Helft mal einem Newbie :)
Juten Abend bzw guten morgen...
ich hab ma ne bitte an die jenigen unter euch die grade zu viel zeit haben ...
Ich habe mich die letzten 2 Jahre eigentlich nur intensiv mit dem Thema "2-Takttuning" befasst, und jetzt kommt halt bald ein Auto an die Reihe.
Ich möchte mich jetz schonmal so ein bisschen in die "materie einarbeiten" (geschwollene redewendung... tz...)
deshalb wäre es super nett wenn mir jemand die folgenden fragen beantworten könnte :
1) was genau bedeutet "GTI" bzw wo ist der Unterschied zum "nicht-gti" ...
2) was genau ist ein Vr6 motor und wo liegen die vorteile zu anderen motoren.. ?
3) was wären vernünftige tuningmaßnahmen für den anfang.. ? also ich meine damit in welcher reihenfolge man sich vorarbeiten sollte, beim 2takter zb ist es unsinnig die Steuerzeiten zu verändern wenn man keine Resonanzauspuffanlage fährt usw usw.....
vielen dank schonmal !
fg marco
/edit :
noch eine frage ist mir eingefallen, aber ich wusste bis jetzt nicht wo ich sie stellen soll 🙂 :
beim 4takt motor versucht man ja das abgas so schnell es geht vom zylinder weg zu bekommen (oder irr ich mich ??) ... ich habe mir überlegt warum man nicht die zylinder so einbaut dass der auslass in richtung heck zeigt, der auspuff also quasi ein rohr wäre ohne verbiegungen etc, das behindert doch alles die abgasströmung oder bin ich da total auf dem holzweg ?
23 Antworten
so pauschal kannst dui das net sagen... ich fahr auch oft mim BMW 325Ci oder mim S-Type rum und: ich leb noch 🙂
trotzdem uist nem fahranfänger von nem GTI/VR6 abzuraten. ganz einfach weil er zu teuer ist [nicht iunner anschafung sondern in den folgekosten]. wobei man dann sogar vom Golf3 allgemein abraten könnte...
ja natürlich kann man es nicht verallgemeinern.. aber musst zugeben das es einfach nich ratsam is.. du weisst ja uach nich wie er fährt ich auch nicht.. ich bin auch schon schnelle autos gefahren und sage trotzdem das ich mit meinen 19 jahren mit 75ps noch gut bedient bin und die für stadtfahrten alle mal reichen
Jup für Stadtfahrten reichen auf jeden Fall 75PS. Wenn ich in die Stadt ziehen sollte werde ich meinen GTI auch verkaufen denke ich.
ja golf ist recht teuer von der versicherung.
Ähnliche Themen
was würdet ihr mir denn als erstwagen empfehlen ?
also so ein paar vorschläge nur, is ja klar dass es nich den "ultimativen erstwagen" gibt.
und bis wieviel km würdet ihr gehen bei nem gebrauchten golf ?
fg marco
Meinst du Allgemein oder nur welches Golf-Modell fürn Anfänger?
Also km würde ich persönlich nich höher als 150000 kaufen aber es gibt ja auch einige Golfs hier die die 200000 Marke weit überschritten haben. Kommt immer drauf an wie gepflegt der Wagen ist aber leider kann man das ja nie vorher so genau wissen.
ich meinte jetzt ganz allgemein und markenübergreifend.....
bis 90000 km is aber eignetlich nie verkehrt oder ? also natürlich vorrausgesetzt der rest stimmt auch
Jup bis 90000 schadet sicherlich nicht...
Also Markenübergreifend und ganz allgemein würde ich sagen wäre das günstigste ein Familienwagen und auch Japaner. Also z.B. Toyota Corolla könnte ich mir gut vorstellen. Halt nen Auto was bei jüngeren Leuten nicht so beliebt ist wie Golf, Polo usw.
aber wer will schon nen auto fahren was einem nicht gefällt? 😉 golf3 is ja eigentlich schon gutes anfängerauto.. wenn die versicherung nicht so teuer wäre *g*