das ist die Schlagzeile heute in der Auto Bild. Es geht auf Seite 86 um einen B Erstzulassung 2010 mit 110 TKM auf dem Tacho. Der rostet am Federbeindom bzw. Tank (Tankeinfüllstutzen). Bin ja mal gespannt was die obere Etage bei Daimler dazu sagt.😕
Gruß Theo
Beste Antwort im Thema
Heute in Auto Bild: B Klasse Rost nach 2 Jahren !!!!
Im Alter nur B-Ware
Das ist die Schlagzeile heute in der Auto Bild. Es geht auf Seite 86 um einen B Erstzulassung 2010 mit 110 TKM auf dem Tacho. Der rostet am Federbeindom bzw. Tank (Tankeinfüllstutzen). Bin ja mal gespannt was die obere Etage bei Daimler dazu sagt.😕
Gruß Theo
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cybioch
Da bleibe ich doch lieber bei Audi, denn Aluminium rostet nicht.
dort heißt der Rost Alufrass
Bei meinen alten B200 - Baujahr 02/2006 hatte ich nicht einen Ausfall in den 6 1/2 Jahren. Die Türen und die Heckklappe mußten wie bei vielen tausenden von A und B - Klasse Fahrzeugen wegen Rost ausgetauscht werden. Es war auf Kulanz und hat mich nichts gekostet. Außerdem wurde das Auto dadurch rundum neu gespritzt und sah immer wieder wie neu aus.
Bei meinen " guten und teueren Audi A4" hatte ich jedes Jahr einen Totalausfall und konnte nur noch mit Mühe und Not die nächste Werkstatt erreichen. Alle Zündspulen, Wasserpumpe, Termostat, Ölverlust usw. habe ich durch gehabt. Der Werkstattmeister einer Audiwerkstatt sagte zu mir:
Audi ist ein schickes Auto nur unter die Motorhaube dürfen sie nicht schauen. Wir in der Werkstatt bekommen den geballten Ärger der Kunden ab, den hirnrissige Einkaufsingenieure mit ihren billigen Zukaufteilen anrichten. Nun fahre ich einen neuen B180 - W246 und bin erstmal zufrieden.
Liebe B-Klasse Freunde
Es ist mir schon oft aufgefallen,dass Auto-Bild kein großer Freund von Mercedes ist.Bei AB ist VW der König.
Zitat:
Original geschrieben von BlondiePeter
Liebe B-Klasse Freunde
Es ist mir schon oft aufgefallen,dass Auto-Bild kein großer Freund von Mercedes ist.Bei AB ist VW der König.
Moin,
hast du den Bericht gelesen in der AB ???
Verfügst du über Erfahrungen beim B ???
Liest du hier im B-W245-Forum mit ???
Dann wirst du viele der in der AB angesprochenen Probleme dieses Fahrzeugtypes wiederfinden.
Auch wenn mir deine Einschätzung hinsichtl. VW auch schon oft aufgefallen ist, so denke ich mal das hat hier weniger mit Sympathie zu tun, sondern eher mit Fakten.
Ähnliche Themen
.....und außerdem ist das leidige Thema Rost so ausgereizt, man kann es nicht mehr hören / lesen.😮
Wer sich einen B bestellt, bitte die Farbe ROSTRBRAUN wählen....dann hat man Ruhe.
Ganz klarer Fall von "noch rechtzeitig veräußert" 😉Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Meiner hatte nach 4 Jahren kein Rost, was habe ich falsch gemacht????😁
Oder aber ...
da du einen B200 Turbo hattest, bist du so schnell damit gefahren, das der Rost Angst hatte aus den Sicken zu kommen 😛
(eine nicht ganz ernst zu nehmende Aussage meinerseits)
und die werben noch bei neue A-B Klasse mit 30 Jahren Garantie gg. Rost..😁 die sollten statt 30 J 2 Jahre geben..
d.h. soll man wenn man das Auto so lange fahren will😉 30 Jahre Service-Inspektion bei MB machen lassen damit Kulanz ohne Probleme zugreift..da hat man das Auto schon mal 5 bezahlt bzw. die kostet was MB anstehen würden..
Das ist keine Garantie gegen Rost! Das ist Garantie gegen Durchrostung. Das ist ein kleiner, aber feiner Unterschied. 😉
dann lass mal deine B Klasse so wie sie ist und nach nicht mal 5 Jahre ist sie DURCHGEROSTET😁 den 30 J wird sie nicht überleben..
Alles genau inspiziert - bei meinem Wagen kein Rost. Schade, dass bei einem so schönen Auto (bin sehr zufrieden) im Anfang so gepfuscht wurde, blamabel für Mercedes. Nach schriftlicher Zusage von Mercedes soll das Problem ab [(Fg.-Nr.: 245 233 1J 137119] und ab MOPF sowieso behoben sein, die Praxis sieht manchmal leider anders aus, wie man sieht. Also - weiter beobachten.
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
.....und außerdem ist das leidige Thema Rost so ausgereizt, man kann es nicht mehr hören / lesen.😮Wer sich einen B bestellt, bitte die Farbe ROSTRBRAUN wählen....dann hat man Ruhe.
Hallo QQ777
Dein Satz simmt so nicht ganz! Wenn ich mir einen" Mercedes"bestelle
Egal welsches Modell A ,B, C ,E..S ,SLK ,CLK usw würde ich Rostbraun nehmen. Weil er könnte nach 2 bis...10 Jahren rosten. Meine waren "leider alle" bis jetzt betroffen.
Nicht nur "B"! 😁 Meiner Meinung ist der Beitrag in AB richtig.
Die sind einigermassen "Neutral" in der Sache .Nur einige Sternefahrer hier wollen das nicht lesen , Geschweige über das Thema " Rost" bei Mercedes generell "nicht!"reden.
Gruß
Langer
Mein Schwiegervater hat einen 2006er B, auch bei ihm wurden alle 5 Türen getauscht.
Ich habe jetzt aktuell einen 245er Baujahr 11/2011. Hoffe das Problem gibts da nimmer.
Nach Rücksprache mit dem ADAC, ging um nen Werkstatttest, meinten die ich dürfe sorgenfrei sein,
das Problem gabs zum Ende der Produktion nimmer.
Muss aber auch sagen das der 2006er Belch meines Schwiegers ansonsten tadellos läuft. Er hat jetzt so ca. 130.000km auf der Uhr.
Das Maschinengewehr rattern der Schliessanlage hatte er, das konnte ich aber durch Tipps hier im Board beheben.