Helmvorschriften in Italien

Hallo Biker.............
Meine Frau und ich verbringen unseren diesjährigen Sommerurlaub in Südtirol/Dolomiten.
Natürlich um dort ausgiebige Touren mit unseren Mopeds zu machen.Nun habe ich schon einiges über diese strengen neuen Vorschriften für Motorradfahrer in Italien gehört und gelesen. Was mich im Moment am meisten bschäftigt ist die Helmvorschrift. Diese sagt aus das nur noch Helme mit dem Prüfzeichen ECE R22 zugelassen sind bzw mit denen gefahren werden darf. In meinem Schubertg S1 Helm steht auf einem Sticker R22 - E13.
Logisch damit fällt dieser Helm in diese Norm.
Aber der PREMIER Helm (Mod. MONZA) meiner Frau trägt auf einem Sticker im Helm nur die Bezeichnung E3 und viele kleine darunter stehende Zahlen. Die Bezeichnung E3 ist in einem runden Kreis zu lesen. Diesen Helm hat sie vor 3 Jahren gekauft. Ist dieser Helm nun noch zulässig oder nicht.Ich bin etwas verunsichert. Habe keine Lust deshalb im Urlaub Ärger oder Motorradbeschlagnahmungen durch die dortige Polizei zu erleben. wer kann mir weiterhelfen. Vielen Dank im voraus für die Hinweise.
Gruß Peer

21 Antworten

Wenn ich eins nicht ab kann, dann ist es irgend wo beschissen oder abgezockt zu werden. Italien ist für mich neben Frankreich urlaubstechnisch ein schwarzer Fleck auf der Landkarte. Da gebe ich doch mein Geld im Urlaub lieber wo anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von confused


Tatsache ist jedenfalls, dass es in keinem Fall angemessen ist, ein Motorrad einzusacken nur weil der Fahrer bzw. sein Sozius den Falschen Helm auf hat. Und wenn nicht sämtliche Medien schlecht recherchiert haben, ist das mehrfach vorgekommen und kein Einzelfall.

Wenn ich eins nicht ab kann, dann ist es irgend wo beschissen oder abgezockt zu werden. Italien ist für mich neben Frankreich urlaubstechnisch ein schwarzer Fleck auf der Landkarte. Da gebe ich doch mein Geld im Urlaub lieber wo anders aus.

tschuldigung für diese unfertigen Beiträge, aber das ist mir hier
jetzt alles zu umständlich und alles zu neu.

Man muß wohl immer alles was funktioniert ändern.

Noch dazu so ganz ohne smilies, einfach öde.

Bin dann weg .

Gruß susireiter

Sorry wenn jetzt schon wieder jemand an dem Thema herumkratzt...

aber ich fahre jetzt am Freitag Vormittag nach Südtirol und wüsste gerne ob ich legal oder illegal unterwegs bin...

An Bord ein Shoei XR 900 und ein XR 800. In beiden ist ein Einnäher mit E-Zeichen, gefolgt von einer Zahl für das Herstellungsland. Der XR 900 wurde nach der neuen 05er Norm geprüft, der XR 800 nach der alten 04er.

Ja ich weiß, die helme SIND nach blablabla R22 geprüft....
siehe auch hierzu :
http://www.adac.de/.../default.asp?...

Aber "R22" steht auf keinem der beiden Etiketten !

Fragt sich nur ob die italienische Polizei auf das "R22" auf dem Etikett besteht oder nicht ?

Schließlich kann ja nicht jeder Uniformträger ein Genie sein....

Bitte schnell antworten, ich will spätestens um 11 unterwegs sein 🙂

Ähnliche Themen

Shoei sagt:
Alle von Shoei in den letzten 20 Jahren für den europäischen Markt produzierten Helme wurden nach der Norm ECE 22 geprüft und zugelassen. Die Zulassung finden Sie in Form eines Etikettes am Kinnriemen oder am Oberkopfpolster. Somit sind diese Helme ohne Ausnahme auch in Italien zugelassen.

Homologation

Hey vielen Dank !

Dieser Link ist die Rettung :-)

http://media7.big7.net/shoei-europe/upload/pdf/HomologazionIT.pdf

ausdrucken und mitnehmen....PERFEKT :-)

und auf italienisch noch dazu *g*

Ich finde es gut wenn für Leute I und F ein schwarzer Fleck sind.
Bleibt mehr Platz für mich. Ich war jetzt erst wieder in I und SLO, keine Probleme mit der Polizei. In Frankreich auch noch nie und da fahre ich schon wirklich lange hin. Im Gegenteil, in F dürften die meisten Leute und auch Autofahrer gegenüber Moppedtreibern sehr aufgeschlossen sein.

Pflegt eure Vorurteile und lasst die Länder in Ruhe 😁

In I war ich dann diesmal doch ertstaunt wie hirnbefreit manche Italiener fahren. Innerhalb von 10 Minuten, bei einer Pause, konnte ich doch 3 Moppeds beim Ampelstart sehen die mit Wheelie losfuhren. Kein Wunder das die Ordnungshüter irgendwann durchgreifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen