heizungskühler wärmetauscher
hallo bin neu hier habe einen c220 cdi bj.1999 wolte ich fragen wie kann man den heizungskühler erneuern?ist das viel arbeit wo sitz das?
Beste Antwort im Thema
Ich tippe auf Umluftklappe...
habe das hier und da schon öfter mal gelesen...
Da springt die Feder raus oder reist ab und die Lüftungsanlage fährt nur auf Umluft...
Beschlagenen Scheiben sind dann normal...
guck mal sufu
grüße
21 Antworten
Das hab ich in der ganzen Laufzeit vom 202 noch nie gemacht was ist dein Problem?
Hallo, herzlich willkommen im Club!
Ich muss auch sagen, dass du dir direkt zu Beginn eine große Baustelle vorgenommen hast.
Auf alle Einzelheiten kann ich daher auch gar nicht eingehen.
Du solltest zunächst schon mal wissen, dass du von der Motorseite die Abdeckung des Lufteinlaßschachtes und den Wassersammler ausbauen musst. Innen musst du u.a. folgende Dinge ausbauen (nur die großen Sachen):
- Instrumententafel (Armaturenbrett)
- Beifahrerairbag
- Mittelkonsole
- Bodenbelag
- Luftkanäle
- diverse Quer-und Mantelrohre
- diverse Elektrische Anschlüsse und Schläuche
Dann kommst du an den Heizungs-/Klimakasten, den du anschließend noch teilweise zerlegen musst um an den Wärmetauscher zu kommen.
Wenn du das wirklich machen willst/musst, solltest du dir entsprechende Literatur besorgen.
Aber zunächst solltest du uns wirklich mal dein Problem beschreiben.
Also warum soll das Ding raus?
Gruß
Dieter
Hallo an alle MB Fahrer
Mein problem beschlagene Windschutzscheibe von innen wenn ich Heizung einschalte EC taste gedrückt leuchtet rot, es stinkt auch wie schimmel innenraumfilter neu wasserkasten am motorraum sauber auch wasser kanäle am Windschutzscheibe entlang frei!!besonders wenn mehrere leute im drin befinden dann extrem!!
ich habe die nase voll besser gesagt so was kann man ein auto wie mercedes nicht erwarten meiner meinung.Am12.2009 hab ich neue Winschutzscheibe bekommen durch einen steinschlag beider montage hat die werkstadt einen kleineren fehler gemacht scheibe war leicht an der rechten A säule undicht wasser eingetreten am rechten fussraum war richtig nass gewesen,vor kurzem haben die defekte stelle an der scheibe abgedichtet laut werkstadt,die nasse stelle wurde getroknet.hab immer beschlagene scheibe ich kann ja nicht an dauernd die klima einschalten EC aus.ich hab gedacht vielleicht die heizunskühler leicht unddicht oder wenns warm wird schwitze leicht beim einschalten der heizung feuchte warme luft richtung Windschutzscheibe bläst.Hab kein plan mehr sonst habe ich kaum probleme wolte ich auch nicht verkaufen motor tip top kein tropfen öl verlust trotz 192000 KM. Ich bitte um eure hilfe Dankeschön
Ich tippe auf Umluftklappe...
habe das hier und da schon öfter mal gelesen...
Da springt die Feder raus oder reist ab und die Lüftungsanlage fährt nur auf Umluft...
Beschlagenen Scheiben sind dann normal...
guck mal sufu
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Benz5252
Hallo an alle MB Fahrer
Mein problem beschlagene Windschutzscheibe von innen wenn ich Heizung einschalte EC taste gedrückt leuchtet rot, es stinkt auch wie schimmel ........
Den Wärmetauscher würde ich erstmal ganz schnell vergessen.
Du scheinst lediglich einen Bedienungsfehler gemacht zu haben.
Die EC - Taste hat nichts mit der Heizung zu tun! Die Heizung schaltest du nur an den Drehreglern stärker/schwächer/aus.
Wenn du EC (Economy/wirtschaftlich) drückst und die ROTE DIODE LEUCHTET, dann ist die KLIMAANLAGE AUS!
