Herstellung von synthetischem Kraftstoff ....

Mercedes GLC C253

https://ineratec.de/blog/

Was was zum nachdenken und recherchieren. Habe ich gerade einen Bericht im TV gesehen.
Wer will......

Beste Antwort im Thema

Auch ich habe den Beitrag gesehen und fand es sehr verheißungsvoll. Es geht darum, dass ein Startup unternehmem ein Verfahren zum herstellen von synthetischen Kraftstoff "erfunden" hat wo die ganze dafür notwendige Technik in einem Container passt. Audi und ein Schweizer Stromhersteller haben sich zum Aufbau einer Pilotanlage committet. Interessant war die Probefahrt mit einem Audi und dem synthetischen Dieselkraftstoff welcher in allen Schadstoffenbereichen wesentlich weniger erzeugt.
Kurzum, es geht hier um synthetischen Kraftstoff der außerhalb Laborbedingung produziert werden soll. Die Truppe wurde mit dem Deutschen Gründerpreis ausgezeichnet.
Gruß Zuli

13 weitere Antworten
13 Antworten

Sehr aussagekräftiger Titel, für mich ist das einfach nur schlecht kaschierte Werbung.
Übersehe ich den Zusammenhang mit dem Mercedes GLC Forum?

Auch ich habe den Beitrag gesehen und fand es sehr verheißungsvoll. Es geht darum, dass ein Startup unternehmem ein Verfahren zum herstellen von synthetischen Kraftstoff "erfunden" hat wo die ganze dafür notwendige Technik in einem Container passt. Audi und ein Schweizer Stromhersteller haben sich zum Aufbau einer Pilotanlage committet. Interessant war die Probefahrt mit einem Audi und dem synthetischen Dieselkraftstoff welcher in allen Schadstoffenbereichen wesentlich weniger erzeugt.
Kurzum, es geht hier um synthetischen Kraftstoff der außerhalb Laborbedingung produziert werden soll. Die Truppe wurde mit dem Deutschen Gründerpreis ausgezeichnet.
Gruß Zuli

Na dann wäre das ganze doch in einem Audiforum oder einem Forum über synthetische Kraftstoffe doch erheblich besser aufgehoben als hier, abgesehen davon ist es wirklich für den TE zuviel verlangt anzugeben was sich hinter dem Link verbirgt?

Der synthetische Dieselkraftstoff wird ja nicht nur für Audifahrer interessant sein. Die haben halt beim Pilotprojekt mitgemacht.

Finde synthetischen Kraftstoff sowieso die idealste Lösung gegenüber dieser ganzen gehypten E Sch....!
Es wäre ohne größeren Aufwand die Schadstoffdiskussion beendet.
Infrastruktur ist ebenfalls vorhanden!
MfG

Weil der Thread Titel nicht aussagekräftig ist, habe ich ihn umbenannt, einen direkten Bezug im verlinkten Artikel zum GLC, gibt es aber leider trotzdem nicht ...

Das Problem von Synthetischen Kraftstoffen sind die Kosten. Die Energiemenge zur Herstellung ist gigantisch. Bezahlbarer synthetischer Kraftstoff ist nur mit Oekostrom machbar, sprich Wind und Solar. In der Zeit stand mal was von 10 Euro der Liter, und 10-fache Strommenge zur Herstellung vom Kraftstoff gegenueber einem eAuto, das den Strom direkt in Reichweite umsetzt. Mit Desertec (Solarstrom aus der Sahara) waere es vielleicht machbar gewesen.

Zitat:

@kartoffel911 schrieb am 16. September 2018 um 21:10:55 Uhr:


Das Problem von Synthetischen Kraftstoffen sind die Kosten. Die Energiemenge zur Herstellung ist gigantisch. Bezahlbarer synthetischer Kraftstoff ist nur mit Oekostrom machbar, sprich Wind und Solar. In der Zeit stand mal was von 10 Euro der Liter, und 10-fache Strommenge zur Herstellung vom Kraftstoff gegenueber einem eAuto, das den Strom direkt in Reichweite umsetzt. Mit Desertec (Solarstrom aus der Sahara) waere es vielleicht machbar gewesen.

Mag im Moment nicht ganz verkehrt sein. Ist aber wohl auch eine Frage von Entwicklung und Masse.

Zitat:

@lulesi schrieb am 12. September 2018 um 09:14:25 Uhr:


Übersehe ich den Zusammenhang mit dem Mercedes GLC Forum?

Macht doch bitte nicht immer so ein Theater um Offtopic-Themen. Man könnte meinen, ein "falsch" platzierter Thread oder eine Antwort würde Unsummen von Geld kosten. Gilt nicht nur für diesen Thread, fällt mir hier sehr negativ auf, diese vielen "Saubermann"-Postings.

Unmengen von Brettern erhöht die Übersichtlichkeit jedoch keinesfalls und zudem gibt's ja die Suchfunktion, die alle Bretter abdeckt.

Nur meine 2 Cents am Montagmorgen 😉

Würde das so auf den Markt kommen hätten wir den nächsten Weltkrieg. Also wird es noch Jahrzehnte dauern......

Ich mache kein Theater um Offtopic themen.

Aber wenn jemand einen Thread startet, mit dem Titel "schaut euch das mal an" und im Posting ist nur ein link hinter dem sich auch wunderbar ein Trojaner oder anderer Blödsinn verbergen kann, dann wird man wohl mal nachfragen dürfen.

Dankenswerterweise hat protectar dem thread einen aussagekräftigen Titel verpasst.

P.S. Danke dafür dass Du Theater machst, weil ich was gesagt habe.

@lulesi

Nimm's bitte nicht persönlich, ich nahm Dein Posting lediglich stellvertretend für sehr viele ähnliche Postings.

Fällt mir einfach auf, dass man hier sofort gemassregelt wird, wenn man auch nur etwas vom Thema abweicht. Kenne ich so aus anderen Foren absolut nicht.

Dabei ergeben sich viele interessante Diskussionen doch gerade dann, wenn man vom Thema abweicht. Das ist nicht nur in einem Forum so, sondern auch im realen Leben.

Den ursprünglichen Thread bzw. Thread-Titel hab' ich gar nicht gesehen. War bestimmt ungünstig geschrieben, dagegen sag' ich nichts 😉

So, und das war jetzt schon wieder sowas von off-topic 😁

Sorry, um 23.15 Uhr war die Konzentration dann doch nicht mehr. Werde es mir in Zukunft verkneifen!

Deine Antwort