1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Quad & ATV
  5. Hercules

Hercules

Servus ist bins ma wieder ,

nach einer langen pause meinerseits brauche ich ma wieder eure hilfe

hat jemand erfahrung mit der Hercules 500 ??

Z.b. laufzeit , wartungen oder irgendwelche mängel

wie immer freue ich mich über hilfreiche comments !!

P.s. kommt mir nicht wieder mit der LTZ dann lieber garnichts schreiben pls

Beste Antwort im Thema

Ich kann ja mal aufklären:

Kreidler und wie sie alle heißen leben von einem Irrtum,denn die Leute denken immer noch,das Kreidler ein deutscher Hersteller sei.
Nur gibt es ursprügliche Firma schon seit rund 20 Jahren nicht mehr,bis vor einige Jahren findige Chinesen auf die Idee kamen,ehemals hochwertige deutsche Marken als Namensrecht aufzukaufen und diese Markennamen "auszunutzen".

Es wird,sagen wir mal, chinesische Massenware mit einem ehemals renommierten deutschen Markennamen kombiniert.
Was kommt dabei heraus? Richtig,ein Chinaböller mit Verarschungsfaktor,denn diese Dinger sind nicht besser als das Billigprodukt aus dem Baumarkt namens Rex,denn diese Dinger kommen alle aus der gleichen Fabrik in China. Hersteller dieser Dinger ist z.B. Benzhou,dessen Produkten in Europa (Roller,Quads usw) unter etwa 20 verschienden Markennamen verkauft werden.

Auch wenn ich mich mal wieder unbeliebt mache (Mittlerweile macht mir das richtig Spaß😁), ist ein Kreidler-Fahrzeug nicht einmal ansatzweise mit einem japanischen Produkt vergleichbar.
Weder qualitativ noch optisch kann man diese Fahrzeuge vergleichen.

es hat auch schon seinen Grund,warum renommierte Hersteller nicht an das Thema Straßenkart oder Buggy rangehen.
Das Fahrverhalten dieser Dinger ist schlichtweg lebensgefährlich.Bei Tempo 50 denkt man jede Sekunde,das man abfliegt.Meiner Meinung nach hat so ein Schrott nichts auf der Straße verloren.

Just my two Cent😉

Fahrzeuge von Suzuki,Honda,Yamaha oder Kawasaki sind Produkte für Leute,die Qualität zu schätzen wissen,sich auf Ihr Fahrzeug verlassen müßen und auch noch in 5 Jahren fahren wollen.

Fahrzeuge oben genannter Marken werden NICHT in China produziert,daher werden sie logischerweise auch nicht als Chinaböller bezeichnet.

@ Stan:

Ich kenne die Produkte von Kreidler sehr gut,wir waren bis letztes Jahr Vertragshändler.Da sich aber die Kundenbeschwerden häuften,haben wir dem Außendienstler wieder die zehn Fahrzeuge zurückgegeben und ihm einen schönen Tag gewünscht.

Gruß,Martin

28 weitere Antworten
28 Antworten

Oh ha Stan,

umgesiedelt ? Umgesiedelt ins Nichts😉

Die Zeiten von Flory und Florett sind schon lange vorbei😉

Ich empfehle Dir mal den Wiki-Link

Die Firma Singer (Nähmaschinen) "verkauft" in Sri Lanka TVs und Radios, deutsche Namen haben halt was mystisches😉

Viele Grüße

g-j🙂

Ist richtig die Zeit ist vorbei aber warum werden alle Quads aus dem FernenOsten als Chinaböller

abgestempelt nur die LTZ nicht die kommt aus dem gleichen viertel !!!!

Die leute sagen Chinaböller obwohl sie das Quad oder GoKart eig garnicht kennen

warum soll Kreidler ne Chinaböller Fabrik sein und Suzuki nicht ??????

Hier ist dringender aufklärungs bedarf erforderlich 😕

Ich kann ja mal aufklären:

Kreidler und wie sie alle heißen leben von einem Irrtum,denn die Leute denken immer noch,das Kreidler ein deutscher Hersteller sei.
Nur gibt es ursprügliche Firma schon seit rund 20 Jahren nicht mehr,bis vor einige Jahren findige Chinesen auf die Idee kamen,ehemals hochwertige deutsche Marken als Namensrecht aufzukaufen und diese Markennamen "auszunutzen".

Es wird,sagen wir mal, chinesische Massenware mit einem ehemals renommierten deutschen Markennamen kombiniert.
Was kommt dabei heraus? Richtig,ein Chinaböller mit Verarschungsfaktor,denn diese Dinger sind nicht besser als das Billigprodukt aus dem Baumarkt namens Rex,denn diese Dinger kommen alle aus der gleichen Fabrik in China. Hersteller dieser Dinger ist z.B. Benzhou,dessen Produkten in Europa (Roller,Quads usw) unter etwa 20 verschienden Markennamen verkauft werden.

Auch wenn ich mich mal wieder unbeliebt mache (Mittlerweile macht mir das richtig Spaß😁), ist ein Kreidler-Fahrzeug nicht einmal ansatzweise mit einem japanischen Produkt vergleichbar.
Weder qualitativ noch optisch kann man diese Fahrzeuge vergleichen.

es hat auch schon seinen Grund,warum renommierte Hersteller nicht an das Thema Straßenkart oder Buggy rangehen.
Das Fahrverhalten dieser Dinger ist schlichtweg lebensgefährlich.Bei Tempo 50 denkt man jede Sekunde,das man abfliegt.Meiner Meinung nach hat so ein Schrott nichts auf der Straße verloren.

Just my two Cent😉

Fahrzeuge von Suzuki,Honda,Yamaha oder Kawasaki sind Produkte für Leute,die Qualität zu schätzen wissen,sich auf Ihr Fahrzeug verlassen müßen und auch noch in 5 Jahren fahren wollen.

Fahrzeuge oben genannter Marken werden NICHT in China produziert,daher werden sie logischerweise auch nicht als Chinaböller bezeichnet.

@ Stan:

Ich kenne die Produkte von Kreidler sehr gut,wir waren bis letztes Jahr Vertragshändler.Da sich aber die Kundenbeschwerden häuften,haben wir dem Außendienstler wieder die zehn Fahrzeuge zurückgegeben und ihm einen schönen Tag gewünscht.

Gruß,Martin

Danke Martin,

mir war das echt zu mühseelig. Besonderst wenn man sich so energisch dagenen wehrt😉

Viele Grüße

g-j🙂

Diese Krankheit nennt sich "Beratungsresistenz".
Ist weit verbreitet und kaum heilbar.

Wir hatten ihn doch schon soweit,das er sich was Gutes antut,und dann das....!

Gruß,Martin

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Danke Martin,

mir war das echt zu mühseelig. Besonderst wenn man sich so energisch dagenen wehrt😉

Viele Grüße

g-j🙂

Ehrlich gesagt,

verstehe ich den Rückfall auch nicht😉

Viele Grüße

g-j🙂

Und wie darf ich jetzt die Hercules 500 einstufen ????

Ps mein traum war ja mal ne KTM 525 aber davon wurde mir auch wieder abgeraten

wegen zu hoher wartungskosten !!! Egal was ich in blickfang nehme es ist alles scheiße entweder

chinaböller oder zu teuer 🙁 und komm mir nicht mit der LTZ ich bin auf der suche nach was

einzigartigen was nur wenige haben wenn ich so mit höre hat mittlerweile jeder ne LTZ !!!!

Lass mich raten deine antwort ist weils einfach das beste ist !!! Bringt mich leider nicht weiter

ich dachte mit der Hercules hät ich ma was gutes geschossen aber irrtum 🙁🙁🙁

Aber warum denn ein Buggy??
Du wolltest doch ein Quad,dann kauf Dir doch auch eins.

Du kommst von Highclass (KTM) zurück auf unterstes Level.

Kauf Dir doch das KTM,sei Dir aber über die hohen Wartungskosten und die verminderte Dauerhaltbarkeit bewußt.
Abraten würde ich Dir nicht,aber das KTM-Quad ist nicht für Jedermann geeignet.

Klar hat JEDER(🙄) ne LTZ.Und weißt Du warum?
Weil das Ding gut,haltbar,leistungsstark und absolut preiswert ist.

Gruß,Martin

Schau dir mal die TGB Target oder die Blade an.
Hat nicht jeder und die Qualität stimmt...

