Heute abgeholt, erster Erfahrungsbericht

Opel Vectra C

Zitat:

Konfiguration:

Vectra Caravan, Edition Plus, 1,9 CDTI-150PS, Handschaltung 6-Gang
Außenfarbe saphirschwarz, Sitze Teilleder sattelbraun
- Infotainmentpaket Navi DVD 90
- Sichtpaket
- Sicherheitsnetz
- Wendeteppich
- Sitzheizung
- Beifahrersitz umklappbar
- Diebstahlwarnanlage
- Fensterheber elek. vo + hi
- Parkpilot
- Quickheat Schnellheizsystem
- Reifendruckkontrollsystem
- Solar Protect Wärmeschutzverglasung
- Xenon Scheinwerfer ( nicht mitlenkend )
- IDS Plus Fahrwerk

So liebe Gemeinde,

heute haben wir Ihn abgeholt und ca. 400km nach Hause gefahren.
Ich habe davor noch nie einen Vectra gefahren, war nur drin gesessen, und was soll ich sagen?! Risiko lohnt sich^^.
Alle Erwartungen sind erfüllt worden!
Hier meine ersten Eindrücke (und die meiner Gemahlin):

- Die Zusammenstellung von Farbe und Sitzen ist sicherlich Geschmackssache, aber Saphirschwarz und Sattelbraun sehen einfach GEIL aus. (Hatte das davor nur im Prospekt gesehen)
- Die Sitze sind sehr bequem und bieten absolut ausreichende Verstellmöglichkeiten
- Bei großzügig eingestellten Vordersitzen (bin 1,86cm) ist hinter uns superviel Platz im Fond. Ich selber habe noch gut 10cm Kopffreiheit zum Dach, auf dem Rücksitz das Selbe. Kniefreiheit im Fond ist luxuriös.
- Ich persönlich finde ALLE Bedienelemente gut angebracht. Auch die in der Fahrertür. Die hohe Position der Lenkstockhebel für Licht und Scheibenwischer sind ungewöhnlich für mich, aber ergonomisch eigentlich sinnvoller als bei anderen Herstellern wenn man die Hände auf der 10-2 Position hat, so wie ich.
- Die Funktionsbedienung des Fahrzeugs ist logisch und gut durchdacht. Lichtlogik perfekt, Scheibenwischerfunktion tadellos, Tempomat finde ich genial gelöst (ich weis das einige das nicht finden), alles was in der Mittelkonsole ist paßt auch. Einzig die Blinkferfunktion muß mir noch in Fleisch und Blut übergehen.
Die genauen Funktionen vom DVD90 Navi, Radio und Klima kann ich noch nicht beschreiben. Da muß ich mich erst noch spielen. Was ich aber eingestellt hatte funktionierte gleich ohne das ich mir irgendwo Romane durchlesen mußte. Das Navi hat uns gut nach Hause gebracht, obwohl ich den Weg natürlich kannte^^.
- IDS Plus ist wirklich sein Geld wert. Ich habe mir eigentlich nicht so viel davon versprochen aber das Fahrzeug ändert wirklich sein Wesen wenn man den Sportknopf drückt. Davon bin ich begeistert! Richtig austesten ist nach 400km natürlich noch nicht drin.
- Die Freisprecheinrichtung war nach 30sec. betriebsbereit und funktionierte tadellos. Ich habe ein Nokia 6233. Die Qualität für uns und die Anrufer/Angerufenen war wirklich gut. Kein Rauschen, Wiederhall oder Sonstiges. Die Bedienung über das Lenkrad funktioniert prima.
- Auf der Ebene erreichten wir 215km/h lt. Tacho, bergab mit Rückenwind waren es lt. Tacho 220km/h aber ich mußte bremsen. Ob da noch was drin gewesen wäre kann ich nicht sagen, vom Gefühl her meine ich ja.
- Die Geräuschkulisse im Fahrzeug finde ich beeindruckend. 170km/h mit Tempomat und wir konnten uns ganz normal unterhalten, ohne laut zu werden. Auch bei über 200 ist das Fahrzeug für mich nicht unangenehm. Die Windgeräusche fallen nicht auf.
- Verbrauch lt. BC waren 7,8L/100km für 392km davon 95% AB.
- Die Qualität der Boxen/Radio ist für mich echt OK. Habe den Modus auf Pop gestellt und habe da vom Klang her nichts Negatives zu berichten.

Aber apropo Negatives, hier einige Sachen die mir aufgefallen sind.

