Heck-Spoilerlippe befestigen / TÜV eintragen?
Hey
Hab eine Heck/spoilerlippe von priordesign und da sie hier einige haben wollte ich wissen wie oder mit was ihr sie geklebt habt . Habe im Forum gesucht nichts gefunden .Und dazu gibt es ja ein schreiben das ich nicht so ganz verstehe muss das ding eingetragen werden oder nicht . Und wieso habe ich diese streifen auf der lippe nicht die ist bei mir schwarz matt.
Beste Antwort im Thema
1. Hab nix eingetragen war eine ABE dabei
2. Hab mich extra in einem Windkanal eingemietet um es zu testen da mir schon klar war das jemand so eine Frage stellt
54 Antworten
Zitat:
@Coco1975 schrieb am 9. Juli 2016 um 00:23:42 Uhr:
Zitat:
@lazkopat90 schrieb am 24. Mai 2016 um 21:05:54 Uhr:
Einzelabnahme habe nur ein matrial gutachten von dekraHallo lazkopat kannst du mir helfen ich habe auch ein hecklippe an meiner w212 montiert.... aber haber kein abe kein teilegutachten ... Kannst du mir dein gutachten senden das ich wenigstdens irgent etwas in der hand habe falz ich mit der tüv probleme bekomme ?!?!?
Mfg Tayfun Yazici
ich möchte es mal vorsichtig ausdrücken, nicht mit der Absicht, den Zeigefinger zu erheben; diese billigen Tuningteile, welche manche Leute an ihr ansonsten doch recht teures Auto anbringen möchten, können (müssen aber nicht) nach hinten losgehen. Ich hatte das gleiche Problem, an meinem weissen E400Cp war das AMG+ mit der Originalabrisskante verbaut, Unfall-Versicherung-Neuwagen. Habe kein gleichwertiges Auto mehr gefunden, nur in schwarz ohne diese Kante. Also gesucht, viel billiges Zeug gefunden und mir dann gesagt, he, das ist ein fast 90k€-Auto, also gönn ich ihm Original; mit Lackierung, fachgerechter Montage und Garantie (muss nicht eingetragen werden) beim 🙂 stolze 677 €; aber ein ruhiges Gewissen. Dies bezieht sich wie gesagt auf die Billigteile. Die teuren Tuningteile von renomierten Herstellern sind mit Sicherheit den Originalteilen ebenbürdig. Aber es tut meinen Augen schon weh, wenn man einen Stern mit solchen Billig-Immitaten rumfahren sieht, da so etwas immer auffällt. Ich bin der Meinung, wenn man ein schönes Auto hat, es noch schöner und individueller haben möchte, aber die Kohle dazu fehlt (ist ja nichts schlimmes oder negatives), sollte man beim schönen Auto bleiben. Entscheiden muss das aber jeder für sich.
Zitat:
@Bemmbuex schrieb am 3. August 2016 um 10:24:58 Uhr:
ich möchte es mal vorsichtig ausdrücken, nicht mit der Absicht, den Zeigefinger zu erheben; diese billigen Tuningteile, welche manche Leute an ihr ansonsten doch recht teures Auto anbringen möchten, können (müssen aber nicht) nach hinten losgehen. Ich hatte das gleiche Problem, an meinem weissen E400Cp war das AMG+ mit der Originalabrisskante verbaut, Unfall-Versicherung-Neuwagen. Habe kein gleichwertiges Auto mehr gefunden, nur in schwarz ohne diese Kante. Also gesucht, viel billiges Zeug gefunden und mir dann gesagt, he, das ist ein fast 90k€-Auto, also gönn ich ihm Original; mit Lackierung, fachgerechter Montage und Garantie (muss nicht eingetragen werden) beim 🙂 stolze 677 €; aber ein ruhiges Gewissen. Dies bezieht sich wie gesagt auf die Billigteile. Die teuren Tuningteile von renomierten Herstellern sind mit Sicherheit den Originalteilen ebenbürdig. Aber es tut meinen Augen schon weh, wenn man einen Stern mit solchen Billig-Immitaten rumfahren sieht, da so etwas immer auffällt. Ich bin der Meinung, wenn man ein schönes Auto hat, es noch schöner und individueller haben möchte, aber die Kohle dazu fehlt (ist ja nichts schlimmes oder negatives), sollte man beim schönen Auto bleiben. Entscheiden muss das aber jeder für sich.
