Hercules GX hat sehr schwachen Zündfunken

Adlerwerke MR MR

Mahlzeit Leute ich hab ein Hercules GX mit Sachs 506/3By Motor die nicht mehr anspringt.
Zündfunke ist sehr schwach und nur ohne Stecker, also nur das Zündkabel direkt an Masse da, Funkenstrecke unter 1mm
Der Motor hat die Motoplat 6v 19 /10w Zündung verbaut. Hab schon eine andere externe Zündspule von meiner alten Ape ausprobiert, aber am Zündfunken hat sich nichts verändert.

Weiß evtl zufällig wieviel Spannung am blauen Kabel das an die Zündspule kommt anliegen müssen? Hab da 18,2v gemessen.

28 Antworten

Oh jeh, Motoplat!

Helf uns bitte kurz: Welche Zündung ist da genau verbaut? Der große rote rund Klotz, oder Zünd- und Lichtspule separat auf einer Grundplatte, mit Unterbrecher? Gibt es ein Bild?

Mfg

Ein Bild wäre nicht schlecht...

wallybert

Ja hat die rote externe Zündspule mit einem Anschluß

Bild #211607077

Schlimm...

Das war nicht die Frage.., ein Bild !!!

Grundplatte ???

Ähnliche Themen

Da wurde schon gebastelt. Kontaktabstand passt?

Gucken, dass die Verkabelung keinen Schluss auf Masse hat. Evtl. hat jemand den Kondensator beim Anschrauben der zu großen Ringöse vergewaltigt. Ist das so schon mal gelaufen?

Mfg

Zitat:@wallybert schrieb am 23. Juli 2025 um 10:57:53 Uhr:
Schlimm...Das war nicht die Frage.., ein Bild !!!Grundplatte ???
Bild #211607121
Zitat:@kawastaudt schrieb am 23. Juli 2025 um 11:16:02 Uhr:
Da wurde schon gebastelt. Kontaktabstand passt?Gucken, dass die Verkabelung keinen Schluss auf Masse hat. Evtl. hat jemand den Kondensator beim Anschrauben der zu großen Ringöse vergewaltigt. Ist das so schon mal gelaufen?Mfg

Ja der Motor lief so schon. Unterbrecher ist auf 0,40 eingestellt. Bin letzte Woche noch damit gefahren, wollte gestern noch die Schaltung einstellen und noch mal probefahren, da sprang sie nicht mehr an. Normalerweise lief der Motor mit einem Tritt.

Verkabelung von der ZGP hab ich schon neu gemacht, weil die Isolierung der Kabel an mehreren Stellen gebrochen war und ich da den Fehler vermutet hab, war aber leider nicht der Fall

Wie groß ist die Vorzündung an Deiner "Imme" ?

Erstmal den Zündzeitpunkt kontrollieren und eventuell neu einstellen.

Schau Dir den Unterbrecher / Kontakte an.

Dann den Kerzenstecker kontrollieren/auswechseln.

Zündkabel und seine Anschlüsse prüfen.

Das Andere ist schon beschrieben..., systematisch vorgehen.

Wenn sie schon gelaufen ist, kann es nicht viel sein.

Diese Magnet-Zündlichtanlagen sind eigentlich sehr zuverlässig, gibt es ja schon 100 Jahre..

wallybert

Sachs 98ccm

Wie kommst du denn auf "Imme"? Ich dachte, der TE hat ne Hercules?

Mfg

Natürlich hat er eine hercules.

In meiner gegend benennt man die kleinen 2-takter als moped oder Imme.

Ist nur symbolisch gemeint...

wallybert

Weißt aber schon, dass es tatsächlich ne Imme gibt, oder?

Zitat:@wallybert schrieb am 23. Juli 2025 um 15:47:57 Uhr:
Wie groß ist die Vorzündung an Deiner "Imme" ?Erstmal den Zündzeitpunkt kontrollieren und eventuell neu einstellen.Schau Dir den Unterbrecher / Kontakte an.Dann den Kerzenstecker kontrollieren/auswechseln.Zündkabel und seine Anschlüsse prüfen.Das Andere ist schon beschrieben..., systematisch vorgehen.Wenn sie schon gelaufen ist, kann es nicht viel sein.Diese Magnet-Zündlichtanlagen sind eigentlich sehr zuverlässig, gibt es ja schon 100 Jahre..wallybert

Zzp passt, hab ich erst vor kurzem abgeblitzt und eingestellt. Wie gesagt Zündfunke ist da, aber nur sehr schwach und ohne Stecker und Kerze. Muss das Zündkabel schon direkt an Masse halten das da überhaupt was zu sehen ist. Ander Zündspule selbes Ergebnis. Kabel an der ZGP sind neu drin Unterbrecher ist auch Sauber und eingestellt.

Hallo, dann würde ich an Deiner Stelle den Kondensator wechseln.

Beste Grüße Peter

Killschalter bzw. Zündschloss kontrollieren, versuchsweise abklemmen.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen