Heckwischer / Wagenheber

Audi TT 8J

Hallo!

Ich habe als zukünftiger TTS-Pilot (das Leasing-Angebot liegt vor mir) zwei Fragen zu Kleinigkeiten. Diese haben zugegebenermaßen nichts miteinander zu tun. Ich wollte aber nicht gleich 2 Threads aufmachen:

Heckwischer: Trotz ausführlicher Probefahrten ist mir erst jetzt aufgefallen, daß der TT(S) keinen Heckwischer hat. Braucht er den wirklich nicht? Ich hatte mal ein C-Klasse "Sportcoupé" (schäm) mit ähnlich flacher Heckscheibe und da habe ich den vermisst.

Wagenheber: Der Konfigurator bietet mir für EUR 0,00 (wo gibts das sonst noch ;-)) einen Wagenheber an. Macht das Sinn? Auch ohne Ersatzrad kann ich mir Situationen vorstellen, wo es sinnvoll sein könnte einen zu haben. Nimmt dieser Wagenheber Platz im (bzw. unter dem) Kofferraum weg?

Vielen Dank für Euren Input.

Gruß,
Thomas

Beste Antwort im Thema

ich würde den Wagenheber auf alle Fälle ordern, da der TT in den Schwellern sehr spezielle Einbuchtungen hat wo nur dieser Wagenheber rein passt.

Sollte also irgendwann mal ein Räderwechsel zuhause anstehen ist es wirklich sinnvoll einen Wagenheber zu besitzen.

Gewichtsfetischisten können den ja immernoch zu Hause in die Garage legen

22 weitere Antworten
22 Antworten

Bin sonst ein Wischer-Fanatiker.

Deshalb hat mich eine Heckscheibe ohne Wischer doch etwas gestört.
Bin dann auf über diverse Fahrzeugpflegeforen auf "Ombrello" gestoßen.
Kostet auf der Homepage des Herstelers ca. 23 Euro.
Gibt es aber bei Ebay ab 3,50 Euro und ist laut Foren keine Fälschung.
Habe es mir mal da bestellt und drauf gemacht.

Der Wahnsinn!
Fahre nun komplett ohne Scheibenwischer.

Pro:
Die Regentropfen zerplatzen zu kleinsten Tröpfchen (die sieht man, aber die stören nicht großartig).
Die Tröpfchen laufen dann ab ca. 50-70 km/h vom Fahrtwind getrieben zu den Außenrändern der Scheibe. Ist für mich angenehmer als dem Scheibenwischer zu zugucken.

Contra:
In der Stadt, oder überall wo Licht von oben kommt (Straßenlaternen), blenden diese kleinen Tropfen und man muß doch wischen.
Meine Scheibenwischer (Original Audi) rubbeln dann bei leichtem Regen.

Fazit:
Für Seitenscheiben und Heckscheibe ist es wirklich super.
Bei der Frontscheibe muß das jeder selbst entscheiden.

Gruß

Starmbi

Wie lange hält die Wirkung an? Hatte auch mal daran gedacht, Seiten- und Heckscheibe damit zu behandeln.

Zitat:

Original geschrieben von Starmbi


Bin sonst ein Wischer-Fanatiker.

Starmbi

Hatte so ein Zeug auch mal mitgebracht bekommen vom Wochenmarkt 🙄🙂😕

Naja die lieben Erziehungsberechtigten...also Grundsätzlich cooles Zeug, war aber von der Langlebigkeit nicht so prall, sprich 2-3 Fahrzeugwäschen und es war dann mit den Scheibenwischern nur noch geschmiere auf der Frontscheibe

Ob sich der Themenstarter aufgrund des Wagenhebers/Wischerproblematik für den GTI entschieden hat ?😁

Hallo!

Leute die schon viele Versiegelungen ausprobiert haben, schwören auf Ombrello.

@McStrobi:
Der Hersteller gibt eine Halbarkeit von 20000 km an.
Ich habe erst 1000 km runter, aber bei fast täglich Regen und es funkioniert noch.

Da A und O bezüglich Haltbarkeit und Wirkung ist ein wirklich! saubere Glasoberfläche vor der Applikation.
Ich habe es mir u.a. drauf gemacht weil sich das Eis bei zugefrorenen Scheiben leichter beseitigen lassen soll.

Gruß

Starmbi

Ähnliche Themen

Schmieren deine Scheibenwischer nicht mit der Versiegelung?

Zitat:

Original geschrieben von fantozzi1


Schmieren deine Scheibenwischer nicht mit der Versiegelung?

Ich würde sowas nur für Heck- und Seitenscheiben nehmen...

Hallo!

Zitat:

Schmieren deine Scheibenwischer nicht mit der Versiegelung?

Je nach Regenstärke bemerkt man nach dem Wischvorgang ca. 1/2 Sekunde einen leicht Film, der sofort verschwindet.

Hatte ich aber auch schon vor der Versiegelung.

Bei der Windschutzscheibe ist es wirklich Geschmackssache.
Wer meint, daß er magischer Weise immer eine klare Sicht hat wird enttäuscht sein.
Man sieht halt immer weglaufende kleine Tröpfchen, welche die Sicht nicht stören.
Da stört ein Scheibenwischer manchmal mehr (obwohl der Regensensor super ist)

Aber ist schon lustig ohne Wischen an den hektisch wischenden Autos vorbei zu fahren.🙂

Gruß

Starmbi

Zitat:

Ob sich der Themenstarter aufgrund des Wagenhebers/Wischerproblematik für den GTI entschieden hat ?😁

Nein, hat er nicht :-)

Der GTI ist mein jetziges Auto (seit März 2007); der TTS wird in diesen Tagen bestellt und kommt dann im März (2010) wenn das Leasing für den GTI ausläuft. Vielleicht sollte ich den Text unter meinem Usernamen mal aktualisieren... (wenn ich die Funktion denn finden könnte!)

Bezüglich des Heckwischers haben mich die hier getroffenen Aussagen beruhigt. Kaufentscheidend wäre es in keinem Fall gewesen. Wagenheber bleicht nun auch drin in der Bestellung.

Danke für Eure Hilfe.

P.S.: Parksensoren werden selbstverständlich auch mitbestellt. Und sowohl zu Hause als auch im Büro gibts ´ne Garage. Da relativiert sich das Problem dann auch nochmal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen