HAYNES REPARATURBUCH

Volvo 850 LS/LW

GUTEN MORGEN!

was meint ihr;
lohnt es sich den englischsprachigen HAYNES zu kaufen?

ich habe bereits das deutsche reparaturbuch/bucheli verlag, da fehlen mir aber einige dinge und beschreibungen! (z.b. heckklappe wird gar nicht angesprochen)

wie gross sind die unterschiede der 2 bücher und ist es gut zu verstehen? 😕

danke im voraus für eure antworten!

GRUSS, NILS

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenelch


Hi,

gib mir die 1800 Eus dazu, dann nehm ich ihn.....😁

Gruß der Sachsenelch

Ich glaub nicht mal dann wollte ich dieses Schlurencoupe mit Handölrührer 😁😁

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jackknife


so oder so sollte man immer einen "Heinz" in Papierform bereithaben. Wenn ich dran denke wie meine Griffel gestern beim Schrauben wieder aussahren - neee, neee, neee - da würd ich nicht aufm Lappi rumtippen wollen.
Also: koooofn, die paar Euronen tun nicht weh, der Verlag bringt weitere Machwerke raus, und vielleicht schreiben sie dann irgendwann mal rein wie die Rückbank bei unseren Elchen WIRKLICH rausgeht 😁

genau😁😕🙄😛😉

Ach,die Zeiten sind vorbei...
Am besten noch ein Mikrofiche-Lesegerät daneben,oder wie?
Willkommen in 21.Jahrhundert.

Es gibt auch Werkstatt-taugliche Läptöpse.😁

Martin

eBay: 261161678068, machmal gibts das auch in Deutsch.

100%ig legal😁

Oder man kennt einen, der einen kennt, dessen Bekannter hat das 😁😁

Günstige Laptops sind ab 150€ gebraucht zu haben, das sollte dann ausreichen für den geneigten Hobbyschrauber da das Ein oder Andere Programm aufzuspielen und dann in der Garage/Werkstatt drauf zugreifen zu können.
Ich hab mir jetzt ein ThinkPad T60p gekauft. Kostet in gutem Zustand 160€ und ist für die Schrauberhalle genau richtig.

Markus

Ähnliche Themen

Hab ich auch für die Werkstatt,also ein X 201 (i7 mit 16 GB Ram und 2 Festplatten) und 24 Zoll-Monitor und ein X 220 für zu Hause.

Gruß,Martin

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Hab ich auch für die Werkstatt,also ein X 201 (i7 mit 16 GB Ram und 2 Festplatten) und 24 Zoll-Monitor und ein X 220 für zu Hause.

Gruß,Martin

i7?? 16GB RAM??? - Seeehr sinnvolle Ausrüstung für eine Werkstatt...🙄

für den geneigten hobbyschrauber kann man das englische haynes schon empfehlen. mir hats auf jeden fall schon ordentlich geholfen. bissl englisch sollte man aber draufhaben...

Zitat:

Original geschrieben von kunzs



Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


Hab ich auch für die Werkstatt,also ein X 201 (i7 mit 16 GB Ram und 2 Festplatten) und 24 Zoll-Monitor und ein X 220 für zu Hause.

Gruß,Martin

i7?? 16GB RAM??? - Seeehr sinnvolle Ausrüstung für eine Werkstatt...🙄

Wenn,dann richtig.

Halbe Sachen gibts bei mir nicht.

Außerdem hatte ich den eh übrig.

Martin

In der Werkstatt reicht auch mein guter, 7 Jahre alter IBM Thinkpad T60 (noch echt IBM Branding! 😁).

Mit Linux / WinXP / DOS Multiboot, auf die 60GB Platte passen ALLE Werkstattanleitungen & Reparaturphotos meiner über 10 Fahrzeuge...

Der T60 hat auch noch die richtige serielle RS232 / Nullmodem Schnittstelle für OBDII bzw. CDI-Programmierung (Ignitec) in Autos und Motorrädern aus den 90ern: Kein Ärger mit USB-Emulator-Treibergedöns und elendem Windows 8 Schrott... 😉

Zuhause tut es dann doch der neuere Kram Dienst (z.B. Lenovo Thinkpad T520, X21, nagelneuer PC, etc.).

Aber mein alter ex-Garagen-Lapttop IBM T600 mit WIn2k von 1998 ist auch noch im Repertoir - nur das fehlende Ethernet und USB 2.0 nervt (hatte Tokenringkarte und USB1.1, daher durch T60 ersetzt). Hält aber einfach ewig, das alte Zeug - echte Metallrahmen, und nicht so ein Plastikgedöns wie die neuen Kisten! 🙂

PS: Wer noch will - Ich hätte noch einen vollständigen, aber leicht angefledderten & beim Schrauben benutzten Haynes Manual für 850/S/V70I günstig abzugeben.

Grund: Am C70 repariere ich nichts mehr Großes, gestern war die wohl letzte von mir ausgeführte Reparatur (von Keilriemenscheibe angesägter Kühlwasserdruckausgleichsschlauch). C70 wird abgestoßen sobald ihn jemand will (Wer will, wer hat noch nicht - C70 im Ausverkauf! 😁).

Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go


C70 wird abgestoßen sobald ihn jemand will

Gott behüte...😰😁

Zitat:

Original geschrieben von kunzs



Zitat:

Original geschrieben von go_modem_go


C70 wird abgestoßen sobald ihn jemand will
Gott behüte...😰😁

Aber der Grundgedanke ist gut!

Wenn ihn keiner will, muß er eben in Grund und Boden gefahren werden, bzw. ich hoffe das mir jemand in das Auto reinfährt - das brächte den besten Erlös... 😁

Denn voll nutzbar ist das Fahrzeug, nur habe ich wirklich die Lust verloren, weiter daran zu schrauben. Es muss was neues her. Es stehen an: Auspufftopf hinten & Fiat Drosselklappe reinigen / überholen - mal wieder - sowie LPG Filter. Plus diverse Komfortfunktionen reparieren (Sitzheizung, Standheizung). Ich würde den Wagen eher nicht an Private Nicht-Schrauber verkaufen, das gibt nur Ärger.

Ein Aufkäufer hat mir vorgestern bereits €1800 geboten... Dummerweise zu viel Hubraum für Polen, sonst wäre er schon länger weg, für weit mehr Geld (in Polska ist >2000cm³ wegen Luxussteuer quasi tabu, die Gasanlage zwar ein definitives Plus dort drüben - das macht aber den teueren 2.5l Hubraum nicht wett!).

Streich ne Null und ich nehme ihn.

Mehr gibt meine Kriegskasse zur Zeit nicht her.

Hi,

gib mir die 1800 Eus dazu, dann nehm ich ihn.....😁

Gruß der Sachsenelch

Zitat:

Original geschrieben von Sachsenelch


Hi,

gib mir die 1800 Eus dazu, dann nehm ich ihn.....😁

Gruß der Sachsenelch

Ich glaub nicht mal dann wollte ich dieses Schlurencoupe mit Handölrührer 😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen