1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Leichtkrafträder
  5. Hercules mp2

Hercules mp2

Hercules

Hi.
Kann ich diesen Luftfilter legal an meine hercules mp2 legal anbauen ?
Wenn ja wie und was muss ich beachten ?
Brauche ich dann auch eine größere Düse ?
Ich darf aber nicht viel mehr Leistung bekommen ; oder darf ich wenn ich A1 hab so viel tunen wie ich will ?

Lg Florian

Beste Antwort im Thema

Du solltest dir deine Herkules endlich mal genau ANGUCKEN !!!!

kbw

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Künne


Ich denke der Werkstattfuzzi wird dir Vergaser und Zündung einstellen

Wenn du an den Luftfilter willst musst du den Motor ausbauen und die beiden Gehäusehälften demontieren

Ok, Danke .

Ich hoffe ich mach nichts kaputt .

Ich bis jetzt alles auseinander gelegt , es steht nur noch ein Teil vom rahmen .

Ersatzteile sind auch schon unterwegs .

Zitat:

Original geschrieben von Kupfer123


Ich bekomme da aber keine Ersatzteile mehr...

Wo hast du denn jetzt so schnell eine Quelle für die benötigten Ersatzteile gefunden? 😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Kupfer123


Ich bekomme da aber keine Ersatzteile mehr...
Wo hast du denn jetzt so schnell eine Quelle für die benötigten Ersatzteile gefunden? 😉

Die hab ich schon seit 2 Wochen , da gibt es aber nicht alles was ich brauch .

Ähnliche Themen

Wie bekomme ich meinen Auspuff sauber und andere teile von Öl und Zeug sauber ?(Benzin ?)
Soll ich das mofa lackieren ?
Der Lack ist nicht mehr der best🙁
Was gibt es für vor - bzw. Nachteile ?

Lg

Ich nehme dafür S 100-Motorradreiniger. Für sehr verölte Stellen: mit
Bremsenreiniger einsprühen.

Ok.
Ich hab ein noch ganz anderes Problem seit heut und zwar ist mein Lenker erwas stärker als mein Griff weswegen der net drauf will.
Soll ich Gleitmittel oder ähnliches verwenden ?

Zitat:

Original geschrieben von Kupfer123


Ich hab ein noch ganz anderes Problem seit heut und zwar ist mein Lenker erwas stärker als mein Griff weswegen der net drauf will.

das ist kein problem, das ist so gewollt, damit der griffgummi nicht vom lenker rutscht...

Zitat:

Soll ich Gleitmittel oder ähnliches verwenden ?

erwärmen des gummis mit heißem wasser hast du schon probiert?!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Kupfer123


Ich hab ein noch ganz anderes Problem seit heut und zwar ist mein Lenker erwas stärker als mein Griff weswegen der net drauf will.
das ist kein problem, das ist so gewollt, damit der griffgummi nicht vom lenker rutscht...

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Soll ich Gleitmittel oder ähnliches verwenden ?

erwärmen des gummis mit heißem wasser hast du schon probiert?!

Ich hab aber Angst , dass die Farbe eventuell abgeht ?!

Zitat:

Original geschrieben von Kupfer123


Ich hab aber Angst , dass die Farbe eventuell abgeht ?!

seit wann sind die gummigriffe lackiert? 😕

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Kupfer123


Ich hab aber Angst , dass die Farbe eventuell abgeht ?!
seit wann sind die gummigriffe lackiert? 😕

Die Aluteile am Griffgummi sind eloxiert und nicht lackiert. Kannst du problemlos mit Wasser erwärmen

Hast du den Motor schon regeneriert 😁

Zitat:

Original geschrieben von Künne


Die Aluteile am Griffgummi sind eloxiert und nicht lackiert. Kannst du problemlos mit Wasser erwärmen

Hast du den Motor schon regeneriert 😁

Wenn ich am Motor überhaupt was machen sollte, dann erst ganz am Schluss wenn alles wieder steht .

Aber ich schätze ich lass es in der Werkstatt machen , weil ich das schätz Ich nicht schaffe 🙁

Kann ich von den Karosserieteilen ( auch Tank )
Die alte Farbe abschleifen und dann einfach Klarlack drüber sprühen , dass die Teile nicht rosten ?
Felgen würde ich wahrscheinlich irgendwie schwarz lackieren .
Geht das ?

Geht das oder nicht ?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen