Heckdeckelfernschließung á la W211 / W220
Hallo,
hat einer ne Idee wie sich eine Heckdeckelfernschlieung bei einem Mopf W202 (Limousine, nicht S202 T-Mod.) verwirklichen lässt.
Also mit servoschlieung des Deckels und automatischem zuschwenken des Heckdeckels auf Knopfdruck.
Eventuel wäre es meiner meinung toll wenn man original teile aus der neuen E-Klasse oder aus der aktuellen S-Klasse verwenden könnte.
Das heißt mit hydraulik und nicht irgendwie mit einem Seilzug oder so.
Also, hat einer eine Idee?
Viel Grüße
Emanuel
11 Antworten
Hä?
Meinst du, Heckklappe per funk schließen? Denn das Aufmachen geht schon ausm Fond und per FunkFB. Da braucht man ja nen Lift, wie bei der Haube.
Geht das denn hinten?
Hallo bin neu hier, wollte mich bis jetzt nicht anmelden. Habe immer nur die Berichte gelesen. Aber jetzt sehe ich gerade das ich nicht allein stehe mit einigen Ideen.
Zum Kofferraum:
Es müsste ein Schalter (z.B. W211) mit einem Zugmotor verbunden sein und mit der Kofferraumleuchte. Damit es nur läuft wenn der Kofferraum offen ist. Zur Fernbedienung gibt es das Problem mit der ZV (MoPf). Man braucht ein Signal für das öffnen des Kofferraums (FB) und das andere Ende wieder an die Kofferraumleuchte. Für ein Zirpmodul hätte ich eine Lösung weil es dort die Funktion schließen und öffnen gibt, ab Kofferraum nur öffnen. Man bräuchte nur ein + 12 V oder Masse Impuls beim öffnen.
Hier mal ein Bsp.
Man merkt so langsam,
die Menschheit wird immer fauler und bequemer.
Fehlt nur noch die A***abwischmaschine.
😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von huherzog
Man merkt so langsam,
die Menschheit wird immer fauler und bequemer.
Fehlt nur noch die A***abwischmaschine.
😁 😁 😁
Alter Hut. 😛
Guckst Du:
http://www.analhygiene.net/
http://www.geberit.at/geberit/inet/at/wcmsat.nsf/pages/wiss-wdus-2
Ist es so schwer eine ernst hafte Diskusion zuführen. Ich habe gerne viele knöpfe im Auto, ich find das sieht gut aus und ich mag auch vielen schnick schnack, auch wenn man es nicht braucht. Der Punkt ist ich will es haben und einige andere auch, also wer will kan zu dem thema was sagen. Dumme Kommentare wie "die Leute werden immer bequemmer" könnt ihr euch sparen. Ich glaub nicht das hier für dieses Forum da ist, sondern um Ideen zu verwirklichen und probleme zu lösen und nicht andere zu erschafen!
Zitat:
Original geschrieben von TR55
Ist es so schwer eine ernst hafte Diskusion zuführen. Ich habe gerne viele knöpfe im Auto, ich find das sieht gut aus und ich mag auch vielen schnick schnack, auch wenn man es nicht braucht. Der Punkt ist ich will es haben und einige andere auch, also wer will kan zu dem thema was sagen. Dumme Kommentare wie "die Leute werden immer bequemmer" könnt ihr euch sparen. Ich glaub nicht das hier für dieses Forum da ist, sondern um Ideen zu verwirklichen und probleme zu lösen und nicht andere zu erschafen!
Zwei Tage im Forum und dann schon mit deinem ersten Beitrag auf den Putz hauen, das haben wir hier gerne.
Späße verstehst du auch nicht.
So macht man sich gleich am Anfang unbeliebt.
Ich werde dich auf meine Ignorierliste setzen.
Was ist das denn überhaupt "C 22 CDi ///AMG"
😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von TR55
Ist es so schwer eine ernst hafte Diskusion zuführen. Ich habe gerne viele knöpfe im Auto, ich find das sieht gut aus und ich mag auch vielen schnick schnack, auch wenn man es nicht braucht. Der Punkt ist ich will es haben und einige andere auch, also wer will kan zu dem thema was sagen. Dumme Kommentare wie "die Leute werden immer bequemmer" könnt ihr euch sparen. Ich glaub nicht das hier für dieses Forum da ist, sondern um Ideen zu verwirklichen und probleme zu lösen und nicht andere zu erschafen!
