Help !! - E220 CDI - W210 - Vorglühlämpchen brennt !!
Help !! - E220 CDI - W210 - Vorglühlämpchen brennt - trotz Wechsel der Glühkerzen etc
Wer kann mir weiterhelfen und zwar hat mein E 220 CDI das Problem nach der Vorglühphase, das das gelbe Lämpchen nicht mehr ausgeht. Das Fahrzeug springt nach dem normalen Glühvorgang (Schlüssel auf 2 - Leuchte brennt paar sekunden - geht aus - Motor springt an - geht wieder aus und geht dann wieder in den Dauerleuchtzustand) einwandfrei an und läuft auch ganz normal bis auf das Extra 😠 Dauerbeleuchtung. Glühkerzen wurden gewechselt, der Fehlerspeicher meldet " F " bei Glühendstufe wurde daraufhin auch erneuert und es leuchtet immer noch.
Vielen Dank für weitere Hinweise.........🙂
18 Antworten
Hallo,
danke für Eure schnellen Antworten.
Ich habe die Dinger nochmal genauer durchgemessen. 4 liegen bei 0,8 bis 1 Ohm, eine liegt darunter 0,7 Ohm. Ist diese dann defekt oder nur etwas auf der Toleranz? Ich dachte defekt = 0 ,000000 Ohm oder unendlich. Fakt ist aber, das die Vorglüh-Kontroll-Lampe jetzt wieder normal anzeigt.
Gruß
Michael
Ohmsches Gesetz
Zitat:
Original geschrieben von dan02
Der Widerstand des menschlichen Körpers ist mit 50-150 KOhm ca. 150.000 Mal höher als der Widerstand einer Glühkerze (0,8 - 1 Ohm). Beim Durchmessen einer Glühkerze können deshalb die Kontaktpunkte bedenkenlos mit dem Körper berührt werden, ohne das eine Falschmessung durchgeführt wird!
Stefan
ICH BITTE HÖFLICHST UM BEACHTUNG DES OHMSCHEN GESETZES!!!!
(REIHENSCHALTUNG; PARALLELSCHALTUNG)