Heckstoßstange eingedrückt
Hallo liebe Community,
Soeben ist mir mein Nachbar in meinen 2013 Baujahr Mercedes Benz hinten reingefahren.
Da ich selber nicht einschätzen kann wie hoch des Schaden ist würde ich diese Frage gerne an euch überlassen.
Mit freundlichem Grüßen MSW212
Beste Antwort im Thema
Ich habe dir mal ne Kalkulation gemacht, da ich deine FIN nicht habe, eine fiktive benutzt!
Ich könnte mir allerdings vorstellen das der Querträger und eventl. der Hi-Kotfl. auch beschädigt wurden,
sodas sich das um bis zu 1500Eur erhöhen kann.
Ich würde ein Gutachter empfehlen..............! 😉
23 Antworten
Kannst von ca 1.500€ bei MB ausgehen.
Hatte letztes Jahr vergleichbaren Schaden an der vorderen Stoßstange, leider mit Unfallflucht
Die Schätzung halte ich noch für zu niedrig. Gehe mal eher von 2.000 bis 2.500 € aus ohne das Schadenbild hinter der Verkleidung zu kennen. Hast Du den Totwinkelassistent verbaut? Dann könnte der Sensor auch noch einen weg haben....
Jep, dann wird‘s auf jeden Fall teurer, wenn Sensoren mit betroffen sind. Sorry, nicht dran gedacht...
Als Orientierung:
Für 2424,14 € war dann noch ein Hinterkotfluegel links mit dabei.(2014)
8 Tage später gab es dann wieder eine neue Stoßstange hinten, inklusive Sensor Rentnerradar und Leuchteneinheit für schlanke 1617,46 €. 😁
Gruß
Hagelschaden
Ähnliche Themen
Ich habe dir mal ne Kalkulation gemacht, da ich deine FIN nicht habe, eine fiktive benutzt!
Ich könnte mir allerdings vorstellen das der Querträger und eventl. der Hi-Kotfl. auch beschädigt wurden,
sodas sich das um bis zu 1500Eur erhöhen kann.
Ich würde ein Gutachter empfehlen..............! 😉
Zitat:
@MSW212 schrieb am 14. Juni 2018 um 12:32:19 Uhr:
...
Da ich selber nicht einschätzen kann wie hoch des Schaden ist würde ich diese Frage gerne an euch überlassen.
...
Für eine genauere Aussage müsste sich das schon ein Gutachter oder eine Werkstatt ansehen.
Will der Nachbar das über seine Versicherung laufen lassen oder "so regeln"? Vermutlich ist unter dem Plastik noch was kaputt - da langen 3000 € vermutlich nicht...
Würde ich auf jeden Fall bei MB machen lassen - da bekommt man auch so ein schönes Reparaturzertifikat 😉
Habe einen ähnlichen Schaden, bei mir war es der Hotelbus auf
dem Hotelparkplatz.
Neue Schürze, neue Leisten und 1 neuer Parksensor.
Soll so um die 2.000 € kosten. Sollte sich beim TE rausstellen das hinter
der Schürze noch was getroffen wurde wirds natürlich teurer.
Zitat:
@Ich kann alles schrieb am 14. Juni 2018 um 14:05:28 Uhr:
Ich habe dir mal ne Kalkulation gemacht, da ich deine FIN nicht habe, eine fiktive benutzt!Ich könnte mir allerdings vorstellen das der Querträger und eventl. der Hi-Kotfl. auch beschädigt wurden,
sodas sich das um bis zu 1500Eur erhöhen kann.Ich würde ein Gutachter empfehlen..............! 😉
Diesen MB Kostenvoranschlag habe ich auch, MB hat da natürlich die
Dollarzeichen im Auge und will die AHK vorsichtshalber gleich mit erneuern.
Kosten soll der Spass 3.700 € inklsive Mehrwertsteuer.
