Heizung läuft nur auf Stellung 4
Hallo Leuts.
Bei dem Almera meines Vaters läuft das Gebläse nur noch auf Stellung 4.
Die anderen 3 Stellungen sind ohne funktion.
Woran kann es liegen?
Widerstände?? Schleifkontakte?
BJ 1997 verbaut ist eine Standheizung,,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke
16 Antworten
Ja über die Suche bin ich schon auf Gebläsevorwiderstand gestoßen.War aber halt ausm VW Forum.
Würde halt gern wissen wo es beim Nissan Almea sitzt.
Ist es denn 100% der Widerstand?Und was kostet dieser?
Kann man den Widerstand selbst einlöten?
Welche Ringe hat der Widerstand?
Re: Heizung läuft nur auf Stellung 4
Zitat:
Original geschrieben von bongossi
Hallo Leuts.
Bei dem Almera meines Vaters läuft das Gebläse nur noch auf Stellung 4.
Die anderen 3 Stellungen sind ohne funktion.Woran kann es liegen?
Widerstände?? Schleifkontakte?
BJ 1997 verbaut ist eine Standheizung,,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.Danke
dein problem wird (mit repa-anweisung) im nissanbord de. behandelt
Wieso verweist hier jeder 3. Thread ins Nisbo... 😕
Auch ich bin ein User vom Nisbo, aber wenn hier einer eine Frage stellt sollte man es auch hier beantworten...
99,9% der Widerstand wenn nurmehr Stufe 4 funktioniert!
Kostet ca. 60 €uros :/
Dieser Widerstand ist nicht so ein gewöhnlicher wie man ihn kennt (mit Farbringen und so..) - es ist mehr eine flache Platine mit Leiterbahnen die als Widerstand dienen. Der defekt ist meist die Thermosicherung die durchbrennt, diese kann man zwar löten dann hat sie aber ihren Sinn verloren!!!
Der Gebläsewiderstand befindet sich auf der Beifahrerseite hinterm Handschuhfach. Ist mit 2 Schrauben befestigt und hat einen breiten Stecker. Einfach in den Beifahrerfußraum reinlegen und nach oben zum Gebläsemotor sehen - da sitzt er drin. Sollte innerhalb 5min gewechselt sein!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Myself-1
Wieso verweist hier jeder 3. Thread ins Nisbo... 😕
Auch ich bin ein User vom Nisbo, aber wenn hier einer eine Frage stellt sollte man es auch hier beantworten...99,9% der Widerstand wenn nurmehr Stufe 4 funktioniert!
Kostet ca. 60 €uros :/
Dieser Widerstand ist nicht so ein gewöhnlicher wie man ihn kennt (mit Farbringen und so..) - es ist mehr eine flache Platine mit Leiterbahnen die als Widerstand dienen. Der defekt ist meist die Thermosicherung die durchbrennt, diese kann man zwar löten dann hat sie aber ihren Sinn verloren!!!
ich habe bei mir ne neue sicherung reingefummelt! alte rausgekniffen und neue mit runden quetschhaltern reingekniffen! ich hoffe man versteht was ich meine! material beim elektro-onkel 1,20 euro!😉 halt schon über 1,5 jahre!
mfg
Hallo hatte das problem an meinem Nissan Micra auch das nur die vierte stufe lief beim lüfter das Teil nante sich Heizungswiederstand habe bei Nissan 48 euro für eine neue Plattine bezahlt und selbst ein gebaut hätte ich gebraucht günstiger bekommen können habe mich aber für ein neu teil entschieden (ist unser zweit wagen)
Der Widerstand, der bei Dir kaputt ist, sitzt hinter dem Handschuhfach. Du kommst da gut dran. Du musst Dich einfach in den Fußraum legen und dann hinter das Handschuhfach gucken. Dort findest Du ein plattes Ding, in etwa halb so groß wie eine Zigarettenschachtel. Der Austausch dauert höchstens 10 Minuten - ist wirklich einfach. Kosten tut diese beschissene Ding (was ständig kaputt geht) bei Nissan ca. 50.- Euro. In einem gut sortierten Schrotthandel bekommst Du es für 10.- Euro. Kleine Ursache - große Wirkung. Viel Spaß beim Wechseln.......
Hallo danke für eure Antworten.
Gibt es denn auch einen Grund dafür,dass der Widerstand kaputt geht.
Liegt es am Gebläse Ventilator oder ist das normaler Verschleiss???
Vorwiederstand/normaler Verschleiß.
Das ist durchaus als "normaler" Verschleiß zu betrachten, der den Material und Gewichtseinsparungen geschuldet ist!
Sieht man sich die Vorwiederstände älterer Modelle an Z.B. Micra K10 oder Sunny so stellt man fest, dass die Platine doppelt sogroß und die Leiterbahnen wesentlich stärker sind als bei den neuen Modellen. Ich habe beim K11 meiner Freundin einen Vorwiederstand vom K10 vom Schrotthändler eingebaut, läuft problemlos! Allerdings muß das Teil in den Montageschacht passen, da es dort durch die Lüftung gekühlt wird (erreicht im Dauerbetrieb locker 60-70°C).
Gruß Fox
Zitat:
Original geschrieben von winjen66
Der Widerstand, der bei Dir kaputt ist, sitzt hinter dem Handschuhfach. ...
moin!
habs jetzt auch bei meinem kleinen N14. sitzt der da auch hinterm Handschuhfach?
mfG
JoelAK
ist das das ding? und eine der bahnen darauf kaputt? die nupsis da hab ich schon ein bisschen sauber gemacht.
achja.
Falls es jemand weiß und/oder sich auskennt:
haltet ihr es für wahrscheinlich dass die domlager hinten hinüber sind? klackert immer so und mein bmw-mechaniker meint das (vorne wurden die schonmal gewechselt)
und hatte jemand von euch schonmal ein problem mit der ZV? weil meine erst ne weile (vorallem wenns kalt war) total gesponnen hat und jetzt garnichtmehr funktioniert.
ausgerechnet jetzt, wo ich mir wirklich grad kein neues auto leisten kann muckt meines rum ohne ende 🙁
Zu dem Rest kann ich Dir nichts sagen. Aber die bmp ist das Ding. Und saubermachen lohnt sich nicht! Fahr zum Schrotti und hol es Dir. Neu ist es unverschämt teuer!