Heckscheibe immer beschlagen - Heizleistung Heckscheibenheizung unzureichend?

Volvo C70 2 (M)

Bei meinem S40 ist (wenn es feucht draußen ist) immer ein leichter Beschlag auf der Heckscheibe zu erkennen, auch wenn die Heckscheibenheizung an ist. Es sieht dann so aus, dass direkt an den Heizkabeln kein Beschlag ist, aber in den Lücken ist die Scheibe deutlich beschlagen.

Ist das bei Euch auch so, oder geht das nur mir so?

Habe das bei der Inspektion meinem Händler erzählt, und der hat mit Eisspray die Heizleistung der Heckscheibenheizung überprüft und meinte es sei alles in Ordnung.

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von $id


Also ich bin von Heizung der Heckscheibe und Spiegel echt begeistert... geht bei mir wunderbar.

bei mir auch, ist wohl wieder einmal ein typisches 2.0D problem... *duckundweg* 😁

Genau...

Klar funktioniert die Heizung auch bei mir. Beim A4 z.B. war sie einfach intensiver. Auch bei Regen oder beschlagenen Spiegeln "brannte" sie quasi gleich alles weg... Dagegen wirkt die im V50 eben etwas mau... Nicht mehr und nicht weniger...

Dafür kann der 🙂 die Intensität der Sitzheizungsstufen hochstellen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von $id


Also ich bin von Heizung der Heckscheibe und Spiegel echt begeistert... geht bei mir wunderbar.

Ich finde die Heckscheibenheizung überhaupt nicht gut. Ich war mir von meinen bisherigen Autos gewohnt die Heckscheibe durch die Heizung zu Enteisen. Bei Volvo ist aber kratzen angesagt, selbst nach 10 Minuten ist die Scheibe zwischen den Heizdrähten noch mit Eis belegt!?! Mein Freundlicher findet die Heizung beim s40 übrigens auch nicht gut, kann aber nichts dagegen tun.

Spiegel- und Heckscheibenheizung funzen wunderbar..

Ähnliche Themen

........bei mir ebenfalls, absolut top !

grias
cc

Zitat:

Original geschrieben von volvovolvo


Ich finde die Heckscheibenheizung überhaupt nicht gut. Ich war mir von meinen bisherigen Autos gewohnt die Heckscheibe durch die Heizung zu Enteisen. Bei Volvo ist aber kratzen angesagt, selbst nach 10 Minuten ist die Scheibe zwischen den Heizdrähten noch mit Eis belegt!?! Mein Freundlicher findet die Heizung beim s40 übrigens auch nicht gut, kann aber nichts dagegen tun.

Vielleicht auch mal ordentlich putzen, innen und aussen. Bei mir enteist die Scheibe jetzt auch viel schneller! Hab ich zumindest das Gefühl, kommt ja auch noch auf die Aussentemperatur usw. an.

Ausserdem Enteiser-Spray benutzen, ist doch viel besser als Kratzen - empfiehlt sogar der ADAC ;-)

Zitat:

Original geschrieben von comander cool


........bei mir ebenfalls, absolut top !

grias
cc

Bei dieser Sache sind S40 und V50 nicht vergleichbar, zu unterschiedlich ist die Heckscheibe.

Bei mir gibts bei der Heizleistung auch keine Probleme.
Bin zufrieden damit. Das gröbste soll ja eh vor Fahrbeginn weggeschaufelt werden oder nich? Mal ehrlich.

Und wenn die anderen Automarken eine höhere Leistung haben sollten, wäre auch dies mir Egal. Das schont meine Volvo Elektrik. Heckscheibe usw. ist Stromfresser Nr. 1.

Fränkhart!

Zitat:

Original geschrieben von Fränkhart


Bei mir gibts bei der Heizleistung auch keine Probleme.
Bin zufrieden damit. Das gröbste soll ja eh vor Fahrbeginn weggeschaufelt werden oder nich? Mal ehrlich.

Und wenn die anderen Automarken eine höhere Leistung haben sollten, wäre auch dies mir Egal. Das schont meine Volvo Elektrik. Heckscheibe usw. ist Stromfresser Nr. 1.

Fränkhart!

und ich hätte gerne den gewohnten Komfort... und den Sicherheitsgewinn. Denn z.B. bei Nässe in einem Tunnel ist die Scheibe nicht frei zu kriegen. Klar ich könnte bestimmt mehr putzen, war bei allen bisherigen Fahrzeugen aber nicht notwendig. Darüber diskutieren ist nicht nötig, ist letztlich ein Detail.

Übrigens fährst Du vermutlich (wie die meisten Vorredner) einen V50 und bei dem klappts gut mit der Scheibenheizung, kenne ich durch Ersatzwagen.

Problem erledigt sich längerfristig von selbst, wird ja eh immer wärmer auf der Erde... volvovolvovollersarkasmus

Deine Antwort
Ähnliche Themen