Heckstoßstange trifft Leichtsinn

Mercedes W201 190er

Hallo werte Mercedes-Freunde.
Heute, im jugendlichen Leichtsinn, waren wir auf einem Parkplatz "driften". Leider habe ich mich nach circa 40 Minuten Fahrspaß versteuert und bin einen kleinen Hügel, gehörend der Auffahrt, hoch und wieder runter gefahren, wobei die neben dem "Mittelteil (?)" des Autos auch die Heckstoßstange aufsaß. Dabei wurde leider die linke Aufhängung abgerissen. Die Stoßstange stand schief. Ich dachte, es sei nichts schlimmes, bin zu Werkstatt gefahren. Dort wurde mir gesagt, dass die Stoßstange Schrott ist. Netter Weise hat er sie noch mit einem Kabelbinder "repariert", wodurch es auf den ersten Blick nicht auffällt...

Gibt es eine Möglichkeit, die besagte Aufhängung so wieder herzustellen, dass die Stange hält?

Ich habe keine weiteren Schäden feststellen können, könnte durch das Aufsitzen noch etwas beschädigt worden sein?
Öl tropft keins, wenn ich das richtig gesehen habe. Ebenfalls scheint nichts verbeult zu sein. Roch wärend der Fahrt nur kurzzeitig nach Scheibenwischwasser. Ob das von mir stammte weiß ich nicht.
Ich achte sehr auf mein Auto, wollte nur mal den Hecktrieb etwas erforschen ;-)

Grüße, Lennart

14 Antworten

Müsste man erst einmal wissen wo es denn genau gebrochen ist. Bild?

Kann ich die Tage hochladen. Bin erstmal "froh", dass die Stoßstange durch den KB hält. Sieht man auf den ersten Blick nicht.

Habe hier ein Bild meines Autos, an eingekreister Stelle ist die Schraube weggebrochen, oder die Aufhängung an der Stoßstange.

Wenn es ein Plastikteil ist, das weggebrochen ist, sieht es so aus, als ob du es entweder so lässt wie es ist, oder dass du eine neue Stoßstange anbauen lässt (meines Leihen-Wissens nach).

Driftübungen in unserem Alter sollten eher auf gut überschaubaren, flachen, großen und leeren Plätzen geschehen. 😁

Gruß,

Simon

Was soll das denn heißen "In unserem Alter"? Sprichst du von den Autos oder uns als Person?😁

Ich fühl mich für nichts zu alt außer fürs arbeiten😎

Ich habe LennartH und mich einfach mal in eine Altersklasse eingestuft (18-21). Lässt sich bei mir auch dezent an der "95" im Namen erkennen. 😉

In diesem Alter - so dachte ich - hat man mehr Lust auf solche Übungen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von FlyingKiwi95


Ich habe LennartH und mich einfach mal in eine Altersklasse eingestuft (18-21). Lässt sich bei mir auch dezent an der "95" im Namen erkennen. 😉

In diesem Alter - so dachte ich - hat man mehr Lust auf solche Übungen. 😁

bin seit einem monat 25 und mach das immernoch. woei ich mache das auf großen schotterplätzen weil es materialschonender ist als auf purem asphalt. gut eventuel zerschießt man sich den unterbodenschutz aber ich verfüge über grube sowie hebebühne da ist das nicht so schlimm

Was die 95 zu bedeuten hat, woher soll ich das wissen, hätten ja auch die Kilos sein können.

Und ich bin knapp 50 und ich mach immer noch son Scheiß, macht doch auch Laune😁

Zitat:

Original geschrieben von KapitaenLueck


Was die 95 zu bedeuten hat, woher soll ich das wissen, hätten ja auch die Kilos sein können.

Und ich bin knapp 50 und ich mach immer noch son Scheiß, macht doch auch Laune😁

zurecht. Männer werden nicht erwachsen nur größer.

Zitat:

Original geschrieben von LennartH


Habe hier ein Bild meines Autos, ...

Sach ma, wo is`n Deine HU-Plakette?

Sach nich, Du hast die vorne.... 😁

Dann habe ich wohl die Auswirkungen des fortschreitenden Alters in Bezug auf die Driftfreudigkeit des Fahrers unterschätzt. 😁

Dachte das mit der 95 wäre klar, aber dann weißt du jetzt Bescheid. 😉

Frage zur Lackierung von Stoßstangen allgemein:
Ich habe glaube ich eine Farbe, bei der sich Stoßstange/Seitenplanken farblich nicht unterscheiden (braun, siehe Profil). Gab es das ab Werk oder ist zu vermuten, dass der mal neu lackiert wurde?

https://www.google.at/search?... ich vermutte mal das das die schraube vom träger ist kann man rep ! einfach die schraube im träger wieder fest schweissen ! und dann solte es wieder halten wen es das ist ! Tipp die stossstange ist nur mit 4 schrauben befestigt und in 20 min demontiert ! die 4 schrauben sitzen im kofferraum also matte raus und dan müstest du die schon sehn !

Hallo, ja, ich bin zur Zeit 19 ;-)

Stoßstange wurde repariert! Für lau... Die Plastik-Nasen, die Stoßstange mit Stoßfänger verbinden, waren einfach rausretuscht... War 30 Minuten Arbeit 😉

Eig war der Platz zum driften super, allerdings liegt er unterhalb der Nebenstraße und somit ist Parkplatz und Straße mit einer kleinen Auffahrt verbunden. Ich bin leider durch einen Lenkfehler drübergerauscht 😉 Aber alles halb so wild, ist alles wieder i.O. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von LennartH


Hallo, ja, ich bin zur Zeit 19 ;-)

Stoßstange wurde repariert! Für lau... Die Plastik-Nasen, die Stoßstange mit Stoßfänger verbinden, waren einfach rausretuscht... War 30 Minuten Arbeit 😉

Eig war der Platz zum driften super, allerdings liegt er unterhalb der Nebenstraße und somit ist Parkplatz und Straße mit einer kleinen Auffahrt verbunden. Ich bin leider durch einen Lenkfehler drübergerauscht 😉 Aber alles halb so wild, ist alles wieder i.O. 🙂

ist doch schön, vergangenen Sonntag ist mir mit dem T modell meines Vaters das Heck ausgebrochen. auf regennasser Straße, frage mich bis heute wieso, war ohne viel gas eine Autobahnauffahrt rauf, danke der vielen driftübungen jedoch schnell wieder unterkontrolle gehabt.

Schau mal auf´s Alter der Reifen!!

Deine Antwort