heckleuchtenkabelstrang
Hallo zusammen! Hab das Problem das mir immer Lampe defekt angezeigt wird und mein Bremslicht fahrerseite nicht geht obwohl Lampe mehrfach getauscht würde.....Nun möchte ich einfach den gesamten kabelstrang tauschen..... Hat jemand Erfahrung damit oder ne teilenr... Wäre super....
16 Antworten
Den kabelstrang tauschen???
Ist glaube ich etwas teuer bzw auch viel aufwand.
Ich würde den kabelstrang zum btemslicht mal durchmessen(lassen)
Diesen Leitungssatz zu tauschen ist ein riesen Aufwand. Ich hatte das gleiche Problem. Der Fehler war dass im Kabelstrang vom Kofferraum zum Heckdeckel, der innerhalb der Gummituelle verlegt ist, durch die "Biegebewegung" beim öffnen/schliessen des Deckels die Kabel brüchig wurden. Es läuft dort ein (Ich glaube) 11-adriges Kabel und eine gelbe Unterdruckleitung. Eines der Kabel (die braune Masselaitung) war gebrochen. Habe mir dann ein 13-adrigen Kabelstrang (Anhängerkupplung) besorgt.
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?...
dann im Deckel und rechts im Kofferraum den Kabelbaum abgeschnitten, das neue Kabel durch die Gummitülle geschoben und mit Krimp-Stossverbindern
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?...
Kabel für Kabel wieder verbunden. Mit richtigem Werkzeug
(Krimpzange https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o03_s00?...)
und Heissluftföhn zum schrumpfen ist das eine Sache von 2 Stunden. Um das Kabel flexibler zu machen habe ich vorher die Kabelumhüllung entfernt und den Strang mit Isolierband spiralförmig umwickelt. Seitdem habe ich Ruhe.
Vielleicht hilft dir das.
Viel Spass
Halt mal der will das Kabel zur Linken Rückleuchte Tauschen (Nicht 3 Bremsleuchte).
Lass das mal Bilder von der Leuchte und dem Stecker.
Egal welche nicht geht. Die Ansteuerung beider Seiten geht üben diesen Kabelstrang. Vielleicht ist das Kabel für die linke Bremsleuchte gebrochen
Lässt sich doch verhältnismäßig einfach feststellen, welches Kabel defekt ist. Dann kann man auch genauso einfach ein neues Kabel einziehen und verbinden. Wir reden ja hier über einen Bereich von lediglich 40 - 60 cm. So habe ich auch eine gebrochene Masseleitung repariert und nebenbei noch die rechte Nebelschlussleuchte aktiviert. Oder, wie zuvor schon beschrieben, gleich sämtliche alte und brüchige Kabel abschneiden und neue, flexible Kabel einlöten oder sauber crimpen. Ist kein Hexenwerk 😉
Könnte mir jemand beschreiben, wie ich an den Kabelstrang drankomme? Welche Abdeckung ab muss etc.? Hab sporadisch Probleme mit den Rückleuchten und muss nächste Woche über den TÜV kommen.. Vorab schon mal vielen Dank 🙂
Gruß
Leute, wann lernt ihr endlich mal, dass wir keine Hellseher mit Kristallkugel sind ?
Einige Infos über´s Fahrzeug - hier zumindest, ob es ein Cabrio oder Coupé ist - sind unabdingbar und sollten nicht erst nachgefragt werden müssen !😠
Kleiner Tip: Mach´ mal deine Heckklappe auf und schau´ dir das in Ruhe an - manche Dinge sind schon ziemlich selbsterklärend. Der Kabelstrang beim Cabrio ist auf der rechten Seite zu finden. 😉
Hallo,
Heckdeckelverkleidung und Kofferraumverkleidung rechts.
Vom Kofferraum geht der Kabelstrang durch die Gummitülle zum Heckdeckel. Meistens bricht eines der Kabel im Bereich der Gummitülle weil er beim öffne/schliessen hin und hergebogen wird und die Isolation mit der Zeit spröde wird.
Komplett tauschen ist eine heiden Arbeit weil ein Teil des Kabelbaumes bis nach vorne geht bzw in den Hauptleitungssatz Rahmen-Boden geht. Wie oben beschrieben den kompletten Strang im Kofferdeckel und im Kofferraum rechts abschneiden und aus der Gummitülle ziehen, 13-adriges Kabel durchschieben und Farbe nach Farbe wieder einlöten oder crimpen.
Dann hast du wieder Ruhe. Wenn du nur das rausgemessene gebrochene austauschst kommt garantiert ein paar Tage/Wochen das nächste.
Ich habe mit der Lösung keine Probleme mehr.
In meiner Signatur sollte Coupe stehen, wenns mich nicht täuscht. Danke für die schnelle Antwort happy_franz, werde mir das ganze mal anschauen.
Gruß
Welche Signatur ? Ich seh´ keine ! Selbst in deinem Profil ist nicht der geringste Hinweis auf dein Fahrzeug 🙄
Hallo,
frage für den Käufer meines ehemaligen CLK 230Kompressor Cabrio Bj. 11/99 Mopf, der leider 14 Tage in den Händen von den Kölner Lokal-Rappern war (hab ihn nach Rückgabe durch die Polizei ja verkauft wegen Zustand nach Rapper-Behandlung):
Er hat 2 Probleme mit dem Auto:
1. Wenn er die Kofferraumklappe aufmacht, leuchten die Kontrollampen im Display und die Lüftung fängt an zu laufen - obwohl kein Schlüssel gesteckt ist.
2. Getriebewahlhebel ist seit kurzem gesperrt, geht nur manuelle Entsperrung und Notbetrieb.
Batterie wähl wohl zwischendurch platt, weil er länger stand.
Meine Vorschläge wären:
Star Diagnose auslesen, prüfen, alle Fehler zurücksetzen, Batterie voll laden, schauen was passiert
Kabelstrang für Kofferraumdeckel tauschen wie von euch hier beschrieben
Evtl. SAM tauschen (nur Kofferraum oder auch vorne?)
Was meint ihr? Hab hier noch nix gefunden, dass der Kofferraumdeckel die Zündung anschalten kann. Evtl. mach ich das mit der SD, wenn ihr Tipps habt, welche Tests ich speziell durchführen kann, gerne!
Der Käufer will jetzt auch nicht mehr viel investieren, war ein Versuch, das Auto wiederzubeleben, größere Reparaturen wie Getriebewählschalter austauschen will er nicht mehr machen, dann geht das Auto doch noch zum Verwerter.
Übrigens hat mich die Polizei informiert, dass es eine 200-seitige Anklageschrift gibt wegen des Autodiebstahls, sie haben wohl die 2 Typen identifizieren können...mal sehen was da passiert.
Gruss,
Andy
P.S.: Dem Käufer habe ich natürlich offen gesagt, dass das Auto misshandelt wurde - er hat auch die 2 Rapper-Videos bekommen als Bonus 🙂😁
Letzter Beitrag:3. März 2017 um 19:55 Uhr
Frage wieviel MB-Werkstätten gibt es in Köln ?
Ein Kurztest wird ja wohl noch drin sein !
Auto steht nicht in Köln, sondern weiter weg von einer MB Werkstätte...mit Notprogramm da hinfahren kann man machen, muss man aber nicht unbedingt, ich bin ja ein netter Verkäufer :-) und nach einem kurzen Schnelltest (meine nicht SD sondern Abstrich) mit Ergebnis negativ mache ich da gerne mal einen Ausflug, ist ja dienstlich.