Erkennst du denn beim Vorbeifahren ein solches Billigteil?
Bei Felgen Stoßstangen Scheinwerfern oder ähnlichen größeren Umbauten gebe ich dir Recht, dass namenhafte Hersteller von Vorteil sind. Aber eine Abrisskante für ca. 700€ ?! Das Auto mag 90k gekostet haben, aber man kann ja trotzdem noch auf dem Boden der Tatsachen blieben und das Ganze für einen Drittel des Preises kaufen / anbauen lassen.
Ob 700€ oder 300€ alles zuviel.
Wer braucht so was.
Aber die Industrie will leben.
Ähnliche Themen
deswegen hab ich versucht, meine Meinung vorsichtig zu formulieren. Ich hab mir das Coupé gekauft, weil es mir eben mit dem AMG-Paket so gefallen hat, mein neuer hatte die Kannte nicht,ich wollte sie aber wieder. Jetzt gab es die Möglichkeit Billig oder Original. Und auch bei so einem Teil sieht man sofort, ob Original oder nicht, Plastik in Carbonoptik weiss jeder, dass das nicht von Benz ist, die Billigteile sind in der Form anders und teilweise nicht passgenau, das sieht man auch. Von weiten mag das ja alles einigermassen gut aussehen. Um es kurz zu machen, wäre mir das Ding zu teuer gewesen, hätte ichs gelassen, aber Original und fachgerecht lackiert und montiert passt es zum Fahrzeug. Fliegt das jetzt trotzdem durch Montagefehler ab und es verletzt sich wer, gibts auch keine Schwierigkeiten. Bei Billigteilen hab ich da so meine Zweifel. Beim Verkauf kann ich auch nachweisen, dass das Original ist.
Zitat:
@Bemmbuex schrieb am 3. August 2016 um 14:37:25 Uhr:
deswegen hab ich versucht, meine Meinung vorsichtig zu formulieren. Ich hab mir das Coupé gekauft, weil es mir eben mit dem AMG-Paket so gefallen hat, mein neuer hatte die Kannte nicht,ich wollte sie aber wieder. Jetzt gab es die Möglichkeit Billig oder Original. Und auch bei so einem Teil sieht man sofort, ob Original oder nicht, Plastik in Carbonoptik weiss jeder, dass das nicht von Benz ist, die Billigteile sind in der Form anders und teilweise nicht passgenau, das sieht man auch. Von weiten mag das ja alles einigermassen gut aussehen. Um es kurz zu machen, wäre mir das Ding zu teuer gewesen, hätte ichs gelassen, aber Original und fachgerecht lackiert und montiert passt es zum Fahrzeug. Fliegt das jetzt trotzdem durch Montagefehler ab und es verletzt sich wer, gibts auch keine Schwierigkeiten. Bei Billigteilen hab ich da so meine Zweifel. Beim Verkauf kann ich auch nachweisen, dass das Original ist.
Geschmäcker sind verschieden .Und ich arbeite selbst in der Industrie wer glaubt das Irgendeine Kapitalistische Firma noch auf Qualität achtet der täuscht sich . Carbon ist Carbon nur haut Mercedes mal eben 200-300 euro drauf deswegen ist das nicht Qualität. Bei einem gebe ich dir recht bei der Eintragung der Rest ist bullshit . Ja und zum verkauf du machst so oder so Verluste du kannst 20 zöller amg unter deinem Wagen haben das interessiert keinen davon steigt auch nicht der wert .
Zitat:
...nur haut
Zitat:
Mercedes mal eben 200-300 euro drauf deswegen ist das nicht Qualität. Bei einem gebe ich dir recht bei der Eintragung...
Dafür hat AMG aber auch alle Papiere, Abnahmen und Gutachten in der Hand. 😉
Solange Nichts passiert, ist Alles gut. Aber wenn doch, ist das Geschreie groß! 😰
Lass mal wegen einer fehlerhaften Hecklippe eine Familie sterben! Wir reden hier über Geschwindigkeiten von teilweise über 250 km/h!
