Helmabsturz

Hallo Biker!

Gestern ist mir mein 2 Wochen neuer Arai aus der Hand gerutscht und aus knapp 1m auf den Boden geknallt. Man sieht absolut keinen Schaden, nicht einmal ein Kratzer. Aber man liest überall, dass er unsichtbare Schäden davongetragen haben könnte.

Kann man ihn irgendwie überprüfen, vielleicht mit Röntgen oder so? Ihr könnt mir hoffentlich nachfühlen, dass ich nicht nach 2 Wochen "auf Verdacht" nochmals 390,-- Euro für einen neuen berappen will ...

Weiß jemand, wie ernst die Gefahr wirklich ist?

Danke für jeden Rat!
Alex

30 Antworten

bei so nem sturz kann schon ein haarriss entstehen, den man nich wirklich sieht! ich denke aber das es möglich sein sollte, das irgendwie zu überprüfen, frag doch mal im laden nach! bist bestimmt nicht der erste dem das passiert🙂

hi,

also ich weiss beispielsweise von meinem schuberth s1, dass ich den kostenlos an die firma schicken kann, um ihn testen zu lassen. für mich selber würden nur versand- und verpackungskosten anfallen. vielleicht besteht diese möglichkeit auch bei arai. schau mal auf deren hp. du solltest das teil auf jeden fall überprüfen lassen, also nicht am falschen ende sparen.

Arai Firma liegt in Japan . Das werden horrente Frachtsummen.
Der Tüv oder die Dekra müßten doch Prüfcenter haben.

HALLI HALLO
falls du raus findest wo man Helme testen kann dann sag es mir bitte meiner is vor kurzem auch auf den Boden gefallen, hat aber jetzt einen kleinen Lackschaden.
Von innen sieht er aber ganz aus.
Ach ja des is ein Shoei .

Zitat:

Original geschrieben von alfa156/M900


Arai Firma liegt in Japan . Das werden horrente Frachtsummen.
Der Tüv oder die Dekra müßten doch Prüfcenter haben.

hehe, so war das eigentlich auch nicht gemeint. dass er das ding nicht nach japan schicken soll, ist wohl klar. aber die sollten doch in irgendeiner form eine niederlassung in deutschland haben. einer muss sich ja auch um garantiefälle, reparaturen etc. kümmern...

Ist das echt so wild, wenn der mal runterfällt?

Zitat:

Original geschrieben von Santino


Ist das echt so wild, wenn der mal runterfällt?

nun, ein helm ist nich zum mehrmaligen aufschlag gebaut! und je nachdem wie der fällt, zum beispiel aus mehr als nem meter auf kacheln is das schon ein ziemlicher aufprall! er sollte es eigentlich abkönnen, aber so ein haarriss kann dramatische folgen haben und deshalb sollte mans checken lassen.

was du mit der polizei machst ist im übrigen sehr unanständig😉😁

Hallo
jetzt will ich auch mal meinen Senf dazugeben.

Ein Sturz des Helmes auf den Boden aus ca. 1m Höhe sehe ich nicht als Problematisch an. Haarisse können eigentlich nicht entstehen weil das Helmmaterial sehr elastisch ist und meist aus faserigen Materialien besteht.

Die Warnungen beziehen sich meist auf Helme die durch einen Unfallhergang belastet wurden. Im Helm sind Styroporähnliche Hartschäume verarbeitet welche die Sturzenergie in Verformungsenergie umwandeln sollen.D.h. wenn dein Kopf in dem Helm gewesen wäre, dann wäre der Schaum gestaucht worden (unbrauchbar). Da nur der Helm heruntergefallen ist, kann die Innenschale keinen Schaden genommen haben und die Aussenschale erst Recht nicht.

Hallo alle,

erstmal vielen Dank für Eure rege Anteilnahme an meinem Problem.

Habe heute mit dem Fachhändler gesprochen, der mir mit dem Brustton der Überzeugung erklärte, dass einem Arai-Helm, wenn er nur hinunterfällt und sich kein wirklicher Unfall ereignet, sicher nichts passiert.

Dies bestätigt den in diesem Fall sehr wohlschmeckenden Senf von Moetho, dessen Theorie mir einleuchtet. Von Haarrissen sind wohl eher die billigeren Thermoplaste (ohne Faserverstärkung) betroffen.

Bin also beruhigt. Trotzdem werde ich versuchen, eine Wiederholung des Sturzes zu vermeiden - wie bisher 😉

Danke für Eure Meldungen!
Alex

Hi 900 coupe

in verschiedenen Moppedzeitschriften werden zur Zeit alle möglichen Helmtypen getestet.In Motorrad News 9/2005 steht u.a.
das ein Klapp- Helm aus einer Höhe von 1,72m auf ein Metallteil knallt.Vorausgesetzt der Helm wurde bei -20C° tiefgekühlt.13 von 14 Helmen haben es ohne Schäden überstanden,nur der billigste war danach Schrott.
Soviel in Kürze zum Testverfahren nach ECE-R 22.05-Norm.

Gruß

Henry

1m und kein Kratzer? Mach Dir keine Sorgen......

Ganz so einfach ist es leider nicht.
Das Außenmaterial ist zu einem gewissen Grad elastisch und kann sich beim Aufprall nach innen wölben. Dabei wird dann das darunterliegende Styropor eingewölbt. Die Außenschale springt zurück, oft sogar ohne einen Kratzer, die Innenschale aber eben nicht. Ist bei einem Unfall dann diese Stelle betroffen fehlt die Stoßdämpfung. Nicht wirklich wünschenswert.
Ein Shoei-Vertreter sagte mir mal, daß es ca.(damals noch) 1000DM kostet, den Helm röntgen zu lassen. Der Betrag erscheint mir recht hoch angesetzt. Trotzdem wird's nicht gerade für Taschengeld zu machen sein.
Den von Dir genannten Verkäufer finde ich reichlich unvernünftig. Ein Sturz aus 1m Höhe ist keine Lapalie.

Sorry da muß ich wiedersprechen, wenn der Helm bei einem Fall aus 1m Höhe schaden nimmt, dann entspricht er nicht der gültigen EC- Norm, das kann ich mir aber bei einem Arai nicht vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von moetho


Sorry da muß ich wiedersprechen, wenn der Helm bei einem Fall aus 1m Höhe schaden nimmt, dann entspricht er nicht der gültigen EC- Norm, das kann ich mir aber bei einem Arai nicht vorstellen.

hi moetho, was macht dich da so sicher? kennst du die genauen prüfbedingungen der aktuellen ec-norm?

ich kann nur sagen, dass ich schon mehrfach gelesen habe, dass bereits bei stürzen aus weniger als einem meter die helmaussen- und/ oder helminnenschale schaden nehmen kann. die betonung liegt natürlich auf "kann". auch wenn es vielleicht unwahrscheinlich ist.

900coupe soll sich doch einfach mal erkundigen, ob es möglich ist, den helm kostenlos/ kostengünstig prüfen zu lassen. soviel sollte ihm sein kopf schon wert sein.

Deine Antwort