Wenn du Feuchtigkeit im Auto hast, solltest du die Klimaanlage aber einschalten. Also rote Leuchte muss aus sein! Die Klimaanlage holt dann die Feuchtigleit raus und die Welt ist wieder in Ordnung.
Gruß
Dieter
Hallo,
ich schlage vor, du nimmst dir mal die Bedinungsanleitung vor ! wenn die rote Lampe in dem Schalter leutet ist die Klima aus.....und mich verwundert nicht, das du mit beschlagenen Scheiben rumfährst.
Gruß und beschlagfreie Ostern.......
danke euch
Hoffendlich hilf das eure Tipps jetz werde ich mit eingeschaltete klima fahren ec taste aus.
Mall sehen ob es besser wird.Wenn ich Umlufttaste drücke leuchte an der macht ein ton wie klack ob er richtig auf geht oder zu geht weiss ich nicht das sehe ich dann wenn ich sie ausbaue.
Na mal schauen
Prüf doch erstmal ganz einfach ob die Umluftklappe geschlossen ist:
Setz dich in`s Auto, mach die Türen und Fenster zu, schalte den Motor ein, schalte das Gebläse auf höchste Stufe und betätige die Scheibenwaschanlage. Im Wischwasser muss aber Frostschutzmittel sein (riecht stark). Wenn du im Fahrzeug nichts von dem Frostschutzmittel riechst, ist die Umluftklappe geschlossen.
Anders gesagt: bei ausgeschalteter Umluftfunktion musst du etwas riechen. Dann ist es i.O.
Übrigens ist ein leises dumpfes Geräusch beim Einschalten der Umluftklappe normal.
Ich tippe wie gesagt darauf, dass du noch Restfeuchte durch den Wassereinbruch von der schlecht abgedichteten Windschutzscheibe im Auto hast. Das verdunstet jetzt nach und nach undsetzt sich auf die Scheiben.
Lass die Klimaanlage mal ruhig einige Tage mitlaufen (rote Diode aus) und du wirst bald wieder ein trockenes Auto mit durchsichtigen Scheiben haben.
Gruß
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von Benz5252
Mein problem beschlagene Windschutzscheibe von innen wenn ich Heizung einschalte EC taste gedrückt leuchtet rot, es stinkt auch wie schimmel innenraumfilter neu wasserkasten am motorraum sauber auch wasser kanäle am Windschutzscheibe entlang frei!!besonders wenn mehrere leute im drin befinden dann extrem!!
Stell' Dir einfach vor, auf der Taste stuende statt "E/C" z. B. "A/C off" dran - dann sollte das mit dem Betriebszustand klar werden.
Bei der aktuellen C-Klasse BR204 steht "A/C" drauf - da zeigt dann die Kontrollleuchte in der Taste an, dass die Kuehlung mit Lufttrocknung *ein*geschaltet ist...
Das würde ich mir heute kucken
Noch eine Frage?
Umlufttaste gedrückt LED leuchted rot klappe zu ist das richtig??
Umgekehrt LED aus klappe auf oder ??
Beim gutem warmem wetter werde ich die teppich und die Beifahrersitz ausbauen und alles richtig trocken legen dann muss das wieder besser ohne stress weiter gehen hoofe mindestens.
Dankeschön für ihre mithilfe.
Hallo benz5252,
wann wurde das letzte Mal der Innenraumluftfilter gewechselt und
das Lüfterfach ausgesaugt ?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Benz5252
Noch eine Frage?
Umlufttaste gedrückt LED leuchted rot klappe zu ist das richtig??
Umgekehrt LED aus klappe auf oder ??
Ja, richtig! Wenn LED leuchtet = Umluft (es dringt keine Luft von außen ein).
Ich habe jetz zwei bilder reingestellt das sind die heizungskasten
oben sieht mann den ventil von der klappe nehme ich mal
wenn ich die Umluft taste drücke LED rot
oder umgekehrt macht komischen geräusch der bleibt hängen meiner meinung muss mann da alles die komplette heizungskasten runter schrauben?
Ist das viel Arbeit muss ich da was auf passen?
ich brauche einen guten Mechanicker der bei mir inder näher wohnnt am besten.
Wünsche allen Frohe angenehme Ostern...