Herrliche Studie
https://www.n-tv.de/.../...ssee-des-2800-GTS-Frua-article21650253.html
Vor 60 Jahren versuchte der Karossier Frua, BMW zu einer Kooperation zu bewegen. Überzeugen wollten die Italiener mit dem bildschönen 2800 GTS Frua. Aus der Zusammenarbeit wurde nichts. Heute ehrt BMW die Studie mit einer aufwendigen Restauration.
Beste Antwort im Thema
Das leite ich rein aus der optischen Ähnlichkeit ab:
https://upload.wikimedia.org/.../..._1.6_LS_4SPD_%2813293046864%29.jpg
Der Capri I und ein Glas-Desingn von Frua sehen sich auch verblüffend ähnlich.
Hier ist ein Link, dass Frua, als er bei BMW abgelehnt wurde, offenbar dann bei Ford weitergemacht hat:
https://www.zwischengas.com/.../...etro-Frua-fuer-den-Ford-Escort.html
4 Antworten
Irgendwie können die Schreiberlinge des Artikels nicht rechnen. 1968/1969 ist nicht vor 60 Jahren, sondern vor 51/52 Jahren.
Abseits dessen: ein Ford Capri II ab 1978 hat dann dieses Design aufgegriffen. Aber der kam dann auch in der Serie an.
Zitat:
@Grasoman schrieb am 19. März 2020 um 13:34:33 Uhr:
Irgendwie können die Schreiberlinge des Artikels nicht rechnen. 1968/1969 ist nicht vor 60 Jahren, sondern vor 51/52 Jahren.Abseits dessen: ein Ford Capri II ab 1978 hat dann dieses Design aufgegriffen. Aber der kam dann auch in der Serie an.
Danke für die weiterführenden Informationen (Ford Capri).
Das leite ich rein aus der optischen Ähnlichkeit ab:
https://upload.wikimedia.org/.../..._1.6_LS_4SPD_%2813293046864%29.jpg
Der Capri I und ein Glas-Desingn von Frua sehen sich auch verblüffend ähnlich.
Hier ist ein Link, dass Frua, als er bei BMW abgelehnt wurde, offenbar dann bei Ford weitergemacht hat:
https://www.zwischengas.com/.../...etro-Frua-fuer-den-Ford-Escort.html
In Zeiten von Prunk-Protz-Peinlich Monsterkühlergrills :
Danke für den interessanten und fast vergessenen Part in der BMW Historie !