heizungskühler wärmetauscher
hallo bin neu hier habe einen c220 cdi bj.1999 wolte ich fragen wie kann man den heizungskühler erneuern?ist das viel arbeit wo sitz das?
Beste Antwort im Thema
Ich tippe auf Umluftklappe...
habe das hier und da schon öfter mal gelesen...
Da springt die Feder raus oder reist ab und die Lüftungsanlage fährt nur auf Umluft...
Beschlagenen Scheiben sind dann normal...
guck mal sufu
grüße
21 Antworten
Hallo an alle die über diesen thema beantwortethaben 🙂
Ich habe alles gemacht und sied 3 Tagen hab keine beschlagene Windschutzscheibe mehr auch bei Regen.
Ihr Tipps war sehr Hilfsreich
ich danke sehr endlich wieder Freie fahrt
Dankeschön
also nochmal zur Rekapitulation, auch wenn der Thread schon etwas älter ist. Letztlich war die Umluftklappe defekt? Bei mir beschlagen auch grundsätzlich die Scheiben, wenn ich die Klimaanlage ausschalte (schon seit längerem weiß ich, wenn das rote Lämpchen der EC Taste leuchtet, ist die Klimaanlage außer Betrieb).
Danke!
Hallo bene312
Ich hab das Problem mit der beschlagene scheibe nicht mehr ich habe die Ursahe gefunden.Das war die umluftklappe selbst, die war gaze zeit lang zu gewesen habe nur mit Umluft gefahren ohne es zu wissen Entweder stellmotor defekt oder was anderes hab keine ahnung.Die umluftklappe habe ich einfach von ausen rein gedrückt und mit kabelbinder fest geankert das die nicht mehr zu geht und den grünen druckleitung ab gemacht.Jetz stinks bei mir nicht mehr am auto.Jetz habe ich meine ruhe
Zitat:
Original geschrieben von Benz5252
Hallo bene312
Ich hab das Problem mit der beschlagene scheibe nicht mehr ich habe die Ursahe gefunden.Das war die umluftklappe selbst, die war gaze zeit lang zu gewesen habe nur mit Umluft gefahren ohne es zu wissen Entweder stellmotor defekt oder was anderes hab keine ahnung.Die umluftklappe habe ich einfach von ausen rein gedrückt und mit kabelbinder fest geankert das die nicht mehr zu geht und den grünen druckleitung ab gemacht.Jetz stinks bei mir nicht mehr am auto.Jetz habe ich meine ruhe
vielen Dank, wenn es doch noch mal wärmer wird, werde ich das bei mir auch probieren. Wie komme ich denn möglichst geschickt an die Umluftklappe?
Entweder von außen oder handschuhefach demontieren,ich habe beides demontiert,von außen muss die komplette lufteinlass raus est ist bißchen arbeit wenn du nicht auskennst schwierig fürdich.Damit mann besser dran kommen kann muss die teile raus!vorne rechts ist ja wasserkasten eingebaut unten runter ist die klappe eingebaut,das muss man mit hand rein drücken das er auf bleibt von innen hinter der handschuhefach kann man den richtig sehen ob er zu ist oder auf ist.Bei mir war die ganze zeitlang zu gewesen hat immer nach schimmel gestunken,das hat mich immer genervt,ich habe neue pollen filter rein gemacht hats nicht gebracht,nach dem ich die klappe auf gelassen habe alles vorbei,bei mir habe ich die klappe fest geankert mit kabelbinder und habe ich die luft schlauch für die klappen betätigung abgeklemmt daß der klappe immer auf bleibt und die scheibe wird nicht mehr beschlagen tut.
Wie ich sage du probiere erst mit der Handschuhefach raus dann hinter sitzt die klappe versuchmal mit hand die klappe zu dir zu siehen wenns zu wäre.
Probiere einfach