Heizungslüfter ausgefallen
Hallo,
seit ein paar Tagen läuft meine Lüftung nicht mehr an. Sicherung habe ich überprüft. Wie finde ich heraus, was kaputt sein kann ? Kann ich Regler, Innenwiderstand und Motor separat überprüfen ? Wieviel Arbeit ist es denn, den Motor zu tauschen ?
LG,
Andy
2 Antworten
Moin,
also der Lüfter für den Innenraum ist mittig an der Frontscheibenunterkante verortet. Quasi unter dem Sonnensensor.
Dass der komplett ausfällt, ist sehr ungewöhnlich. Normalerweise macht er fiese Geräusche (quietschen, dröhnen etc.).
Der Ausbau ist ein Katastrophe und entsprechend sauteuer.
Es gibt ein Video von "Volvo Sweden" auf Youtube, das den Wechsel zeigt:
https://m.youtube.com/watch?v=z-9SKu49LBE
Für's Erste würde ich den Lüfter mal händisch drehen, um dessen Freiläufigkeit zu prüfen.
Am einfachsten kommst du über den Windlauf von aussen an den dran. Dazu müssen die Scheibenwischer abgenommen werden.
Ich hatte mal einen Gummi-Fremdkörper im Lüfter. Der kam vom Frontscheibenwechsel (Carglas).
Hallo und vielen Dank,
tatsächlich war der Lüfter nicht mehr angesprungen. Ich habe Scheibenwischer und Abdeckung entfernt und festgestellt, dass der Lüfter nicht mehr anspringen wollte. Wenn man auf die Achse des Motors drückt, ist er kurzzeitig angelaufen.
Ich habe dann in den Lüfter WD-40 gesprüht. Er lief dann für einige Minuten , fiel aber wieder aus. Also hab ich, nach dem Motto, viel hilft viel, mehr an WD-40 rein gesprüht.
Seitdem läuft der Lüfter wieder. Wie lange, weiss ich nicht, aber im Moment funktioniert es.
So Long,
Andy