1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Heisser Motor springt nicht an-2,5DTI(Help!!)

Heisser Motor springt nicht an-2,5DTI(Help!!)

Opel Omega B

Hallo!
Ich fuhr heut von der Arbeit heim,stellte den Motor ab um kurz was abzuholen und danach sprang er nicht mehr an-sprich Motor dreht-springt aber nicht an.KEINE Motorkontrolle eter sonstiges.Sicherungen sind alle i.o....Was tun??
Hab ADAC angerufen,das der mich zum FOH abschleppt.Als der dann so nach ner 3/4 Stunde kam,versuchte ich den Wagen vor seinen Augen zu starten-und er sprang an!! Musste zwar 2-3sec. Orgeln(was ich normalerweise nicht machen muss),sprang aber dann an und lief ganz normal.Termperatur war zu dem Zeitpunkt etwa bei 1/4 Teilstrich.Der ADAC Mensch wundert sich und versucht einen Fehler auszulesen,was aber nicht klappt,da sein Laptop irgendwie keine Verbindung aufbauen konnte.
Kurzum,er ist dann wieder weggefahren und ich hab eine Probefahrt gemacht,ab alles soweit funzt.Alles OK,bis ich zu hause wieder ankam und dem Motor abstellte und wieder starten wollte-wie erwartet sprang er NICHT an,quasi das gleiche wie am anfang.Motor hatte wieder Betriebstemperatur)

Wer kann mir Tips geben,wo der Fehler liegt? Hab keine lust dem FOH Geld in den Rachen zu werfen für nix und wieder nix.

Gruß Peter

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hallo!
War heut meim (wirklichen)FOH in Rüsselsheim.
Hab mit dem Meister das problem besprochen und kamen nach überprüfung mittels Tester zu dem Ergebnis:RAILDRUCK BEIM MOTORSTART ZU GERING.
Das ist zu 99% auf ein def. Injektor zurückzuführen,der bei Betriebswarmen Motor den Vordruck im Rail nicht hält.
Genaueres kann er mir erst nach einer prüfung der Leckölmenge sagen.
Was kostet der Injektor nei Opel? War bei meinem Onkel(Lagerarbeiter bei BMW),dort kostet er 297€.Bei meinem Teilehändler bekomme ich den für 192€!!Brauch wohl nicht zu sagen,das es sich bei den Injektoren immer um die ein und selben handelt...nicht das jemand denkt,das die vergoldeten von BMW stammen :-)
Gruß Peter

Hast du auch wegen der Sicherung gefragt?

Die Sicherung ist für das Gebläse,das vor den Ladeluftkühler gebaut ist.Der ist wohl festgegammmelt...Hat aber keinerlei einfluss auf den Motor.

Zitat:

Original geschrieben von Peter´s Coupe


Der ist wohl festgegammmelt...Hat aber keinerlei einfluss auf den Motor.

Das ist so nicht ganz richtig! Er sorgt für eine grössere Leistung des LLK.

Er hat bei einem Defekt zumindest keine schädlichen Nebenwirkungen.

Das bezog sich ja auch nur auf die Startprobleme von meinem Motor.-das das eine nix mit dem anderen zu tun hat.:-)Wenn der Wagen fertig ist,werd ich mich darum kümmern.
Gruß Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen