Heckklappengriffmulde, bzw. "Kunststoffteil", in dem auch die Kennzeichenbeleuchtung eingebaut ist
Hallo miteinander,
ich habe eine Frage zur Heckklappe meines Audi A4 (Baujahr 08/2002), den ich vor ca. 1 Woche gekauft habe.
Hinten am Auto ist eine der beiden Kennzeichenbeleuchtungs - Glühbirnchen defekt und ich wollte diese tauschen.
Dabei fiel mir folgendes auf:
Das "Kunststoffteil" (ich denke zumindest, dass es etwas kunststoffähnliches ist), schwarze Farbe, in dem auch die beiden Kennzeichenbeleuchtungs - Glühbirnen eingebaut sind, ist sehr "pickelig", richtig uneben.
Ist das normal, dass das im Laufe der Jahre seinen Zustand so sehr verändert?
Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass das schon immer so gewesen sein soll...
Und weiterhin sind die 4 Schrauben der Kennzeichenbeleuchtungs - Abdeckungen völlig festgerostet, ich habe es trotz größzügiger Awendung und Einwirkung von WD 40 nicht mal im Ansatz geschafft, auch nur eine Schraube zu lösen, um an die Glühbirnchen zu kommen... Nachdem die Schrauben dann aber begonnen haben, rund zu werden, habe ich es auch sein lassen, um nicht noch mehr zu "zerstören".
Ist auch dieses Problem bekannt und gibt es hier vielleicht eine Lösung für?
Die einzige Alternative, die mir noch einfällt, ist ab zum Händler, dass er die Schrauben aufbohrt.... :-(
Danke schonmal und ein schönes Wochenende,
Jochen
11 Antworten
jupp, die Leiste gammelt irgendwann. Und wenn du wirklich Ruhe haben willst, dann tausch die Leiste aus(aber nicht beim Preis erschrecken) und gleich die original Audi LED KZB rein. Dann musst du die Schrauben auch nie mehr anrühren 😁
Okay, kannst Du mir auch sagen, wo, bzw. wie ich diese Leiste im WWW finde und wie diese einzubauen ist?
Hat Sie einen speziellen Namen und gibt es Einbauanleitungen?
Zitat:
Original geschrieben von Kredithai0815
Okay, kannst Du mir auch sagen, wo, bzw. wie ich diese Leiste im WWW finde
ausschließlich bei Audi. Bitte nicht wild irgendeine kaufen, gibt verschiedene Ausführungen!
so sieht sie im ausgebauten Zustand aus:
http://www.teilehaber.de/...nleuchten-audi-a4-avant-8e-id27549716.html
Zitat:
Original geschrieben von Kredithai0815
und wie diese einzubauen ist?
Kofferraumverkleidung komplett demontieren(ist ein bisschen kniffelig)
Zitat:
Original geschrieben von Kredithai0815
Hat Sie einen speziellen Namen und gibt es Einbauanleitungen?
bitte schön
http://www.motor-talk.de/.../...-heckklappe-bei-a4-avant-t2144710.html
http://www.motor-talk.de/.../...penverkleidung-vom-avant-t3435076.html
(EDIT)
hier nochmal in ausführlicher:
http://www.motor-talk.de/.../...erkleidung-demontieren-i203150801.html
Vielen Dank erstmal für Deine sehr kompetente Hilfe!!!
Allerdings, wenn ich mir so ansehe, dass ich dann 49,-- € für ein Teil investieren sollte, das in wenigen Jahren wieder ganz genau so ausschaut wie heute, werde ich es wohl so lassen wie es jetzt ist.
So lange da kein Rost oder was auch immer da oxidiert / korrodiert durchbricht, kann ich damit gut leben, da es sich ja im Nicht - Sicht - Bereich befindet.
Was ich über die Suchfunktion noch gefunden habe wg. meiner festgerosteten Schräubchen der Kennzeichenbeleuchtung ist der Vorschlag, die beiden Kunststoffgläser, unter denen die Glühbirnen sind, mit einem Schraubenzieher + Hammer zu zerstören, um die Schrauben freizulegen und diese dann mit einer Zange o.ä. herauszudrehen.
Anschließend könnte ich ja nur diese beiden Kunststoffgläser und neue (Edelstahl)schrauben nackaufen.
By the way: wo finde ich die Original LED´s von Audi statt der herkömmlichen, gelben Glühbirnen?
Auf eBay gibt es ja jede Menge Angebote von jeder Menge Anbietern, aber die wenigsten davon sind für den Stv - zugelassen...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kredithai0815
Anschließend könnte ich ja nur diese beiden Kunststoffgläser und neue (Edelstahl)schrauben nackaufen.
das ist eine komplette Einheit mit Fassung,
http://www.ebay.de/.../140740376819?...