TGB Target ist beschiß haste die große und die kleine macshiene schon einmal verglichen

die kleine 325 / 20 Ps / 85kmh

die große 525 / 38 Ps / 90kmh

das rechnet sich irgendwo nicht aber schlecht aussehen tut sie nicht !!!!!!!!!

Ps ich weiß ich bin ein pflegefall was quads angeht aber ich will nur einmal kaufen
wenn ihr versteht 😉

Dann kauf Dir bitte etwas Ordentliches!!!!
Die Firma heißt übrigens nicht "Hercules", sondern "Herkules".

Erstere Firma bot Qualität,letztere Firma NICHT.

Martin

Ohh man ich bin voll verwirrt ich stehe zwischen zwei fronten 😕

mist der eine sagt kauf dir nen GoKart ultimative spass faktor die anderen sagen kauf dir nen Quad da haste länger was von naja ist meine entscheidung

ich danke euch wie immer für eure comment und beende hiermit meine anwesenheit

servus,ob china,ami oder oder ist doch öde egal oder,es kommt auf die qualität und den fun an und nicht auf das woher es ist,habe ne kawasaki brute force,hammer ding hatte aber auch andere wie sym quadlander 250ccm,auch nicht schlecht halt nur zu wenig leistung also umgestiegen auf adly 300s,ausser zu weiches fahrwerk und ein bischen zu wenig leistung aber ausreichend,dann leider undichter motor,dann hat ein kumpel den motor dann zerlegt und ist einiges falsch gelaufen dann halt schnauze voll gekriegt und ne neue kawasaki brute force mit 750ccm geholt und klar ein ganz großer unterschied ist da schon aber davon ab,der preis ist es halt der die egal woher es stammt,die qualität macht oder mfg.:twistered

Kreidler, Herkules, etc

Namen sind Schall und Rauch. Immer mehr Namensrechte von deutschen Firmen werden ins Ausland, vor allem nach China verkauft. Dabei sind nicht nur Namen von Fahrzeugherstellern sondern mittlerweile viele aus dem Maschinenbau.

Firmen die bankrott machen, da sich die, sicher qualitativ hochwertigen, Produkte nicht mehr verkaufen lassen.

Zum einen da man nicht mehr weiter entwickelt hat, den Markt nicht mit Neuem beliefert hat, zum anderen, da denke ich das ist der Hauptgrund, da Verbände und was weß ich nicht wer da alles mitverienen will!
Letztendlich tragen die Hauptschuld unser Gestzgeber und unsere über aus weisen Politiker, die sich nun auf die Produktpiraten und deren Kunden stürzen um dort das fehlende Geld zu suchen.

Leider wird unter den oben genannten Namen nichts qualitativ Hochwertiges verkauft.

Sicher kann man mit einem Adly alias Herkules oder einer Kreidler fahren. Ist eher was zum Anschuen und sonntags mal eine Stunde zu benutzen.

Genau so sicher beruhen die Versprechungen der Händler die den Kram verkaufen auf die Aussagen ihrer Handelspartner den Importeuren dieser Marken. Den Händlern verspricht man Qualität und eine problemlose Abwicklung von Garatiefällen. Die Realität sieht ganz anders aus. Es kommt den Importeuren, die in den seltesten Fällen aus dem Fach kommen, rein nur auf die Anzahl der verkauften Fahrzeuge an.
So verheizt man einen engagierten Fach - Händler nach dem anderen.
Nun verkaufen Baumärkte und Gartenzubehör und Raiffeisenmärkte diese Fahrzeuge??
Seriöse oder gebranntmarkte Fach - Händler bieten diese Fahrzeuge meist, wenn überhaupt noch, nur auf ausdrücklichen Wunsch an.

Gut beraten ist man sicher mit einem japanischen Produkt und dies würde ich auch jedem Europäer vorziehen.

Jetzt fahre ich seit einem Jahr eine gebraucht gekaufte Bombadier Traxter Max 650. Mit dem Fahrzeug habe ich Freizeit und Arbeitspartner und das problemlos.
Natürlich sind das preislich zwei Paar Schuhe, nur rechne ich den Ärger mit dem Vorgänger macht sich die Sache bezahlt!!

Deine Antwort