Werter TR55 !
Du hast ja einen tatsächlich sehr konstruktiven, ernsthaften und interessanten Beitrag abgeliefert.
Ich meine das durchaus aufrichtig.
Nicht jeder muß das aber so empfinden.
Genau so wie Du Deine Meinung und Deinen Standpunkt hier äußern DARFST, dürfen das aber auch die anderen, die Dein Zeugs vielleicht für Quatsch halten.
Wir halten Dir mal Deine Forumsunbedarftheit zu Gute.
Aber etwas mehr Diskussionskultur würde Dir gut anstehen.
Jede vielleicht andere Meinung als die Deine zum "dummen Kommentar" zu erklären ist sicher der falsche Weg.
Und ob es geschickt und diplomatisch ist, sich schon beim zweiten Posting ohne persönlich in irgendeiner Weise angegriffen worden zu sein mit Stamm-Usern anzulegen, wollen wir besser auch nicht weiter erörtern.
Einer aus unserer Familie hier hat in seiner Signatur stehen:
"Zuerst denken, dann erst posten"
Na, wie wär´s? 🙂
Apropos Signatur: Was die Experten von einem "C 22 CDI ///AMG" halten würde ich an Deiner Stelle auch mal ansatzweise in meine Überlegungen einbeziehen...😛
Und noch etwas: Du bist hier weder "zitiert" worden, noch mit @TR55 persönlich angesprochen worden.
Wenn Du also jeden d.E. "dummen Kommentar" auf DICH beziehst, dann ist das ausschließlich DEIN Problem.
Geht´s jetzt? 😉
CAMLOT
___________________
Nachtrag: Ein bißchen mehr auf die Rechtschreibung zu achten würde dem allgemeinen Verständnis auch sehr zuträglich sein. Du hast immerhin eine Fehlerquote von über 13% (!) in Deinem kurzen Text.
Leute, wie gesagt ich will meine Ideen verwirklichen, da achte ich nicht auf Rechtschreibung. Aber egal.
C 22 CDI ///AMG steht einfach nur auf ein C 220 CDI mit AMG-Packet. Einfach nur ein kleiner vergleich zum C 30 CDI ///AMG, bis auf den Motor (DER SCHRIFTZUG C 30 CDI ///AMG SIEHT EINFACH NUR GUT AUS).
Also jetzt mal alle streitigkeiten zur seite und last uns mal jetzt versuchen die Sache zu verwirklichen. Funktioniert es jetzt so oder muss etwas verändert werden. Wo würde man so ein Motor bekommen.
Gruß TR55.
Zitat:
Original geschrieben von TR55
Leute, wie gesagt ich will meine Ideen verwirklichen, da achte ich nicht auf Rechtschreibung. Aber egal.
C 22 CDI ///AMG steht einfach nur auf ein C 220 CDI mit AMG-Packet. Einfach nur ein kleiner vergleich zum C 30 CDI ///AMG, bis auf den Motor (DER SCHRIFTZUG C 30 CDI ///AMG SIEHT EINFACH NUR GUT AUS).
Also jetzt mal alle streitigkeiten zur seite und last uns mal jetzt versuchen die Sache zu verwirklichen. Funktioniert es jetzt so oder muss etwas verändert werden. Wo würde man so ein Motor bekommen.
Gruß TR55.
Zu Deiner Frage:
Sowas sollte mit Teilen, die es in Elektonik-Centers wie CONRAD gibt, durchaus zu verwirklichen sein.
Man könnte auch einen 12 V- Stellmotor mit Teleskoparm verwenden, wie es sie für Ausstellfenster im besser sortierten Baumarkt gibt.
Übrigens:
Aus eigener Erfahrung darf ich Dir sagen, daß ich viele Ideen in meinem Leben nicht hätte verwirklichen können, wenn ich nicht auf meine Rechtschreibung ein bißchen achten würde.
Wer sich um richtiges Lesen und Schreiben bemüht, hat es letztendlich überall leichter.
Auch bei der Verwirklichung von Ideen.
Wenn wir unseren Kunden eine Idee im PaCKet mit CK anbieten würden, so wie Du es schreibst, dann würde unsere Idee sicher im Papierkorb landen.
Es zahlt sich aus , darüber nachzudenken.
Viel Erfolg !
CAMLOT