Heckschaden Golf7

Hi,

so erstmal schön, dass es so ein Forum gibt! dies ist mein erster beitrag, aber mit einem unschönen Anlass.

Ich hatte vor 3 Wochen einen Unfall mir ist jemand in mein Heck gekracht, im stadtverkehr stop and go direkt hinter einer ampel...

äußerlich sah es nicht so wild aus...

so der erste schritt war ich ging zu der werkstatt meines vertrauens keine vw werkstatt. der hammer kam dann die haben nach gutachten abgerechnet aber teilweise nicht repariert... also eigentlich einen betrug begangen. ich vermute nun dass bei dem betrüger auch der gutachter mit im spiel war. das auto wurde nicht vermessen. jetzt hab ich das auto zu vw gebracht zum nachbessern.
ich habe auf der bühne dann die abgerissenen blechteile gesehen, vw meinte die könne man mit dichtmasse wieder flicken und muss nicht geschweißt werden. das klingt für mich aber sehr komisch!
was sagt ihr dazu? bilder folgen sofort

Img-2523
Img-7975
Beste Antwort im Thema

Warum fährst du nicht zur Werkstatt, die deiner Meinung nach nicht richtig gearbeitet hat und fragst da?

Für mich sieht das nach einem Blechhalter aus. Der war wahrscheinlich verbogen und wurde wieder gerichtet. Die gerissene Dichtmasse wurde nicht aufgefüllt. Nen Spritzer Sikaflex wird das wahrscheinlich beheben können.

10 weitere Antworten
10 Antworten

Zitat:

@Xandlwue schrieb am 10. August 2016 um 09:23:19 Uhr:


Hi,

so erstmal schön, dass es so ein Forum gibt! dies ist mein erster beitrag, aber mit einem unschönen Anlass.

Ich hatte vor 3 Wochen einen Unfall mir ist jemand in mein Heck gekracht, im stadtverkehr stop and go direkt hinter einer ampel...

äußerlich sah es nicht so wild aus...

so der erste schritt war ich ging zu der werkstatt meines vertrauens keine vw werkstatt. der hammer kam dann die haben nach gutachten abgerechnet aber teilweise nicht repariert... also eigentlich einen betrug begangen. ich vermute nun dass bei dem betrüger auch der gutachter mit im spiel war. das auto wurde nicht vermessen. jetzt hab ich das auto zu vw gebracht zum nachbessern.
ich habe auf der bühne dann die abgerissenen blechteile gesehen, vw meinte die könne man mit dichtmasse wieder flicken und muss nicht geschweißt werden. das klingt für mich aber sehr komisch!
was sagt ihr dazu? bilder folgen sofort

Dein erster anlaufpunkt sollte erstmal die " Werkstatt meines vertrauens" 😕 sein. Und die zur Rede stellen.
Es wurde ja mit der Versicherung abgerechnet und nicht alles behoben.

Und natürlich die Versicherung darüber aufklären

??

ja es ist ein unfallinstansetzer... also er sollte eigentlch was von unfallwägen verstehen, aber anscheinend hatte er mehr bedarf zu viel abzurechnen und nichts zu reparieren.

die versicherung ist schon im boot.

aber die jetzige werkstatt bei dem mein auto steht, sagt ja der schaden welcher mit bildern dargestellt ist, sei nicht erwähnenswert. also es gab natürlich noch mehr zu reparieren aber das ist davon noch übrig geblieben und die meinten das müsse nicht repariert werden? was ist das denn für eine aussage?

Das Blech ist ja nicht ohne Grund fest gewesen, also muss das da auch wieder Fest verbunden werden.
Mit Dichtmasse ?
Dann hätten die das ab Werk ja auch mit Dichtmasse ausliefern können

Ähnliche Themen

Zitat:

@Xandlwue schrieb am 10. August 2016 um 09:23:19 Uhr:


...
so der erste schritt war ich ging zu der werkstatt meines vertrauens keine vw werkstatt. der hammer kam dann die haben nach gutachten abgerechnet aber teilweise nicht repariert... also eigentlich einen betrug begangen. ich vermute nun dass bei dem betrüger auch der gutachter mit im spiel war. das auto wurde nicht vermessen.
...

Gutachter bei Betrug im Spiel ? Theoretisch möglich ist alles, aber das wäre bei unabhängigen Kfz-Sachverständigen in Deutschland schon sehr, sehr ungewöhnlich. Zumeist sind das Ingenieur-Büros, oft sogar auch vereidigt und öffentlich bestellt. Die machen den ganzen Tag nichts anderes als Schadensgutachten aller Art und danach ist es denen egal, was mit dem Wagen, der Maschine oder was auch immer passiert.

Also, was war das für ein Sachverständiger ?

Wer hat ihn beauftragt ?

Was steht im Gutachten als Schaden ? --> Auf die fachgerechte Behebung würde ich bestehen.
Und in den Gutachten steht nämlich nicht nur "kaputt" sondern auch, wie und mit welchem Aufwand (AW) das behoben werden kann.

Zu einer anderen VW-Werkstatt gehen, Zweitmeinung zu den alten und verbliebenen Schäden einholen.

Müsste man sich mal live angucken was da genau ist. Fahr doch einfach mal zu deinem Gutachter, soll der sich das mal angucken.

Fotos sind jetzt nicht so als wenn man alleine daraus eine genaue Einschätzung geben kann.

Versicherung ins Boot holen ist Quatsch. Du bist der Vertragspartner der Werkstatt und mit dir hat die Werkstatt einen Werkvertrag. Die Versicherung zahlt formal immer dir Geld für deinen Schaden mit dem du dann die Werkstatt bezahlst, auch wenn die Werkstatt ihre Rechnung zur Versicherung schickt. Guck mal oben drauf wer Rechnungempfänger ist.

Wenn da ein Mangel bei der Reparaturdurchführung über bleibt muss die Werkstatt nachbessern, bzw. hat hier auch ein Nachbesserungsrecht wie bei jeder anderen Reparatur auch.

Die Werkstatt muß nachbessern. Mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen, denn das ist dein gesetzliches Recht.

Warum fährt man mit einem wahrscheinlich noch relativ neuem Golf 7 nicht gleich zur Vertragswerkstatt?

Warum fährst du nicht zur Werkstatt, die deiner Meinung nach nicht richtig gearbeitet hat und fragst da?

Für mich sieht das nach einem Blechhalter aus. Der war wahrscheinlich verbogen und wurde wieder gerichtet. Die gerissene Dichtmasse wurde nicht aufgefüllt. Nen Spritzer Sikaflex wird das wahrscheinlich beheben können.

Ich sehe da auch nur eine gerissene Dichtnaht zwischen verbogenen Blechlappen. Jedoch kein gerissenes Blech.

Schweißnähte sind an so stellen nicht üblich. Zudem wären sie zudem zu stark und damit unnötig teuer für die Herstellung

Da ist einfach nur verbogens Blech, wo die Dichtmasse nicht mit kam. Abschaben und ausbessern

Deine Antwort
Ähnliche Themen