hertz frequenzweichen modifikation
also habe mir wie schon erwähnt n 3er compo aus hertz komponenten zusammengestellt...
habe als midwoofer den HV100 genommen und möchte ihn über die weiche 2w.10 zusammen mit dem ht 25 an den amp hängen...
allerdings muss ich die weiche modifizieren um den hv100 mit dem ht25 daran zu betrieben...auf der hp von audison gibt es dazu eine sehr kanppe "erklärung" :
http://www.audison.de/hertz/high_energy/2w10.html ...unter tech details...
so jetzt wollte ich wissen ob das zufällig schonma jmd gemacht hat bzw ob ich das richtig verstanden habe...
ich soll den ersten wiederstand überbrücken, also einfach ne kabel dranlöten ?!? 🙂 und die mittleren 2 wiederstände duch 2 andere wiederstände mit den impedanzen 2,2 und 1 ohm ersetzten ?!? oder was bedeuten diese kreuzchen mir der ohmzahl darunter ?!?
ich hoffe, dass mir da jmd helfen kann 🙂
mfg eis
28 Antworten
also thx erstma für die antworten...
wie vorgeschlagen, werde ich wohl die variante von hertz umsetzen... d.h. ich müsste mir einen wiederstand mit 2,2 und 1 ohm besorgen mit denen ich die "alten" ersetzte...
zusätzlich muss der erste noch überbrückt werden ...
hm welche wiederstände soll ich genau nemhen... da gibts ja verschiedene varianten... einmal die std dinger mit den ringen oder solche "blöcke" wie sie auch atm in der weiche verbaut sind heissen glaub drahtwiederstände...
also z.b. bei plus elektr. gibt es ja z.b. von mundorf und IT ne grössere auswahln...
ihr weiss ja welche ich brauche 🙂 also welche würdet ihr mir jetzt genau empfehlen...
mfg eis
Zitat:
Original geschrieben von eiskalt
hm welche wiederstände soll ich genau nemhen... da gibts ja verschiedene varianten... einmal die std dinger mit den ringen oder solche "blöcke" wie sie auch atm in der weiche verbaut sind ?!?
Was meinst Du mit "Standard dingern"? Normale Elektronikwiderstände darfst du nicht nehmen, die vertragen 0,25W! In der Originalweiche sind Keramikwiderstände verbaut - wenn Du dem Klang aber was gutes tun willst, nimmst Du MOX (=Metalloxid) Widerstände...die kosten auch nicht viel mehr.
hm also die von mox wiederstände von IT haben 4watt rrms... ? reicht das... bzw wie hängt das mir der leitsung zusammen die der gesamten weiche zugeführt wird ?!?
von welcher firma würdeste die nehmen visaton ode IT... preis is erstma zweitrangig...
mfg eis
Für den HT sollten 4 Watt eigentlich reichen - wenn Du auf Nummer sicher gehen willst, kannst Du aber auch 10W Widerstände nehmen (kostet ja nicht die Welt).
Ob IT oder Visaton ist völlig egal, die Widerstände sind höchstwahrscheinlich exakt die gleichen!
Ähnliche Themen
hm jo aber die mox wiederstände gibt es soweit ich gesehen habe auf der hp nur mit 4 watt rms...
allerdings gibt es die drahtweiderstände mir verschiedenen leistungswerten... ^
am besten du gibts mir die genaue art. nummer 😁 ...
thx.
mfg eis
Scroll mal runter, die IT MOXe gibts auch mit 10W...
1Ohm: I 1341970
2,2Ohm: I 1341974
ahhh stimmt thx 🙂 ... haste noch wichtige tipps, auch zum einbau an sich ?!? ...
wenn mir die weiche verbruzzzelt hol ich mir einach noch n amp und fahre vollaktiv 😁 ...
btw. was hat das mit der nennspannung von 450V auf sich ?!? 🙂
mfg eis
was ändert sich denn genau wenn ich diese wiederstnd änderungen vornehmen ?!? wieso muss ich dass nur bei dem HV100 machen ?!? 🙂
mfg eis
das sind die Widerstände die den Pegel des HT25 bestimmen. der überbrückte ist dann +2db, der 1Ohm +-0db und der 2,2Ohm -2db. Ich denke da der HV100 etwas lauter spielen wird als der HV130 wird der Pegel für den HT25 auch ein bisschen angehoben.
die hier
@ Marsupilami72
Ist der Low-Pass des HV100 in dem Vorschlag von Hertz (1.Bild) höher oder niedriger als in der 2W.10?
naja ich hab eh n recht empfindliches ohr was hohe töne angeht... 🙂 d.h. theoretisch könnte ich das so lassen... evtl würde es ja schön passen, wenn ich den ht auf +2db stelle und die weiche so lasse... 🙂
mfg eis
dann wärst du ja bei +2 Stellung auf ca. -3db für den Hochtöner. Also ich finde den Hochton von meinem Hertz recht angenehm. Naja, umbauen kannste es ja immernoch. Weiß aber nicht genau ob der Widerstand noch andere Auswirkungen hat. Marsu wird sich bestimmt nochmal melden.