Hallo ins Forum,
ist definitiv Gutachtersache und kein Kleinschaden mehr, den die Versicherung nur mit KVA abrechnen würde. Da ich den sog. "Gutachtern" der gegnerischen Versicherung 0,0 über den Weg traue, ist hier ein eigener Gutachter fällig.
Was ich aus den Bilder schon sehe:
- Heckschürze komplett neu incl. Lackierung (~1.500)
- PTS-Sensor incl. Lackierung (~150) im Bereich der Einschlagstelle; ggf. ist auch der Seitliche noch dabei (dann nochmal ~150)
- Bei dem tiefen Einschlag ist m.E. ziemlich sicher der Schürzenträger/Crashbox dabei (~500)
- Wenn Du TWA hast, ist der linke Sensor möglicherweise in der Befestigung auch dabei (~500)
- Möglich ist auch, dass es die untere Befestigung der äußeren Rückleuchte erwischt hat, so dass die dann auch zu tauschen ist (~400)
Was auf den Bildern nicht zu erkennen ist, was mit dem Seitenteil (Kotflügel hinten) ist. Wenn hier an der Heckschürzenbefestigung etwas abgerissen ist, muss der Reparatursatz incl. Lackierung ran (~1.500).
Alles in allem also nicht gerade wenig und wenn's ganz blöd läuft sind locker 4.500 - 5.000 drin. Ich bin gespannt, was sich am Ende unterm Kunststoff noch zeigt, wenn die Schürze runter ist und der TE hoffentlich berichtet, was am Ende tatsächlich alles dran war.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
@212059 schrieb am 15. Juni 2018 um 15:50:17 Uhr:
Da ich den sog. "Gutachtern" der gegnerischen Versicherung 0,0 über den Weg traue, ist hier ein eigener Gutachter fällig.
Ich traue der gegnerischen Versicherung generell und in keinem Punkt über den Weg. Bei mir geht jeder Schaden (ausgenommen zweifelsfreie Bagatelle ) zum Rechtsanwalt.
Ich habe keine Arbeit und eine schnelle Regulierung ohne Theater ....
Gruß
Hagelschaden
Man kann sich auch mal kurz unters Auto legen und unter den Stoßfänger schauen (Foto?). Da sieht man schon recht gut, ob da evtl. noch mehr in Mitleidenschaft gezogen wurde oder nicht. Früher hat man die Delle einfach mit einem Heißluftgerät erwärmt und wieder herausgedrückt. Den Rest machte dann der Lackdoktor. Aber bei einem recht neuen Fahrzeug ist das natürlich nicht so angebracht.
Geht denn die Parktronik noch oder kommt eine Fehlermeldung? Weiß nicht, ob der Sensor zwingend defekt sein muß, wenn er herausrutscht?
Ich finde auch, das oft übertrieben wird. Wenn die Versicherung zahlt, wird aus den Vollen geschöpft - und das zahlen wieder alle.
Wenn man das selber zahlen müsste, würde auch sinnvoll repariert werden - und wahrscheinlich genauso gut.
.. egal wer da was zahlt, das Teil ist kaputt und der Stoßfänger muss erneuert werden, das wird sonst auch nichts mehr außer "Pfusch".
Ich hatte einen viel kleineren schaden und der Meister meinte auch, schade um die Arbeit, man wird es immer sehen, also Stoßfänger erneuern.
Zitat:
Ich hatte einen viel kleineren schaden und der Meister meinte auch, schade um die Arbeit, man wird es immer sehen, also Stoßfänger erneuern.
Sorry, da hat der Meister gewaltigen Quatsch erzählt !
Wenn es nur die Stoßstangenhaut und ein PTC Sensor sind kannst Du das bei einem guten Karosseriebauer um 600 plus Steuer UNSICHTBAR !! beseitigen lassen.
Ist halt die Frage ob unter der Beule noch mehr kaputt ist oder nicht; also erst schauen ( lassen)
Gruß Wolli