- Verarbeitungsqualität und Spaltmaße Mittelkonsole und Armaturenbrett sind verbesserungswürdig. Ebenso die teilweise billige Materialanmutung. Versteht mich nicht falsch ich habe für das Fahrzeug "nur" 26.000.-€ inkl. Mwst bezahlt und weis das ein Audi fast das doppelte kostet aber ich hätte gerne 500.-€ mehr ausgegeben und würde mich über eine etwas edlere Optik und Haptik freuen.
- Im unteren Bereich der Windschutzscheibe spiegelt sich das Lüftungsgitter des Armaturenbretts teilweise sehr stark. Das ist bei entsprechendem Lichteinfall und Straßenbelag echt Mist. Wie kann sowas sein????? Da muß man sich wohl dran gewöhnen :-(
- Als seltsam (nicht unbedingt Negativ!!!) empfinde ich das Abdeckplastik der Xenonscheinwerfer. Das läßt sich mit dem Finger um cm eindrücken und ist "weich".
Ist das bei Euch auch so? Ich habe mal unsere anderen Fahrzeuge angesehen und hingedrückt. Alle Scheinwerfergläser sind da hart! Egal ob Audi, Peugeot oder Honda.
- Bis ca. 2000U/min. vermisse ich Schub. Ich hatte schon vorher mit dem Gedanken gespielt, obwohl noch nie gefahren, den Motor chippen zulassen. Ich werde es wohl über kurz oder lang machen.

So das wars fürs Erste. Ich freue mich auf Euer Feedback. Mehr demnächst.

Vecci, vidi, vici

42 Antworten

Bild 8

Bild 9

Bild 10

Bild 11

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MUC-auto


... auch ich habe genau in dieser Farb- Motor- und Caravankombination bestellt und bin noch am warten...

sieht ganz so aus, als wäre der Vectra in seinen letzten Wochen noch ein richtiger "Renner"😁

lustig... das schreit nach einem MT-Vectra-Caravan-in-schwarz-mit-sattelbraunem-Innenraum-Wartezimmer-Thread 😉

@Dr. K: sehr schick!! danke für die bilder - sieht so aus, als hat der neue schon ne menge insekten auf dem gewissen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von PD03



Zitat:

Original geschrieben von Dr. K


Bild 5
Was soll'n das sein?

Ansonsten sehr schönes Auto. Die Farbkombination sieht toll aus.

Ich habe keinen blassen Schimmer was das für nen Bild ist?????????????

Hab ich noch nie gesehen. Hab ich nicht auf der Festplatte. Sollte eigentlich ein Bild vom Twin Audio sein

So mehr hab ich nicht. Wie ihr sicher bemerkt bin ich kein Fotograf :-)

Trotzdem viel Spass beim ansehen

Wow, eine wirklich geschmackvolle und superedle Kombination. Top!
Das Sattelbraun in Kombination mit den Zebranoleisten ist einfach total schick. Leider kam es erst so kurz vor Modellauslauf ins Programm, dass auf dem Gebrauchtmarkt später kaum Fahrzeuge mit dieser Kombi erhältlich sein werden, ist ja jetzt schon eine Rarität.

Das Lenkrad, ist das eigentlich automatisch zweifarbig? Hab ich bis jetzt immer in Kombination mit Sattelbraun so gesehen. Ist das einzige Detail, was mir nicht so ganz gefällt. Sollte in diesem Fall einfarbig schwarz sein.

Gruß
Andrej

ich bin mal so frei und antworte für dr.k: ja, das lenkrad ist standardmäßig zweifarbig - und das ist gut so! 😁 interessanterweise ist das auf den produktfotos auf opel.de und im katalog nicht so: braune innenausstatung, schwarzes lenkrad...

dachte auch immer, dass das Lenkrad nur im Signum zweifarbig ist... man lernt nie aus

Aha,
stimmt, im Prospekt ist anthrazitfarbenes Lenkrad abgebildet...
Aber wenn zweifarbig, dann wäre mein Favorit anthrazit mit Holzteilen in derselben Optik wie am Armaturenbrett 😁

Gruß
Andrej

ich war auch erst skeptisch wg. des zweifarbigen lenkrads. aber es ist ein dunkles braun und ich bin froh das es so ist wie es ist. der kontrast wenn m,an davor sitzt ist nicht extrem.

Daumen hoch..
sehr schönes Wägelchen haste dir da zugelegt. Allzeit gute, und unfallfreie Fahrt mit dem Neuen wünsche ich dir.
Ich habe meinen in den 3 Jahren noch keinen Tag bereut.🙂

Grüße aus Ostwestfalen

Schöner Wagen..... aber waschen könntest du ihn mal😁😉...... die Chrom einlagen an der Lüftung und der Klima kann man die nachrüsten??? sehen super aus...und ich habe die nicht.......😕

Ich möchte mich den Glückwünschen anschliessen und eine kleine Frage in den Raum stellen.

Bekommt man eigentlich irgendwo bei Bedarf neue Lederbezüge?
Man wird ja wohl keinen ganzen Sitz kaufen müssen 🙂

Gruss, webbow

Deine Antwort
Ähnliche Themen