Helle Sitze pflegen
Hab da mal ein ..... naja, Hausfrauenproblem....
Die hellenbeigen Ledersitze waren bei mir ein echtes Habenwill! Sind auch schön! Leider wird mein Fahrersitz doch ziemlich schnell leicht dunkel. Zunächst hatte ich immer Reinigungstücher dabei, dann im Lederzentrum Reiniger und Versiegelung/Protector geholt. Macht den Sitz auch wieder sauber, aber einige Tage später sieht man halt wieder was....
Eben googelt ich nach .... Sitzauflagen! Aber die sind so häßlich, dass ich hier mal in die Runde frage, wir Ihr das so handhabt!
Beste Antwort im Thema
Ich nehme immer die Lederpflege von A1 (Dr. Wack) und hatte noch nie Probleme. Meine OHL und ich tragen immer Jeans. Hatte mal irgendwo gelesen Jeans würden auf dem hellen Leder abfärben, dem ist aber nicht so.
Gruss
63 Antworten
Hatten wir schon die Pflegeanweisung von Volvo?
Natürlich empfehlen die ihre eigene "Pflegeserie". Nur beim Lenkrad empfehlen sie den Einsatz neutraler Seife und bei Flecken Ammoniak 😰
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 15. Dezember 2014 um 17:30:18 Uhr:
...bei Flecken Ammoniak 😰
Da passiert nix. Ammoniak auf Lederschuhen kennt jeder Aussendienstler. 😁😁
Gruss
Bäääääh.............
Fragt mal Tanto Google nach Sattelseife .
So ein Pferdesattel kostet auch ein paar € und Reiter sind da ebenso pinibel wie Volvofahrer mit dem Gestühl .
Hatte sich meine Frau vor X Jahren mal bestellt und Garnituren damit gepflegt .
Als V70 Anfenger mit Ledersitzen wollte ich nur mal Probieren .
Schmutz wird gelöst denn der Lappen zum Nachwischen ist der Beweis .
In der Seife ist Lanolin als Pflegezusatz drinn .
Probieren geht übers Studieren .
Und das obengenannte Ammoniak entfettet . ( Salmiakgeist )
Kann ja mal vorkommen das Pommes im Auto verschüttet wurden !
MfG. , Rolli74