heckklappenschloss
moin moin
also seit kurzem hakt mein schloss kann mir mal einer einen tipp geben was man da machen kann? bzw wie das aufgebaut ist?
danke
gruß Björn
Beste Antwort im Thema
Bei den Bohnen muss ich aber damit rechnen ne Anzeige wegen Luftverschmutzung zu bekommen😁😁Werd mal schauen wegen Druckluft.Muss eh noch mal meine Bremsen checken,hab das Gefühl die haben da heute bissl Murks gemacht als se mir neue Schläuche eingebaut haben.
15 Antworten
Mal ne ordentliche Ölung verpassen, vielleicht geht es dann wieder.🙄
Habe meins gegen eins vom Schrott ausgetauscht, aber ich denke du willst bestimmt das Problem mit dem zweiten Schlüssel in der Tasche umgehen, stimmts?😉
das ist wohl richtig mit dem schlüssel....das problem ist ja vorher musste ich den schlüssel immer ein wenig runterdrücken beim aufschließen und nun hilft nichtmal mehr das, bzw rütteln funktioniert auch nicht aber mit öl kann man ja mal probieren
gruß Björn
Hab ein ähnliches Problem bei meinem Heckschloss.Ist auch ziemlich schwergängig gewesen,sodass ich mich gar nicht mehr getraut hab mitm Schlüssel ranzugehen und ich hab dann statt Öl Graphitpulver genommen.Soll ja auch ziemlich gut sein manchmal sogar besser.Nur jetzt hab ich das Problem das ich den Schlüssel nicht mehr bis Anschlag hineinbekomme,ergo wohl zuviel Pulver drinn.Bekomm ich das so raus oder wäre es besser das Schloss auszubauen?
gönn dir mal ne dose bohnen und nach ner halben stunde setzt dich aufs schloß😁 wirst sehen, wie das puder rausfliegt😁
einfacher wär eine druchluftpistole😎😎 dann fliegt auch der dreck der letzten zehn jahre raus und es funzt wie neu😛
Bei den Bohnen muss ich aber damit rechnen ne Anzeige wegen Luftverschmutzung zu bekommen😁😁Werd mal schauen wegen Druckluft.Muss eh noch mal meine Bremsen checken,hab das Gefühl die haben da heute bissl Murks gemacht als se mir neue Schläuche eingebaut haben.
Grundsätzlich sollte man erstmal versuchen das Schloss zu säubern, zb mit Druckluft, und danach mal neu fetten. Wenn das nicht wirklich hilft, das Schloss mal ausbauen und zerlegen soweit es geht und das gleiche nochmal. Wenns dann immernoch nichgeht, neue Plättchen rein. Wenns immernoch nicht geht, Blick auf den Schlüssel werfen. Wenn der aussieht wien alter Lutscher, neuen Schlüssel machen lassen. Is doch immer der gleiche Dreck mit den Schlössern. Aber wenigstens kann man sie noch selbst reparieren, nicht wie bei anderen Herstellern.
hast zu viel luft drinn?
aber das spricht FÜR dich, wenn du nach der werkstatt fehler entdeckst
und graphitpuder ist am besten für schlößer dann verklebt nicht alles (aber halt in maßen)
brav weiter so! ...... kurti
Der Schlüssel den ich aktuell habe,ist noch ziemlich gut erhalten.Hab 3 Schlüssel 1ner ist etwas verbogen,den 2ten hatte ich die letzten 3Jahre benutzt und der jetztige scheint ziemlich selten in Gebrauch gewesen zu sein.Also hab ich das typische Schloss Problem mal nicht😉
Zitat:
Original geschrieben von kurtiwestbahn
hast zu viel luft drinn?
aber das spricht FÜR dich, wenn du nach der werkstatt fehler entdeckstund graphitpuder ist am besten für schlößer dann verklebt nicht alles (aber halt in maßen)
brav weiter so! ...... kurti
Entweder nicht richtig entlüftet oder die Bremsscheiben sind nicht sauber.Pedal ist jedenfalls zu weich beim Treten und Vollbremsung geht auch keine richtige.Morgen mal Reifen runter und Scheiben säubern,wenn das passt woanders hinfahren und Bremsen Check machen.Kann aber auch sein das ich das nur falsch interpretiere.
hast ja keine wegfahrsperre.?....sonst, das "heiligtum-MASTERSCHLÜßEL" (mit rotem griff) nicht verschwenden!
Zitat:
Original geschrieben von kurtiwestbahn
aber das "heiligtum-MASTERSCHLÜßEL" (mit rotem griff) nicht verschwenden!
Isch abe gar kein Auto,ach nee Moment das war was anderes😉😁 Masterschlüssel hab ich keinen weil ne Spezial WFS😉 Hab da nen Chip den ich an Magneten halten muss.
Hallo,
manchmal ist garnicht das eigentliche Schloss das Problem sondern die mechanische Verbindung zwischen Schloss und Rastung.
Versuch mal folgendes: Heckklappe auf, die innere schwarze Plastikverkleidung im unteren Bereich der Klappe abbauen (mehrere Schrauben). Man sieht dann das eigentliche Schloss (wo man das Graphitpulver reinsprüht) und unten den Bereich wo die Hecklappe einrastet. Dazwischen ist die mechanische Verbindung über ein Gestänge. Dieses mal kräftig mit WD 40 .ä. einsprühen. Meine Probleme waren danach behoben.
Gruss Vosi
so idch wollte hier nur nochmal meldung machen habe das schloss ausgebaut und erstmal ordentlich mit bremsenreiniger geflutet da kam eine richtige suppe raus nur rostig....so dann erstmal mit sprühfett versucht aber hat nicht wirklich was gebracht und denn ordentlich lagerfett rein so nun geht das wieder wie geschmiert im warsten sinne des wortes 😁
gruß Björn
Zitat:
Original geschrieben von Matze19051980
Der Schlüssel den ich aktuell habe,ist noch ziemlich gut erhalten.Hab 3 Schlüssel 1ner ist etwas verbogen,den 2ten hatte ich die letzten 3Jahre benutzt und der jetztige scheint ziemlich selten in Gebrauch gewesen zu sein.Also hab ich das typische Schloss Problem mal nicht😉
.......dann scheint es kein schloss-sondern ein schlüssel-prob
zu sein - ist das der MASTER v WFS, besser davon ein
duplikat machen lassen, FORD oder schlüsseldiest, machens manchmal.
claudiuss
was noch mehr ÄRGER machen kann(in dem zusammenhang),
TANKSCHLOSS - meins STAND mit einem mal - NACH tanken
bekam ich schloss nicht mehr zu😰,
komplett zerlegt, geht gut, kam elend dreck raus,
vorbeugend mit feuerzeugbenz fluten - dann wd-40 -
und, total schlecht, wenn tank leer - !!!vorbeugend machen!
bei mir 12jahre/105.000km wars soweit.
vorsicht bei klemmring obenauf, fliegt gern davon..!
sonst demontage - montage geht gut - an nem dienstag auch!smil!
claudius