Helmabsturz
Hallo Biker!
Gestern ist mir mein 2 Wochen neuer Arai aus der Hand gerutscht und aus knapp 1m auf den Boden geknallt. Man sieht absolut keinen Schaden, nicht einmal ein Kratzer. Aber man liest überall, dass er unsichtbare Schäden davongetragen haben könnte.
Kann man ihn irgendwie überprüfen, vielleicht mit Röntgen oder so? Ihr könnt mir hoffentlich nachfühlen, dass ich nicht nach 2 Wochen "auf Verdacht" nochmals 390,-- Euro für einen neuen berappen will ...
Weiß jemand, wie ernst die Gefahr wirklich ist?
Danke für jeden Rat!
Alex
30 Antworten
habe mich an einer rennstrecke mal mit einem helm hersteller unterhalten, die aussenschale is minimal elastisch sagte er weil die zwar nicht brechen soll weil sie zu spröde is, aber sie soll absolut hart sein und sich im idealfall garnicht verformen! anders als bei einer knautschzone im auto geschieht die dämpfung des kopfes nicht über die verformung der helmschale, sondern über die dämpfung des kopfes in der innenschale der durch die massenträgheit bei beispielsweise einem front-treffer nach vorn geschleudert wird, es wird nicht andersrum gemacht wie bei einem auto weil der weg so gering is das zum beispiel ein aussenspielgel sich durch die helmschale drücken könnte wenn sie zur verformung gedacht wäre, desweiteren is der weg des kopfes der seine bewegungsenergie abbaut in der helmschale so gering das der muskulatur im nacken aus diesem weg heraus nichts passiert.
also wenn ich ihn nun richtig verstanden habe sollte dem helm doch nichts passiert sein weil er so entwickelt is das er sich ohne gewicht nicht verformt.