Hella Rückleuchten: separate Rückstrahler notwendig????????

VW Vento 1H

Habe mir rote Rückleuchten von Hella drangebaut, leider gabs bei den gebrauchten Dingern keine ABE dazu.

Meine Frage: Muss ich zusätzliche Rückstrahler anbauen?

Kann mir jemand zufällig eine passende ABE zusenden?

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ULIAUSF


Haste ne ABE?

Wer? Ich?

@seggel

ja Du!

Zitat:

Original geschrieben von ULIAUSF


@seggel

ja Du!

Na sicher. 😉

Du wärst nicht zufällig so liebenswürdig, mir diese auf eine Dir überlassene Art, zukommen zu lassen, oder, lieber seggel?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ULIAUSF


Du wärst nicht zufällig so liebenswürdig, mir diese auf eine Dir überlassene Art, zukommen zu lassen, oder, lieber seggel?

Ähm, dann hab ich ja keine mehr?!? 😕

Ich kann dir allerdings gerne eine Kopie schicken. 😉

ganau das meinte ich, schätzchen! (Scan)-Datei als PN?

Zitat:

Original geschrieben von ULIAUSF


ganau das meinte ich, schätzchen! (Scan)-Datei als PN?

Ja, ich kann es dir morgen einscannen. 😉

Hab hier leider keinen Scanner.

Per PN geht nicht mit Dateianhang, schick am besten mal deine eMail-Adresse per PN, dann hast Du es morgen Vormittag. 😉

Re: Hella Rückleuchten: separate Rückstrahler notwendig????????

Zitat:

Original geschrieben von ULIAUSF


Habe mir rote Rückleuchten von Hella drangebaut, leider gabs bei den gebrauchten Dingern keine ABE dazu.

Meine Frage: Muss ich zusätzliche Rückstrahler anbauen?

Kann mir jemand zufällig eine passende ABE zusenden?

In der Regel sind alle Rückleuchten von Hella fürn Golf III zugelassen die einen eben mit Zusatz-Rückstrahler mit ABE und die anderen mit integrierten ohne Beipackzettel.

Die schwarze Fassung die ich habe von Hella, gibts in 2 Varianten:

Zubehör > mit Zusatz-Rückstrahler für Stoßstange
Original > verbaut an VR6 / GT / GTI / Colour Concept

Und da ich keine Lust auf so Zusatz - Rückstrahler hatte habe ich extra die vom Colour Concept an meinen drangebaut, weil die Originalen haben Rückstrahler inclusive und da braucht man auch keine ABE für, weil die Original so zugelassen wurden mit dem Golf III in dessen Variationen und dasselbe gilt für die anderen Leuchten die Standard-mässig dran waren 😉

Gruss Thomas

so wie es schon geschrieben wurde ...

Taschenlampe und den Lichtkegel gegen die Heckleuchten halten. Wenn was reflektiert passt es ... wenn nicht braucht man "Katzenaugen" und die dann aber auch mit E-Kennzeichnung.

so long
Harry

P.S.: Man kann es aber auch an der ganzen E-Kennzeichnung ablesen. Google hilft hier weiter. Die Herren in Grün können es aber auch genau erklären *fg*

Die haben definitiv keinen Rückstrahler drin, d.h. heißt man braucht separate Rückstrahler.

ABE zu den Leuchten habe ich auch noch, wird die noch benötigt? (Könnte ich einscannen)

also ich denke die brauchen keine rückstrahler. an meinem alten golf 3 hatte ich die schwarzen rückleuchten von hella dran, die sehen genauso aus wie die roten auf dem bild nur sin die schwarz getönt. die refeflektoren sind da, wo die birne für die nebelschlussleuchte sitzt. links und rechts. ich hatte am alten golf auch keine zusatz refelektoren dran und bin durch den tüv gekommen und wurde nie angehalten.

also nen kontakt zu hella ist sicherlich nicht schwer zu bekommen,eine email mit der artikelnummer oder sonstigen und die geben auskunft oder schicken dir die abe sogar kostenlos zu.
nächster weg wäre das kba,mit der prüfnummer und die geben auch auskunft. (siehe anhang)

Zitat:

Original geschrieben von JohnCowan


also ich denke die brauchen keine rückstrahler.

Doch, man braucht sie. 😉

sogar die schwarzen hella scheinwerfer (die aussehen wie die originalen) aus dem zubehör brauchen rückstrahler...so steht es da in der abe!

ich bin jedenfalls ohne rückstrahler durch den tüv gekommen und angehalten wurde ich deswegen auch noch nie.

jetzt liegen die rückleuchten im keller, weil mein golf kaputt ist.

dafür hab ich jetzt meinen unverbastelten jubi gti *FROI*

Deine Antwort
Ähnliche Themen