Heckklappe Tülle rechts oben tauschen (Beifahrerseite)

Opel Meriva A

Hallo,
ich hoffe , der Beitrag ist hier richtig .
Ich habe mir vor kurzem einen Meriva A , BJ. 03/2006 / Motorkennung Z14XEP 66 KW mit 172000 km gekauft ..
Der Wagen ist von einem verstorbenen Rentner .
Nun bin ich dabei dem Auto ein wenig liebe zukommen zu lassen ..
Folgende Baustellen habe ich und bräuchte mal bitte Unterstützung von euch .
Ich habe hinten im Kofferraum Wasser ..
Ich habe nun die Lampen ausgebaut und die Dichtungen alle erneuert , mir einen Kabelbaum mit Tülle für links geholt und heute alles gereinigt , Einbau wird nächstes Wochenende gemacht .
Soweit so gut . Rechts muss die Tülle auch neu . Weiss jemand von euch , ob da auch ein Kabelbaum drinnen ist , oder was hinter der Tülle versteckt ist ? Reicht es da eine neue Tülle zu kaufen , oder ist es auch so ein Baussatz wie links ? Der Bausatz links hat die Teilenummer 13122582 .. Wie sieht es rechts aus , ist es da auch so ? Hat jemand eventuell da eine Teilenummer für die Gummitülle , bzw den Baussatz ?
Die Entlüftungssätze habe ich auch schon besorgt , da die völlig hin sind . Kann ich die einfach rausziehen? Oder sind die besonders fest gemacht ?
Und kann mir jemand bitte verraten , ob es einen Plan gibt , wo alle Wasserabläufe zu finden sind ? Vorne Fahrerseite ist leider auch Wasser rein gekommen ..
Ich wollte dann vorne alles fertig machen , wenn hinten alles dicht ist ..
Filter für vorne , sowie Öldruckschalter habe ich schon besorgt ..
Fragen über Fragen .. Leider kenne ich mich mit Opel so gar nicht aus , da ich bis dato einen 23 Jahre alten Polo fahre .. Liebe Grüße und danke

33 Antworten

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 6. März 2023 um 15:27:04 Uhr:


Welcher Fehlercode ?

War auf meinem PC .. :-)

Ja.
Welcher Fehlercode ?

Da muss ne Nummer dabei stehen !

28

Das gibt's nicht !

Ein Fehlercode ist min. 4-stellig.

Z.B
P 0115

Ähnliche Themen

Er hat am seinem Home PC den Fehler gehabt. Als er versucht hat den Beitrag zu erstellen. das hat nichts mit seinem Auto zutun.

hat Blacky grade irgendwie nicht gerafft 😁
Kommt auch mal vor 😁

Zitat:

@asgard010181 schrieb am 6. März 2023 um 18:45:14 Uhr:


Er hat am seinem Home PC den Fehler gehabt. Als er versucht hat den Beitrag zu erstellen. das hat nichts mit seinem Auto zutun.

Sehr geil! 😁

is aber auch manchmal wirklich Kompliziert 😁

Was issen jetzt Fehlercode 28 ?
Oder wollt ihr mich dumm sterben lassen ?

Blacky. Dieser Fehlercode bezieht sich nicht auf das Auto.
Er hat diesen Fehlercode bekommen als er versucht hat an seinem PC hiereinen Beitrag zu erstellen. Deshalb ist einer seiner Beiträge 3x drin. Darauf kam am PC die fehlermeldung 28

Ich hab auch einen PC.
Aber Fehlercode 28 hab ich noch nie bekommen.

Code 28 „Die Treiber für dieses Gerät wurden nicht installiert. (Code 28)“ Suchen Sie im Menü „Start“ nach Geräte-Manager, und wählen Sie „Geräte-Manager“ in der Ergebnisliste aus. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät in der Ergebnisliste.

So das sagt Google dazu

Geräte-Manager hat mein PC nicht.
Der ist anscheinend zu alt.

Kann ich da mit Gaspedal-Bremspedal-Methode irgendwas auslesen ?

Ja kannst du. Du musst dreimal das Bremspedal treten, dann einmal kurz das Kupplungspedal, Zündung an und Zündung aus, aussteigen zum Auspuff Rennen dort hineinschreien ,"hallo Getriebe ich brauche einen Fehlercode",dann die Zündung wieder anmachen und Code im Tageskilometerzähler ablesen 🙂

Muahahahahaha...Jungs ihr seit Göttlich
Könnt mich grad Kringeln vor Lachen 😁 😁 😁

asgard...Wahnnnnnsinn 😉
den musste ich mir erstmal 3x reinsaugen, der is einfach soooo Geil

Deine Antwort
Ähnliche Themen