Preislich liegen kurioserweise nur ein paar Euro zwischen den original Halterungen mit Sofitten und der LED Version.
Zitat:
Original geschrieben von Kredithai0815
By the way: wo finde ich die Original LED´s von Audi statt der herkömmlichen, gelben Glühbirnen?
bei Audi...wo sonst?
Links: 4H0943021
Rechts: 4H0943022
Okay, danke für die Links.
Aber jetzt nochmal für mein Laien - Verständnis:
Ich kann bei der Kennzeichenbeleuchtung nicht die Glübirne separat tauschen, sondern muss immer die gesamte "Einheit", bestehend aus Fassung, Glühbirne und Abdeckung austauschen?
Falls ich richtig liege, wie wird dann dieses "Gesamtpaket" befestigt?
Wenn ich mir anhand der von Dir genannten Teilenummern die LED-Lampen anschaue, dann sehe ich da nirgens zwei Loch zum Festschrauben ?!?
Für mich ist jeweils nur ein Loch ersichtlich...
Wenn ich meine alten abbekäme, dann wüsste ich ja, wie es ausschaut...
Danke!!!
Zitat:
Original geschrieben von Kredithai0815
Okay, danke für die Links.Ich kann bei der Kennzeichenbeleuchtung nicht die Glübirne separat tauschen, sondern muss immer die gesamte "Einheit", bestehend aus Fassung, Glühbirne und Abdeckung austauschen?
man kann die Sofitte schon einzeln tauschen (siehe Bild 1). Wenn du allerdings das Glas brichst, musst du halt die ganze Einheit tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von Kredithai0815
Falls ich richtig liege, wie wird dann dieses "Gesamtpaket" befestigt?
Wenn ich mir anhand der von Dir genannten Teilenummern die LED-Lampen anschaue, dann sehe ich da nirgens zwei Loch zum Festschrauben ?!?
Kapier ich grad nicht aber ok. siehe Bild zwei, sollte eigentlich selbst erklärend sein.
Ich muss mir morgen nochmal meine Leuchten ansehen, war heute Abend eigentlich der Meinung, dass jede Leuchte mit 2 Schrauben fixiert sei...
Ich schau danach und melde mich ggf. wieder.
Bzgl. der LED: Mittels der Suchfunktion habe ich gelesen, dass bei manchen LED - Lampen noch Widerstände eingebaut werden müssen, um die Fehlermeldung nicht auszulösen.
Ist das bei diesen Originalen von Audi auch der Fall?
trifft bei deinem 2002er B6 nicht zu. Die Lampenkontrolle bei deinem 8E Modell reagiert nicht so empfindlich wie beim Facelift.
Hallo mal wieder,
ich habe mich geirrt, ist auch bei mir nur mit einer Schraube je Lampenabdeckung fixiert.
Aber auch heute war an ein Ausdrehen der Schrauben nicht zu denken - Korrosion sei dank :-(
Daher bräuchte ich nun noch ein paar Instruktionen, wie ich die gesamte "Lampeneinheit" ausbauen kann.
Zuerst baue ich ja die Heckklappenabdeckung innen aus (gemäß der obigen Anleitung), und anschließend?
Kann ich dann die gesamte "Lampeneinheit" von innen abschrauben und irgendwie entnehmen o.ä.?
So, ich habe heute nun 4 Stunden lang versucht, diese kleine Kennzeichenlampe zu wechseln. So viel vorab, ich hab die Schnauze gestrichen voll! :-/
Zuerst wollte ich die Innenverkleidung der Heckklappe ausbauen, scheiterte jedoch kläglich. Die 4 Schrauben und die ersten beiden "Stifte" waren ja okay, die übrigen 4 Stifte bekam ich aber, trotz massiver Gewalteinwirkung, nicht heraus....
Auch mein Bruder und mein Schwager, die eigentlich beide keine zwei linken Hände haben, konnten nichts bewirken.
Also Variante Nr. 2: Das Glas der Kennzeichenbeleuchtung zerstören, um die Schraube freizulegen und diese mit einer Zange herausdrehen... funktionierte ebenfalls nicht. Das Glas ist zwar defekt und die Schraube liegt frei, allerdings ist in diesem Zuge auch gleich die Metall"fassung" der Lampeneinheit eingerissen. Die Schraube selbst sitzt übrigens noch immer, trotz stundenlanger Einwirkung von Kriechöl, bombenfest.
Ich muss nun definitiv eine neue Lampeneinheit kaufen, um diese einzubauen muss ja aber wieder die Innenverkleidung ab.
Gibt es denn irgendwelche Tricks, wie ich diese blöden Stifte lösen kann, ohne dass das ganze Elend zerbricht?
Danke!