Heizung defekt bei meinem Volvo XC 90 (2,4, Automatikgetriebe, 185 PS, Diesel) Baujahr 2007
Hallo in die Runde,
bei meinem Volvo XC 90 (2,4, Automatikgetriebe, 185 PS, Diesel) Baujahr 2007 ist die Heizung defekt. Die Werkstatt hat mir mitgeteilt, dass die Heizung nicht mehr zu reparieren sei. Da das Auto nun schon ins 12. Lebensjahr geht und mehr als 200.000 km hat, geht die Empfehlung mir ein neues Auto zu kaufen. Das möchte ich allerdings nicht, weil ich ansonsten sehr zufrieden mit dem Wagen bin. Dass die Sitzheizung auf der Fahrerseite defekt ist, kann ich leicht verschmerzen, da ich mir da Abhilfe schaffen konnte. Aber dass es im Auto im Winter nie richtig warm wird, ist schon nicht so schön.
Also meine Frage: Hat jemand Erfahrung mit der Heizung und kann es wirklich sein, dass man so etwas nicht reparieren kann? Natürlich auch unter wirtschaftlichen Aspekten.
Im Übrigen habe ich auch immer wieder Probleme mit der Feststellbremse (Fußpedal). Ich habe jetzt beim TÜV nur den Mangel gehabt. Die neue Werkstatt wird sich darum kümmern. Bei dem Thema Heizung wünsche ich mir hier in der Runde mehr erfahren zu können.
Für Informationen und Tipps bin ich sehr dankbar!
Viele Grüße,
S. Rupp
Beste Antwort im Thema
Sehr oft ist der Wärmetauscher verstopft. Lässt sich beim XC90 recht einfach und kostengünstig reparieren.
Meine Empfehlung: Werkstatt wechseln. Einen Elch gibt man doch nicht einfach auf Verdacht ab!
18 Antworten
Zu deiner defekten Sitzheizung: auch hier kann das Fehler auslesen helfen. Bei mir war das Sitzheizungsmodul defekt, dadurch ging die Sitzheizung auch nicht. Das Neuteil hat ca. 70€ gekostet und war in 10 min eingebaut.
Please hold the line....please hold the line.....please hold.........