heckscheibenheizung reparieren

VW Vento 1H

kurze frage:
mir sind bei meiner heizung etliche drähte durchgebrannt, um genau zu sein, es gehen noch genau 3..

da meine heckklappe eh schon rund um die scheibe rostet wie sau, kommt irgendwann nächstes jahr, bevor er lackiert wird, ne neue klappe dran.

bis dahin würd ich aber gern (vor allem jetzt im winter) gerne wieder was sehen..

daher meine frage:
wie repariert man die heizdrähte am besten, und womit ?

hab da mal was von leitersilber oder so gehört, keine ahnung.
also:
was braucht man ?
wo bekommt mans ?
und: wie repariert man die dann wirklich ?

-> antworten wie hold ir ne neue scheibe vom schrott hilft mir gar nix, das kommt dnan zuasmmen mit der neuen klappe (für die grad kein geld da ist)

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wikinger0815


Ist die Wicklung uninsoliert ? wenn ja, einfach mim Quitscher entlang fahren.

Verrat mir mal bitte was ein Quitscher ist?!

Zitat:

Original geschrieben von Black Cannonbal


Verrat mir mal bitte was ein Quitscher ist?!

Ein Qitscher ist ein Gerät welches durch Verbindung 2er Prüfspitzen einen quitschton von sich gibt.

also sowas: Durchgangstester
Hat jeder Elektriker 😉

Bin zwar kein Elektriker (boah wie ich das hasse!), hab aber trotzdem nen Durchgangsprüfer! 😁
Jetzt fällts mir wie Schuppen aus den Haaren!
Danke für den Tip!

des is doch arschlos mit nem durchgangsprüfer, die die drähte sind doch alle miteinander verbunden. und wenn einer irgendwo getrennt is dann quiekt das über die anderen 10 drähte

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HenrikP


des is doch arschlos mit nem durchgangsprüfer, die die drähte sind doch alle miteinander verbunden. und wenn einer irgendwo getrennt is dann quiekt das über die anderen 10 drähte

Muß ich das auch noch verstehen?

Zitat:

Original geschrieben von HenrikP


des is doch arschlos mit nem durchgangsprüfer, die die drähte sind doch alle miteinander verbunden. und wenn einer irgendwo getrennt is dann quiekt das über die anderen 10 drähte

und du hast 100 Punkte. Bin schon ganz blöde im Hirn vor lauter Prüfungsvorbereitung. Habe die ganze Woche geackert wie blöd und mir tut alles weh.

Hast ja Recht. Wenn du es nicht finden solltest kannst du notfalls rechts und links den Streifen von der restlichen Schaltung trennen und dann mim Quitscher suchen und dann an den Enden wieder verbinden.

Ist nur wenn man es garnicht findet.

Hi, mir ist vorhin beim Scheiben putzen von innen ein Kontakt von der Scheibe abgerissen. Was kann man tun? Danke im vorraus, Bam

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenheizung' überführt.]

Keiner ne Ahnung? Oder seit ihr nur nicht so nett?😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenheizung' überführt.]

das einzige was mir so spontan einfällt wäre, das kabel direkt auf den kontakt zu löten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenheizung' überführt.]

Ich wiß nicht ob das geht. Das schwarze Zeugs von der Scheibe hängt mit am Kontakt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenheizung' überführt.]

na das hört sich dann nicht gut an.

hast du vielleicht mal nen bild davon?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenheizung' überführt.]

Ne, leider nicht. Aber an der Scheibe sitzen doch Kontakte, auf die die Stecker geschoben werden, oder? Richtig? Und der Stecker hat den Kontakt "behalten" beim abreissen und es ist halt noch etwas schwarze "Folie"? der Scheibe dran hängen geblieben. Einfach passend wieder rein kleben geht wohl eher nicht, oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenheizung' überführt.]

ob kleben geht kann ich dir nicht sagen. wüßte auf anhieb aber keinen kleber, der dann auch den strom leiten würde.

im zweifelsfall am besten mal in einer autoglasbude um rat fragen, da du bestimmt nicht der erste bist, dem sowas passiert ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenheizung' überführt.]

Trotzdem dankeschön!!! Werd mir morgen (heute) mal die Adresse von Carglass raus suchen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenheizung' überführt.]

Man kann den Kontakt mit einem Klebstoff für Glas ankleben (wie Spiegel). Für die unterbrochene Leitung gibt es Leitsilber als Lack. Mit Tesafilm abkleben in der richtigen Breite.

Wenn du bei MT „Leitsilber“ eingibst, findest du alles.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Heckscheibenheizung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen