Heckklappe mit Knick
Moin zusammen,
ich hab hier einen Patient mit gecknickter Heckklappe und bitte um eure Einschätzung.
Die Klappe schlägt unten an der Verriegelung an, schließt aber nicht mehr bzw. nur mit roher Gewalt.
Unser Karosseriebauer sagt wegschmeißen und neu.
Bin geneigt ihm zu glauben, da mir die Idee fehlt wie und wo man zum Geradieziehen ansetzen soll.
Seht ihr das auch so ?
12 Antworten
Ja das sehe ich auch so, gibt es eine Werks lackierte Heckklappe , und die Teile umbauen, kommt günstiger.
Werkslackierte Heckklappe? Wo soll es denn sowas geben?
Leider gibt es keinerlei Bilder von der Knickstelle (innen).
Manchmal lässt sich sowas auch mit purer Manneskraft wieder richten, eben wenn die Stelle mit dem Knick eine strukturelle Schwachstelle ist, was hier zu vermuten ist.
Gruß
Bei Volvo gibt's die Teile Werks lackiert, interessant wäre warum die Heckklappe einen Knick hat. Die Heckscheibe muss sowieso ausgebaut werden, sonst wird's noch teurer.
Ähnliche Themen
Nein, die Klappe war geöffnet, das Auto wurde rückwärts bewegt und die Falzkante der geöfneten Klappe stieß gegen den Türsturz der Garage.
So jedenfalls der glaubwürdige Bericht .. denn an Stoßfänger u.s.w. gibt es keinerlei Schäden.
Man sieht innen an der Klappe je links und rechts gestauchtes Blech. Fotografieren geht grad nicht, damit das Auto wieder fährt hab ich das Ding erstmal mit Gewelt geschlossen.
Du kannst ja die geöffnete Heckklappe mal an einem stabilen Baum o.ä. festbinden und vorsichtig vorwärts fahren. Eventuell zieht sich die Klappe wieder gerade.
Haben wir früher immer so gemacht, allerdings nur bei Front- oder Heckschäden...
Werden die Scharniere und Dämpferaufnahmen danken - mach das bloss nicht!
BMW bietet lackierte Teile an, würde ich aber wegen Farbanpassung und auch wegen Preis nicht machen.
Da werden die Scharniere verbogen sein. Wenn das der Fall ist, würde ich die Heckklappe ausbauen und versuchen, die Scharniere zurechtzubiegen, im (Schraubstock). Das wäre meine Idee.
Die Scharniere sind intakt, auch keine Stauchungen rings herum.
Die Stauchungen sind im Knick der Klappe, ich versuche mal noch ein Foto zu machen.
Hat sich aber eig. erledigt. Ich hab eine gebrauchte Klappe zum überschaubaren Preis gefunden. Den Rest macht der o.a. Betrieb.
Wie sieht es von innen Aus??
Da komme mit drauf an!
Sollte die gerichtet werden,
Muss die Scheibe für Raus. So würde ich es machen.
Von innen sieht man halt die Stauchungen. Ansonsten ist alles intakt.
Aber die Entscheidung ist durch: "Neue" gebrauchte Klappe, Lackieren und kompletter Umbau.