Hecklappe öffnet ungwollt währemd dem Parken...
... das ist mir in den ersten Wochen ein paar passiert und nun nach ca. 3 Monaten wieder.
Ich komme zu Fahrzeug zurück uns finde die Heckklappe halb offen mit verschlossenen Türen. Habe ich da einen Fehler gemacht? Ich wüsste nicht, wie ich die Heckklappe versehentlich so halb öffnen kann, ohne es beim Weggehen nicht zu bemerken..
Ist anderen auch schon so passiert?
19 Antworten
Gehst du zufällig hinter dem Auto her um ihn einzustecken? Das könnte die Klappe auslösen ohne das du es mitbekommst weil du schon 3 Schritte weiter bist.
Eventuell Taste auf dem Schlüssel. Hab ich mir direkt auf mehrere Sekunden codiert. Hatte den Deckel schon mehr als einmal in der Garage offen.
Ich hatte das auch schon paar Mal im der Garage. Dachte erst bin versehentlich auf Fernbedienung gekommen. Aber das konnte ich inzwischen ausschließen da ich Schlüssel aufgehängt habe. Werde ich beim nächsten Werkstatt Besuch reklamieren
Wird langsam gruselig. Das ist ja nun schon der zweite Beitrag wo jemand schreibt, dass das Auto ungewollt was geöffnet hat, siehe: https://www.motor-talk.de/forum/fenster-in-der-waschanlage-selbststaendig-geoeffnet-t8344545.html.
Ähnliche Themen
Zitat:
@z435is schrieb am 31. August 2025 um 11:58:54 Uhr:
... das ist mir in den ersten Wochen ein paar passiert und nun nach ca. 3 Monaten wieder.
Ich komme zu Fahrzeug zurück uns finde die Heckklappe halb offen mit verschlossenen Türen. Habe ich da einen Fehler gemacht? Ich wüsste nicht, wie ich die Heckklappe versehentlich so halb öffnen kann, ohne es beim Weggehen nicht zu bemerken..
Ist anderen auch schon so passiert?
Hast du Sie beim weggehen zu gemacht?
Eventuell hat da etwas blockiert und dann geht die ja ein Stück wieder auf, oder?
Sicher auf den Schlüssel gedrückt , als er in der Jeans Hose war. Ist mir öfter passiert ..., dachte auch nicht das der Empfang so weit geht.
Bei mir meldete sich einmal die Nachbarin und frug, ob das so sein solle, dass meine Heckklappe offen ist.
Hatte den Schlüssel in der Uhrentasche der Jeans und habe da wohl beim Hinsetzen draufgedrückt. Da hilft dann auch keine längere Zeit die man einstellt. Habe die Funktion ausgeschaltet.
Aus meiner Sicht schlecht dass das überhaupt standardmäßig so eingestellt ist, ist wahrscheinlich für Fahrzeuge ohne Komfortzugang gedacht.
Ich habe keine Problemen mit der Heckklappe, Fenstern, Glasdach oder Türen.
Mit BMW Schlüsseletui können die Tasten nicht unbewollt gedrückt werden. Das aktuelle BMW Schlüsseletui ist etwas dick, funktioniert aber tadellos.
SG,
Jukka
Ich nutze fast ausschließlich nur noch den Digitalkey. Ich kenne das Phänomen nicht. Damit entfällt aber auch das Öffnen der Heckklappe aus der Ferne. 😅
Der Digitalkey hat mich mal erwischt. Ich konnte zwar das Auto ver- und entriegeln, aber ich konnte den Wagen nicht starten, die Schale wollte mein Handy nicht erkennen. Seitdem nutze ich wieder altmodisch den Schlüssel, bzw. halt Komfortzugang. Der Schlüssel ist dabei, bleibt in der Hosentasche/Jackentasche, fertig. Funktioniert zu 100% und ist komfortabeler als der "normale" Digitalkey ohne plus.
Das mit nicht starten, hatte ich zweimal Daheim in den zwei Jahren. In den Urlaub nehme ich den Schlüssel für den Notfall aber auch lieber mit. 😅 Irgendwo hatte ich gelesen, das es vorkommen kann, wenn das Steuergerät nicht korrekt hochgefahren ist. Mit dem „normalen“ Digitalkey geht der Komfort des Komfortzugang aber wirklich verloren. 😂