Heckklappe Kabelbruch: Löten lassen oder Kabelsatz erneuern?
Hallo,
die Heckklappentür geht nicht mehr auf. Es gibt auf einer Seite einen Kabelbruch (Kabel sind gerissen). Ein Mechaniker meinte man soll es löten lassen der andere meint austauschen. Der Austausch würde zu viel kosten. Bei der Vertragswerkstatt kostet es inkl. Material und Einbau 150.
Was würdet ihr empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Schneeflocke2015 schrieb am 7. März 2018 um 08:06:38 Uhr:
Hallo Knightdevil,danke für deine Antwort. Da ich unterschiedliche Empfehlungen seitens der Mechaniker bekommen habe, war ich mir unsicher. Interessant wie unterschiedlich die Mechaniker das handhaben. Der eine meint das lohnt sich überhaupt nicht auszutauschen (wäre zu teuer und viel Arbeit, man müsste den ganzen Kabelbaum erneuern) und der andere ja kann man machen. Also ich will dann schon eine langfristige Lösung.
du man kann das auch Löten, wenn man das kann, nur erfahrngesgemäß bringt es in diesem Bereich der Gümmihülse nichts auf dauer, dort zu Löten.
Lötverbindungen sind dann star und biegen sich nicht, die brechen dann nur wieder.
Ich selbst würde mir passende Kabel von der Rolle nehmen und die Kabel einlöten oder mit Quetschverbindern arbeiten, und zwar vor und hinter der Gummitülle.
Die neuen Kabel werden dann nur durch die alte Hülle durchgezogen, sofern die noch Heile wäre/ist.
Kosten wären dann ca. 3 € für die Kabel höchstens + verbinder.
Ich mache sowas ja auch selbst bei uns in der WST.
Und meine Zeit muss ich mir nicht Bezahlen 😉
31 Antworten
ahhh...unter der Matte !
schau ich nachher nochmal nach 😉
Gut zu Wissen das da eins sitzen soll.
Danke Siggi
Zitat:
@knigthdevil schrieb am 9. März 2018 um 22:19:01 Uhr:
stimmt schon, aber die Preise hier zu Lande sind halt schon recht stark gestiegen, da macht ein WST Besuch echt keine freude mehr.
Das die Händler/Wst dazu gezwungen sind oder werden, solch hohe Preise zu Verlangen, wen Wundert das denn, deswegen suchen sich ja mehr und mehr Leute halt solche kleinen Wst wie unsere, wo man noch eine Rep. bezahlen kann.
Wir machen das ja auch Privat in der Freizeit und haben somit auch fast keine Nebenkosten usw.Bei uns in der WST geben wir aber zb. keine Garantie, weder auf Teile da Zubehör, noch auf die Arbeit, aber bisher waren jedoch noch alle sehr Zufrieden und kommen immer wieder, oder Empfehlen uns weiter.
Was wir machen können, das machen wir auch, und zwar zu Preisen, die sich wirklich noch jeder Leiste kann.Und wir haben Spaß an der Arbeit und auch keinen Stress dabei....Termindruck kennen wir auch nicht.
Was fertig wird, wird fertig....denn Morgen ist auch nocht ein Tag, das kommt aber eher selten vor.
WST wird abgeschlossen wenn wir fertig sind, auch wenn es mal Mitternacht wird 😁Wer sich bei der Arbeit stress macht, der macht häufig auch Fehler, das Versuchen wir eben zu Vermeiden...und mit Humor läuft sowieso alles gleich viel Entspannter 😉
bei uns ist es eben manchmal etwas Chaotisch und auch nicht immer so schön Aufgeräumt wie in einer schönen sauberen Fachwerkstatt, aber dafür Lustig und Harmonisch....passt eben alles, und das lieben die Leute eben bei uns so, da muss sich niemand Verstellen
wo habt ihr eure Wst denn,ich würde eure Hilfe gerne in Anspruch nehmen wenns nicht zu weit ist?