Zitat:
@Jock68 schrieb am 5. August 2016 um 19:51:14 Uhr:
Zitat:
...nur haut
Dafür hat AMG aber auch alle Papiere, Abnahmen und Gutachten in der Hand. 😉
Solange Nichts passiert, ist Alles gut. Aber wenn doch, ist das Geschreie groß! 😰
Lass mal wegen einer fehlerhaften Hecklippe eine Familie sterben! Wir reden hier über Geschwindigkeiten von teilweise über 250 km/h!bitte nicht übertreiben 🙁
Zitat:
@Jock68 schrieb am 5. August 2016 um 22:27:49 Uhr:
Sag das mal vor Gericht! 😉
Ja man sollte es halt nicht mit uhu befesitigen
Also da ich mit meinem W212 einen Unfall hatte und die ganzen umbauten am Fahrzeug ausgebaut habe, kann ich meine Erfahrung mit 3M Doppelkleber nur im positivem Sinne schreiben. Das Ding ging so schwer ab das ich am Ende Rasierklinge geholt habe ..... warm machen etc. bringt nichts. Wenn das abreisen soll dann weiß ich auch nicht .... Original AMG Abrisskannte, steht auch innen drin, kommt nun auf das neue Auto. Auf der AMG Homepage konnte man immer die Gutachten runterladen. Zumindenst w211 Zeiten.
@ lazkopat90:
wo arbeitest du?! Die Lackierung ist top, Anbringung Top, Material Top, kann nix von deinen 'Industriequalitäten' feststellen, dass es teuer ist- zweifellos, sind die Autos aber ja auch, da muss man nicht diskutieren. Ich wollte halt kein Chinateil (oder wo die 90€-Dinger herkommen) am Auto. Ich finde das Heck mit dem Teil schöner, hat mir schon am weissen Vorgänger gefallen, andere finden es halt ohne schöner.
Zitat:
@Bemmbuex schrieb am 20. August 2016 um 20:17:03 Uhr:
@ lazkopat90:wo arbeitest du?! Die Lackierung ist top, Anbringung Top, Material Top, kann nix von deinen 'Industriequalitäten' feststellen, dass es teuer ist- zweifellos, sind die Autos aber ja auch, da muss man nicht diskutieren. Ich wollte halt kein Chinateil (oder wo die 90€-Dinger herkommen) am Auto. Ich finde das Heck mit dem Teil schöner, hat mir schon am weissen Vorgänger gefallen, andere finden es halt ohne schöner.
Ich rede hier nicht von made in china . Meiner ist von Prior design da passt auch alles nur hatt das teil 250 euro gekostet und so ein spoiler muss nir gut aussehen.Ein beispiel bei uns in der firma heisst es made in germany aber die komplette elektronik kommt aus china.Man soll sich nicht von den marken blenden lassen das war früher mal jetzt heisst es umso mehr umso besser.Neue modelle kommen jetzt alle 3-4jahren die neue c klasse kommt 2020.die e klasse früher alle 6-7 jahren ein neues modell jetzt in 7 jahre gleich vor morpf morpf und das neuste
Naja, so richtig billig ist deiner nun auch nicht ;-), aber wenn mans genau nimmt, sieht man schon, dass der nicht original ist. Er geht in der Aussparung viel tiefer unter die 3. Bremsleuchte und auch an den Seiten passts nicht so ganz zur Linienführung der Heckklappe, nicht falsch verstehen, man muss schon 2x hinschauen. Sieht aber trotzdem noch stimmig aus. Ohne gefällt mir das Coupé-Heck irgendwie gar nicht, ist aber zum Glück Geschmacksache. Und Made in Germany ist schon lange Illusion, so einen richtigen soliden Benz gab es seit dem W 124 auch nicht mehr, da sind wir mit unseren E-Coupés sogar noch gut bedient, wenn man die ganzen '3-Buchstabigen' mit ihrem aufgesetzten iPads am Armaturenbrett so sieht, nur noch Einheitsbrei, schade. Kommt demnächst auch nichts besseres nach..
Also ich habe bei meinem W213 einen Spoiler von Fly design geholt. Passt perfekt und hält jetzt schon seit paar Jahren bombenfest. Eintragung mit dem Materialgutachten war kein Problem. Kann nur empfehlen!