Heckscheibenwischermotor

Mercedes ML W163

Moin Leute.
Mich würde interessieren, ob es eine günstige Alternative zum originalen Heckscheibenwischermotor gibt. ( W163, Bj. 99, 350tkm)
Der Alte ist definitiv zu verrottet und festgegammelt um ihn zu retten.
Im Netz finde ich nichts von Drittanbietern, die wenigen gebrauchten werden relativ kurzfristig den gleichen Tod sterben wie der Vorhandene und dafür werden sie einfach zu teuer angeboten.
Weiß einer von euch vieleicht, ob ein Motor eines anderen Models passt? Die werden doch nicht für jedes einzelne Auto einen eigenen Motor entwickelt haben.
Vielen Dank schon mal im Voraus.

19 Antworten

O.k. Danke für die zahlreichen Beiträge. Offensichtlich bin ich der Einzige hier, der Wert auf eine Zeitwertgerechte Reparatur legt.

Zitat:

@Cabrio 89 schrieb am 23. März 2019 um 08:29:41 Uhr:


Offensichtlich bin ich der Einzige hier, der Wert auf eine Zeitwertgerechte Reparatur legt.

" Zeitwertgerechte Reparatur " = so zusammenbasteln, das es mit minderwertigen Teilen gerade wieder vom Hof hoppelt...

LG Ro

Nein. Aber ich halte es für unnötig, für ein Teil 200 Euro auszugeben, wenn es ein identisches Teil z.b. für nen Vito oder ne C Klasse für 50 gibt. Und sind wir mal ehrlich, ich mag meinen Bomber aber bei 350tkm muss man, an einer Baustelle wie dem Heckwischer, die Kirche im Dorf lassen.

Ich habe mal die Bucht durchgeschaut.
So mit 60 EUR biste dabei.
Und was sind schon 350 Tkm ...
bei entsprechender Wartung ist das fast Neu-Zustand.

LG Ro

Guck mal hier

BG 35-40 €

Ok new.

Die Auswahl an Teilen ist Interresant. Ich nehme dann die Schwellerrohre/Flankenschutzrohre.😁

Motor ja.

Tur.
Motor w 163

????? ??????? ???? ????? ? ???????? ?? ????????
Kakvo struvat tezi chasti s dostavka do Germaniya

Ok, new.

@LT4x4 was bringt mir denn bitte ein Wischermotor, der genauso alt ist wie meiner? Da lohnt ja der Umbau nicht. Ich suche einen neuen zu einem annehmbaren Preis.
Was wird das eigentlich grade hier? Wird hier grade mein Thread gekapert um irgendwelche Teile zu verticken? Unglaublich.

Zitat:

@carsten400cdi schrieb am 23. März 2019 um 18:46:55 Uhr:


Die Auswahl an Teilen ist Interresant. Ich nehme dann die Schwellerrohre/Flankenschutzrohre.😁

Das ist China Zubehör-Klumps.
Keine Tüv und schrecklich zum Anbauen.
Z.b. kann man nach Montage der Schwellerrohre mit einer 2 Säulenbühne nicht mehr auf die Aufnahmen am Rahmen fahren.

LG Ro

Für einen Monat konnte ich ein Fahrrad mitbringen. Ich wusste nicht, dass du nach einem neuen Fahrrad suchst.

Deine Antwort