Heckklappendämpfer 850er BJ '96
neulich bei der Probefahrt sagt meine Liebe zu mir: "halt die Klappe!"
da ich auf solche Befehle normal nicht reagiere bakam ich plötzlich Beulen am Schädel.
Lange Rede, kuzer Sinn, ich brauch neue Dämpfer für den Dicken.
Wo bekomm ich das her und auf was muss ich achten?
Beste Antwort im Thema
Ja, richtig. Stabilus sind die Originalen Dämpfer.
Hier bekommst du 2 Stabilus für 49 Euro. http://www.ebay.de/.../360524648620?...|Model%3A850+Kombi&hash=item53f0f190ac
Habe die selber vor ein paar Monaten auch ersteigert und bin sehr zufrieden.
27 Antworten
Beim 850 muss im Kofferraum oben links und rechts die Verkleidung abgenommen werden...dann sieht man die Dämpfer schon...sind nur gesteckt und man muss sie rausdrücken....glaube es gibt noch einen sicherungs Splint....
Du solltest den Tausch aber zu zweit machen, da einer die Heckklappe halten muss....
Zitat:
Original geschrieben von bird1512
Du solltest den Tausch aber zu zweit machen, da einer die Heckklappe halten muss....
Ein Besen tuts auch... wobei das ja durchaus das gleiche sein kann... 😁
Der Besen muss dann aber auch original Volvo sein, oder? Sonst geht's nicht.... 🙂
....also sind nur Schwedinen das einzig Wahre zum Kofferraumdeckel halten 😎
aber OBACHT !
nur die weniger Hübschen, sonst wird das nix !!
😁
Ähnliche Themen
Zweiter Mann (Frau) ist schon empfehlenswert. Zur Not geht's aber auch allein; drei Verkleidungsteile abbauen, Sicherungsfedern der Dämpfergelenke (wenn vorhanden) raus, mit Hand 1 Dämpfer rausnehmen, mit Hand 2 dabei Heckklappe halten und bißchen wackeln, damit der Dämpfer entspannt rausflutscht.
Es ist, wenn man's schon mal gemacht hat, wirklich recht einfach.
Als wir das neulich gemacht haben, sind wir nach Anleitung vorgegangen.....da stand auch drinne, dass man drei Verkleidungsteile abmachen soll.....links, rechts und mittig.....warum man aber das mittige Teil abmachen muss, war uns nicht aber nicht klar. Eigentlich nicht nötig....
Naja, eigentlich bekommt man die großen oberen Teile links und rechts nicht raus, wenn man nicht das mittige Teil mitsamt der Leuchte rausnimmt, da das mittige Teil die beiden anderen jeweils n guten cm überlappt.
Genau darum sollte die mittlere Verkleidung ab.
Wer genügend enthusiastisch vorgeht, kriegt die Seitenteile ja vielleicht auch so raus ... wie das hinterher aussieht, möchte ich mir jetzt aber nicht vorstellen.
Was nicht mehr an Verkleidung drin ist, kann auch nicht mehr klappern.
😛
Danke einem lieben Forenten hat das mit den Dämpfern heute geklappt,
jetzt ist es fast wie neu.
Alte Dämpfer raus und neue/alte rein,
10min hat's gedauert.
Zitat:
10min hat's gedauert.
Das Kaffeetrinken danach ging bedeutend länger 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von eigen2
Das Kaffeetrinken danach ging bedeutend länger 😁😁Zitat:
10min hat's gedauert.
tja, bis nur alle Waffeln weggeputzt waren...
Dank Euch beiden noch mal, auch von Ursel.